W Gustav Koester's akadem. Buchh. (vorm. Ernst Mohr) U in Heidelberg. Archiv, neues, f. die Geschichte der Stadt Heidelberg u. der rheinischen Pfalz, im Auftrag des Stadtrats Hrsg. v. der Kom mission f. die Geschichte der Stadt. 7. Bd. 2. Heft. (S. 65 —128.) gr. 8«. '08. —. 60 I. Lindauersche Buchh. (Schöpping) in München. (1. u. 2. 8°. '09. ^bur 10^— Theodor Steinkopff in Dresden. Tsitsolirikt f. Obemis u. Ioäu3tris äsr LoIIoiäs. (»Lo1Ioiä-2sit- 4. 6ä^ ^ vsfts"'^1. ttsft^ 48 8^ m. O^af.^vsx.o^ d^-^2.— Urban ä: Schwarzenberg in Berlin. V. ?roll. vv. vokr. 0. Obiari, äuru82, V. vrbLntsebitsob, vokr. L- 2uekerlranäl. Zskretüre: Ol). ^lin. ^68181. Otto Lnvlsr u. Lrn8t 17rbLvt8ebitseb. 43. äs.br^. 1909. 12 vstts. (1. Uslt. 80 8. m. ^dbiläxn.) xr. 8". ba-r 15. — Georg Berza in Landsberg a. L. Geschichtsblätter, Landsberger, f. Stadt u. Bezirk. Hrsg. v. Real lehr. Stadtarchiv. I. Job. Schober. Jahrg. 1909. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) Lex.-8°. 1. —; einzelne Nrn. —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. v — Umschlag. Akademischer Verlag München in München. 2205 Bruno Cassirer, Verlag in Berlin. 2201 Wü,l86r. 7 ^ 50 Asd. 9 Hermann Coftenoble in Jena. 2210 11 12 F6b. 16 ^ I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 2200 Zweigniederlassung in Berlin. -Niederdeutsche Fibel für das erste Schuljahr. Geb. 75 I. Diemer, Verlag in Mainz. 2193 ^'n°74. ^1^?6o? ^ Olslou naeb Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher in Leipzig. 2208 I. H. W. Tietz Nachs. in Stuttgart. 2192 Boudin: Das theoretische System von Karl Marx. 2^l60H; geb. 3 Egon Fleischet «L Eo. in Berlin 2187 Müller: Die Rosenlaute. 2 geb. 3 Luxus-Ausg. 10^. Schücking: Lieder und Balladen. 2 ; geb. 3 Wegner: Zwischen zwei Städten. 3 geb. 4 ^ 60 Luxus-Ausgabe 10 Giesecke ä- Devrient in Leipzig. 2194/95 8isx1in-8sbr6ibsr: Ois Askropols von Lülnsse1i-8obu1rLka. 2 Läs. Osb. 150 Hermann Hillger Verlag in Berlin. 2206 Die Reichsfinanzreform. *1. Die Notwendigkeit der Reichsfinanzreform. ( Jeder Bd. *11. Die Grundzüge der Reichsfinanzreform. I 60 H. *Die nationale Bedeutung der Reichsfinanzreform. Reden von Kahl, Wagner u. Lamprecht. 30 H. *Die Reichsfinanzreform. Rede von Sydow. 16 S. Hirzel in Leipzig. 2215 Julius Hosfmann in Stuttgart. 2207 lanä. 26 Hoursch «L Bechstedt in Köln. 2212 Alfred Janssen in Hamburg. 2212 -Lonssls: vlut. Osb. 4 Axel Juncker Verlag in Stuttgart. 2209 ^Väeä: vLusruxsssbiebtsn. 3 ^ 50 xsb. 4 ^ 50 Köhl'sche Verlagsbuchh. in St. Johann-S 2193 Löbl's I1Iu8tr. Linäsrbüebsr. 10 H. k^o. 1. Oaull: Va8 lralts Vsr2. !^o. 2. 8nikt: Oulliver dsi äsn 2vsrxsn. ^o. 3. I'isrwürebsn. ^o. 4 vs^: Linäsrkudsln. Librairie Nilsson in Paris u Leipzig. 2188 Heinrich Minden in Dresden. 2189 Scapinelli: Heimatgift. 2. Ausl. 4 -F; geb. 5 Martinus Nijhoff im Haag. 2199 ^ ^2' ^et63 et voeumsnts. Oesterheld L Co. in Berlin. 2202/03 Georg Reimer in Berlin. 2199 Heit 4. 68 ^ ^ (^oolo^s, II. Oanä), Edwin Runge in Grotz-Lichterfelde. 2216 Biblische Zeit- und Streitfragen. V. Serie. -Arnold: Gemeinschaft der Heiligen und Heiligungs-Ge meinschaften. 50 <>. »Sellin: Die israelitisch-jüdische Heilandserwartung. 1 -F. Max Seyfert, Verlagsbuchhandlung in Dresden. 2204 -Diers: Tante Lütte. 3 geb. 4 -L. *v. Klinckowström: Der Fetisch. 4 geb. 5 E. Speidel, Verlag in Zürich. 2199 volla^: Mumsn unä vsrrsn. ^.Ismannisebs Osäiobts. 1^60H. Max Spohr, Verlag in Leipzig. 2190 Outtrsit.: Lin äunlrlsr vunirt. 3. ^u6. 4 50 ^ ^sd. 6 60 Lsrnnu: ^Vis mun mit Linäsrn von äsr visbs rsäst. 1 OL88s1: Oer Lrunlctirsur. 1 Lnnnsl: vis LeilunA äsr 8^pdi1i8. 60 Julius Springer in Berlin. 2199. 2216 Lidvsr: Nu1inutsrig.Iisnkunäs. 12 ^sd. 13 60 c>). 1'g.^lor-^VuIliebs: vis Lstrisbslsitun^. Osb. 6 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 2212 Verlagsanstalt „Moldavia" in Budweis. v i Reitterer: Die Not der Deutschen in Österreich. 60 «Z. 286