^ Ivo, 29. April 1924. Fertige Bücher. ^S»«W«M>UiA-> Soeben erschienen: Die Z. unri 4. kerke von Reclams Reikendän^ctren Oie Fortsetzungsbestellungen werden heute ausgeliefert Die gute Aufnahme, die „Reclams Reihenbändchen" in Schule und Haus, bei Eltern, Lehrern, Behörden und Presse gefunden haben, veranlassen mich, sie weiter auszubauen und eine 3. und 4. Reihe den beiden ersten folgen zu lassen, so daß die Sammlung seht 4S Bändchen umfaßt. Oie 4. und 3. Reihe enthalten hauptsächlich allgemeine Volks- und Jugendliteratur, die 2.u.4.Reihe vorzugsweise Klaffen-Lesestoff Die kleinen, schmucken Bändchen haben sich glänzend eingeführt und sind heute bereits in allen Volksschichten und in jedem Lesealter verbreitet. Sortimente mit Lehrer, und Schülerkund- schaff, uns solche, dieBeziehungen zur Jugendbewegung pflegen,können sie inMassen absehen Jedes Heft nur ltO Goldpfennig ord. 1. Reihe I. Th. Storm, Linker dem Tannen- 3. Dostojewski, Lelle Nächte. Erzähl. 6. Grimm, Froschkönig und andere Märchen. Bilder von L. Richter Märchen. Bilder von L. Richter 8. E. Mörtke, Die Ltstorte von der schönen Lau 9. H. Billtuger, Die erste Schuld. Schwarzwalderzählung . . . . 10. Bj. Björnson, Bladen. Eine Pferdegeschlchle II. B. Groller, Der schredliche Brief. Eine Detektivgeschichte . 12. Spiele für jung und alt . . . 2. Reihe und andere Gedichte 7. Schiller, Balladen in Auswahl 8. Th. Storm, Gedichte in Auswahl 9. E« Mörite, Gedichte in Auswahl 10. K. Ewald, Regenwurm und Z. Reihe h. I. P- Iaeobsen, Der Schuß im Nebel und andere Novellen . . 7. Dostojewski, Der ehrliche Dieb 8. Tolstoi, Die beiden Alken und SletnklopferhannS lv. O. Wilde, Der Geburtstag der Infantin. Ein Märchen . . . . 11. K. Stteler, Das Winteridyll und andere Gedichte 4. Reihe 2. Tolstoi, Gefangen im Kaukasus Z. Rüdert, Mörtke, Storm, Kleine Märchen 4. Volkma»«.Leander,D.kletneMohr 5. H. Ehr. Andersen, Der Reise- 6. Till Enlenspiegel,Auswahl seiner Schwänke 40°/« Rabatt,- 100 Reihen gemischt (--1200 Äändchen) auf einmal bestellt mit so°/« Verlag Philipp Veclam jun. kn Leipzig