b966Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Ast 100. 29. April 1924. Mun»Lir vOirM'r Zur Stärkung des Nationalstolzes - Wider legung der Lüge von Hunnen und Barbaren. * Wilser, Deutsche Vorzeit. Ein führung in die germanische Altertums kunde. 3. Ausl. Hln. 4.— Tacitus, Germanien. Herkunft, Heimat, Verwandtschaft und Sitten seiner Völker. Überseht von Wilser 5. Ausl. Kart, 1.40 Albers, Deutsche Götter- und Heldensagen. 15. Ausl. Hln. 1.80 Alle Bücher reich illustriert * Es gibt kein Werk, das wie das Wilsersche uns Leben u. Taten unserer Väter auf Grund ernster Forschungen veranschaulicht und uns zum Bewußtsein bringt, daß wir Deutschen die Träger ältester Kultur sind. * Ein Rüstzeug im Wahlkampf! * k. VOIOHA.NMK8 VLI92IQ HI Loödsn srsetüsll Ä28 8, kür Havisr ^1. 1.60 kür Violins ^l. 1.— 22 beliebteste Hrmee-UZrscbe und der grosse ^Lpfenstreick Llsgallks ^.u8staktuQA. Oodskkst uaä bssobnittsv ü kri <Zb Ll b 7. ^.ruiSe-vlarseb 113 8. Vortrsobsr ^larsob 1813 9. vor vapporlboimor Oarao (1806) ^r. ^ ^ zx b (krisclriob ^VilboliQ III.) Liii26lQS Lxsmplars mit 40"/y, I« Lxewplsre, sorti sewltSÄlit, mit 8v°/o «tto klusilrvei'lLZ, LeipriK Mi« iE» Helfen Sisals wahrer Kulturträger mit am gesunden Aufbau des Volkes! Wir bieten Ihnen die Literatur in „Volk im Werden" Schriftenreihe der Rhein-Mainischen VolkSzeitung, her- ausgegeben von Prof. llr. Fr. Dessauer, Di. Ernst Michel und llr. Heinrich Scharp. In 2. vermehrter Auflage erscheint soeben: Eugen Rosenstock Industrievolk gr. 8° — 56 S. kart. 0.90 Gm. Der bekannte Soziologe, früherer Leiter der „Akademie der Arbeit" in Frankfurt a./M., ist besonders berufen zu dem hier gegebenen Versuch einer Sinndeutung der großen geistigen Krise, von der die Arbeiterschaft unsrer Tage in solch unerhörter Weise ergriffen wurde. „Diese Broschüre ist ausgezeichnet; sie enthält eine geistvollere Schilderung des Zusammenbruches der sozialistischen Arbeiterbewegung und eine gerechtere Kritik des Marxismus, als ich sie sonst irgendwo gelesen habe." So urteilt vr. Schwoner im „Parteienhammer". Die erste Auflage war in einigen Wochen vergriffen. Als neuestes Heft erscheint soeben; Friedrich Deffauer „Zeit der Wende" der gesammelten politischen Aufsätze erste Folge: gr. 8° 72 S. kart. I.- Gm. Friedrich Deffauer, der 'bekannte Frankfurter Gelehrte und frühere Industrielle, der feinsinnige Politiker und vorzügliche Kenner der Psychologie des Auslandes, hat in diesem Bändchen «ine Relhe ausgezeichneter Aufsätze zur Politik des Tages gesammelt. Sie sind alle für Zeit und Stunde geschrieben, aber durch die Weite ihres Ausblicks, durch die Tiefe ihrer Einsichten und die bestrickende und vornehme Sprache weisen sie weit über den Augenblick hinaus und sind gerade heute — mag man ihnen zustimmen oder nicht — eine reiche Quelle politischer Anregung und Belehrung. Noch vor denWahlen erscheint in 2. erweiterterAuflage: Ernst Michel Zur Grundlegung einer katholischen Politik Preis etwa 0.80 bis O.9O Gm. Diele Schrift lst im besten Sinne aktuell; sie ist aus dem Ideenkreise der Iungkalholiken heraus geschrieben und har überall Verhältnis jur Wein Seine Doppelstellung als Glied der Kirche Bestellen Sic reichlich, zur Zeit der Wahl ist jeder Käufer. Legen Sie die geschmackvollen Hefte in die Auslage, stellen Sie Stapel aus den Ladentisch, sie gehen von selbst. Wir rabattieren einzeln mit Z?",. Partie 13/12 und 3??s>. Bei größerem Bedarf Sonder-Bedingungen. Carolus-Druckerei G. in» b. H. Frankfurt a./M.