5970 Börsenblatt s. d. Dtschn. vuchyanöei. Künftig erscheinende Bücher. V- 100, 29. April 1924. kine vesoiMre Kode M olle kUetulsuslreunUe! In Kürre ist versgnctbereit^ Vs; mslerkelle mul rvmsiilidüie kHelnIsn«! Stiebe von (7. Trommel, O. Verbns und ^It ru Ksrl Simrocks gleic^inomigem V^erb, von den Originnlplntten gedruckt. Z tvl s p p e n ru je 15 Stnblsticben sul weissem Ksrton, einrein und russmmen verksutlicb. I. »er kliela von »er NününaS oes klalar dlz rur nUnannS üer Lsvn II. »er »liela nürlMM »er LsNomünanaS III. norel. klone, Lvr uns kiiel Ls ersckeinen folgende 2 Ausgaben: Ausgabe 7V Lormat 25xZZ. lvlsppe aus farbigem Umscklsgkarton. Preis pro dlsppe Om. 14.— Ausgabe bi Lormat 27x56. Lsrbige Klappe mit beinenrucken. »llllaüe Uterer »udüave nur dein veswrSillill preis pro kloppe Om. 17.— Ausland l 1 Ooldmsrk --- 1,25 Sckweirer Pranken Oie Larben der einzelnen Etappen sind versckieden gevväklt, die Ausstattung ist die denkbar sorgfältigste und «gesckmackvollsie. Oie Sticke selbst sind je nack Stimmung und Ktotiv blau oder braun gebalten, die Lite! eigens gereicknet. So ist jede Klappe ein kleines praektvverk kiir sieb, daker aucb einrein käufticb. Oer pbein ist beute mebr denn je die Setmsucbt und die Sorge aller Oeutseben! Lber lausenden ist er verwebrt, und wer ikn jetrt siebt, verseift sieb gern rurück in jene sorgen freiere und kriedlicbere gute Zeit, aus der diese Sticke stammen, jeder Kenner und f reund des pbeinlsndes — und das sollte beute jeder Oeutscke sein! — ksukt das ^erk, aber suck jeder kiebkaber alter Sticke wird seine belle Lreude an den sckönen vrucken baben ^ur kintübrung biete icb sn: Linrelne Hxemplsre Z5^o, sb 6 kixemplsren 407°, sb 20 lixempluren 459L- I5ei grösseren k^erügen wolle mun sicti clirel<t mit mir in Verbindung setren. T lturl SeUroeüer / Verlos / kann unU leiprig