Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-29
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 100. 29. April 1924. Berliner Buchhandlung G. m. b. H. in Berlin. 5974 *Posener-Wolfskehl: Strafprozcßordng. nebst Gerichtsverfassungs gesetz. Geb. 9.—. Vernarb L Gracse in Berlin. 5950 Schüler: Was heißt französische Besatzung? 1.50. Bnrgvcrlag in Wien I, Naglergasse 28. 5952. 53 Brand: Zeichnungen nach dem gemeinen Volke besonders der Kaufruf in Wien. 1775. 18.—. Franckh sche Verlagsh. in Stuttgart. 5978 *Moll: Spiritismus. 3. Ausl. 1.20, gcb. 2.—. Gcntcrs Neiscsiihrcrverlag Büttner K Co. G. m. b. H. in Berlin. ' 5949. 51 Brakcl, M. F. Frhr. v.: Nur warten. Erinnerungen an Straß- burg. 1.—. Geuter's Reiseführer. 5. Bd. Wien u. seine Umgebung. 6. Ausl. 7. Bd. Insel Rügen u. Hiddensee. 7. Ausl. 1.50. 13. Bd. Dolomitenstraße: Toblach—Ampezzo—Bozen. 3. Ausl. Wanderkarte der Insel Rügen. 9. Ausl. —.50. Hochmeister L Thal in Leipzig. 5948 Weigel u. Wernicke: Handbuch der Starkstromtechnik. 1. Band. Konstruktion u. Berechnung elektr. Maschinen u. Apparate. 2. Tl. Asynchron- u. Wechsclstrom-.Kommutatvrmotoren. 4. Ausl, v. H. Loewe. 6.—. S. Sacsscl Verlag in Leipzig. 5946. 47 Schweiz, Die, im deutschen Geistesleben. Hrsg. v. H. Maync. Tcxt- bände. Jeder Bd. 1.40, geb. 2.—, Hldrbd. 3.20. 26. Werner: Der 24. Februar. Hrsg. v. E. Kilian. 27. Strunz: Paracelsus. Eine Studie. 28. Dranmor (L. F. Schmid): Gedichte. Ausgewählt v. O. v. Greyerz. *Bachoscn: Das lykische Volk. *Ermatinger: Wieland u. die Schweiz. *Korrodi: Die Schweizer: Dichtung der Gegenwart. *Nadler: Der geistige Aufbau der deutschen Schweiz. Dasselbe. Illustrierte Reihe. 2. Bd. Scharfer: Die moderne Malerei der deutschen Schweiz. Hlwbd. 4.80. G. Hedeler in Leipzig. 6958 Preetz: Soll ich nach Südamerika auswandern? 2. Ausl. 6.— 25. Taus. 1.50. Jos. C. Huber s Verlag in Dicssen. 5951 Tremel: Die säkularisierten Klostcrwaldungen in Altbayern. 5.—. Alfred Kröner Verlag in Wien. 5953 Kröncr's Taschenausgabe. 35. Bd. Fichte: Reden an die deutsche Nation. Hlwbd. 2—. Eugen Knner in Leipzig. 5968. 69 *Nheinlandbuch, Das. Hrsg. v. M. Becker-Cleve. Etwa 3.60, geb. etwa 5.—. Langcnscheidtschc Vcrlagsbuchh. lProf. G. Langenscheidt) in Vcrlin-Schöncberg. 5975 *I^3nc:6N8eliei<It'8 lkancldüeder 6er Hanckel8livrr68pon(l6N2. 1. 66. Llattner: kn§1i8ek kür Xaukleute. 1-^vbck. 5.—. Ad. Mangs geogr.-astronom. Verlag in Stuttgart. 5976 *Mang's drehbare Experimental-Sternkarte. Südlicher Stern himmel. 2.75. Felix Meiner Verlag in Leipzig. 5967 Philosophie der Oiegenwart in Selbstdarstellungen. Hrsg.: N, Schmidt. 5. Bd. Hlwbd. 10.—. Oskar Meister in Werdau. I 4 Meister-Romane, Kleine. Je —.60. Busch: Schön Esther. Frey: Marino Falieri. Hoffmann, Th. A.: Das Fräulein v. Scuderi. Schmidt, Max.: Die Brilliantenkönigin. Philipp Reclam jnn. in Leipzig. 5963 Neclam's Neihenbändchen. 3. u. 4. Reihe. Jedes Bdch. —.10. »Rhein« Vcrlagsgescllschast m. b. H. in Duisburg. 5954 Klausing: Die Goldmarkbilanz. —.60. Rikola Verlag in München — Wien — Leipzig. 5972/73 Arz: Zur Geschichte des großen Krieges 1914—1918. 6.50; Hlwbd. 8.—. Kutscher: Das Salzburger Barocktheater. 9. -, Hlwbd. 10.—. Landsberger: Vom Wesen der Plastik. Pappbd. 2.60. Kurt Schroedcr, Verlag in Bonn. 5970. 71 Forschungen zur Formgeschichte der Kunst aller Zeiten u. Völker. Hrsg. v. E. Lüthgen. *8. Bd. Rave: Der Emporenbau in romanischer u. frllhgotischer Zeit. Hlwbd. 12.—. Rheinland, Das malerische u. romantische. Stiche v. C. Frommel, P. Verhas u. Alt zu Simrocks gleichnam. Werk. 3 Mappen. Ausg. ^ in Mappe je 14.—; Ausg. 6 in Mappe je 17.—. vr. Willmar Schwabe in Leipzig. 5971 Schneider? Biochemischer Hausarzt. 5. Ausl. 8.—, geb. 4.—. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 5977 Vauednit?' Lckition. ckecker Lci. 1.20, 1-rvbck. 2.—. *4638. 1kur8ton: Hie Zreen douZK. Vandenhocck L Ruprecht in Güttingen. Nr. 96 S. 568" Gesundheit u. Kraft. Flugschriften f. Deutschlands Jugend. 10. Heft. Geiße: Unfallhilfe. Eine Anleitung f. Jungmannen. Kart. —.60. Verlagöanstalt Tyrolia in Innsbruck. 5962 Neimmichl: Das Heimwehe. Erzählung. 11.—15. Taus. 2.50. Weidmannsche Buchh. in Berlin. Nr. 100, Beilage. Funk: Die Wochenschrift des Funkwesens. 1. Jahrg. Nr. 1. —.50. *Jahrbuch f. drahtlose Telephonic u. Rundfunkwesen. Hrsg. o. E. L. Voß. 1. Jahrg. 1024. Etwa 6.—; gcb. etwa 7.50. Richard Weißbach in Heidelberg. 5962 Druckschriften, Berühmte. Hrsg. v. G. A. E. Bogeng. 1. Bd. Die Unger-Fraktur. 10.—, Pappbd. 12.—, Vorzugs- ausg., kart. 30.—. Hermann A. Wiechmann in München. I 2 Wiechmann-Bildkarten-Mappen. Neue Reihe. Je 8 Postkarten Jede Mappe 1.50. 109—111. Otto Ubbelohde. Joseph v. Eichendorffs Lieder. 1.—3. Sammlung. 112. Wilhelm Leibl. 113. Adolph Menzel. 114. Ludwig Richter. Acht Gemälde. 2. Sammlung. 115. Ludwig van Beethoven. Acht Bildnisse der Zeit. 116. Im Maintal. Nach Lichtbildern von Th. u. O. Hofmeister. 117. Im Schwarzwald. Nach Lichtbildern v. Th. u. O. Hof meister u. N. Wenger. 118. Frühlingszeit. Neue Ausg. Nach Lichtbildern von A. Nupp u. a. 119. Frühling im Alpenland. Nach Lichtbildern von A. Rupv. 120. Im Hochgebirge. 1. Sammlung. Nach Lichtbildern von A. Nupp. Otto Gustav Zchrseld A.-G. in Leipzig. I 1 6el8en: Uu88i8eli63 Lallett. 6 Kaltnackelrackiei'UNFen. ^uk je 25.—, auk Lütten je 18.—. 6aIIetten8embls. IZallettprobe. Lallett8ren6. k'ouette. ?N8 de cleux. 6. Anzeigen-Tetl. Ich übernahm die Vertretung der Firma TheodorThiele.Buchhdlg., Paderborn. Leipzig, 23. 1. ISLt. Friedrich Schneider. Lsrl Oiessel (Ind. k'ritr Oissssl) in Kayreutti clurod nrioü ^iocksr Lut- k.si prig. I.. iijtller. Ästvrrvivl»! ?omvsr><ötteli-anil in il/ien «llNlo »s. 1053/Z l-siprig, 26. ^pril 1924. ^Voert's kreiZedüctier-Verlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder