42, 20. Februar 1909. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2239 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3awbul§, 18. Februar 1909. ^aobäsui leb eu. 16 ^abro a.1s Osbilko kür ckis I'irwo. skntlsl-kiielilignlüiiliL »ml WWlisl so» Ik. Ilielm für8 ^ltre88bucb! No8enkeimer8lrs88e 12 Lerlin 30, 20. I'sdrua.r 1909. k. k. kalter Steuer, öuob-, kapier-, LI usilrsjwvbcklA., I^eibbibl. RamburZ', Lobelukt-Obausseo 26. ^osek 6ä.88ler, Verlag »vsr Obaisen- u. ^VaZSnbau«, Nüuedeu, Rumkorästr. 15. R^ru-La8tSi Lslbstvsi-lLZ, ckov 18. Februar 1909. Otto ^Vsbsr. Anzeigeblatt. Verlsxs-XVeclisel. 8liOVLUnrU-?eter8en, llö8 6l3uböli8 8kl!öii!tiiiL im Kampf iM llaaein (1901.) Orck. ^ 1.60, b2vv. ^ 3.— LVirä bestät-i^t.: 8ebrikt.) 605 6oIb^-^bdot LI6^. pr. V. 6uill6iuiu. ckeii 28. l)626mber 1908. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In hübschgelegener süddeutscher Stadt mit vorwiegend evangelischer Be völkerung den Perlag eines bestbekannten. parteilosen Wochenblattes nebst Buchdruckerei, Das einträgliche Geschäft wirft einen jährlichen Reingewinn von ca. 20000^ ab u. kann mit einer Anzahlung von 100000 erworben werden; auf Wunsch würde ev. auch das Grundstück mitverkauft. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten, Buchdruckercien mit Zeitungsverlag re. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung streng st er Stuttgart, König st raße 38. Hermann Wildt. pur Kslkolilien. 18 000 ^ küullioli trabsn. Brodau 10, 6ar1 8oUul2. 1r6buit26i8tr. 11. (ierlags-yerlralif. Wegen Auflösung meines gesamten Ver lages biete ich an: Hoffmann, Georg, Pastor Ine. Breslau: ..Herr lehre «nr Velen". Ein evangel. Gebetbuch. Hoffmann -c.: „Unser glauve Ist «er ZIeg". Predigten. Ulbrich: „stuf aen Levenrweg". Eine Sammlung christlicher Lyrik neuerer Autoren. Weyler: „goiüene lllsrke flirr Heven". Gedanken u. Sinnsprüche. 3. Auflage. Oescri „sterihellscke vrlile", herans- gegeben von Svoboda. Ammo»-. „Mutterpklllhlen", herausge geben von vr. Lewitt. Kohl. Horst: „venNwUrcklge rsge »ur üem Leven klrmsrOir". Gebe die Bücher event. auch einzeln ab! Interessenten bitte ich, sich direkt an Mich behuss weiterer Auskünfte zu wenden. Schweidnitz in Schl. Eonrad Lerch. kfäboro Lnslrunkt erteilt kostenlos llreslau LO, 6ur1 Lolinln. I'rednitrerstr. tt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Die erste und größte Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Lcibbibliotliek und Journallesezirkel mit vornehmster Kundschaft in angenehmer großer Hauptstadt Mittel deutschlands — beim Publikum und dem Berlage bestbekannte Firma mit steigendem Umsatz: bedeutendes, gut gewähltes Lager—. Kauspreis ssvaa^k. Das seit mehr als 2S Jahren im Besitze des jetzigen Inhabers bcsinbliche Geschäft besteh« seit über 60 Jahren, wird im eigenen Hause des Verkäufers in der Haupt geschäftsstraße in schönen großen Räumen betriebe» und hat große Lieserungen an Behörden, Schulen, Bibliotheken, Institute usw. Herren mit den nötigen Kapitalien erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft über dieses prächtige Objekt kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Buchhandlung i» südd. frcundl. Stadt, altbekannte Firma, soll wegen Übertritts des Inhabers in den Ruhe stand gelegentlich »erkauft werde». Interessenten wollen Anfragen mit An gabe verfügbarer Mittel unter 8. Nr. 722 an die Geschäftsstelle des B.-V. richten. 293«