^7 42, 20. Februar 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel 2247 50°/o sn Wertvolle Konfirmationsgeschenke 50°/«, Eine Mitgabe aus dem Leben — fürs Leben — zum Leben. Von IohS. Piening. Gr. 8°. 369 S. Sehr schön ausgestattet. Eleg. geb. M. 3.50. AM- Ein christl. „Pharus am Meere des Lebens". "^8 „ . . so ist denn dieses Buch wirklich eine Gabe „aus dem Leben, fürs Leben, zum Leben", so recht geeignet für unsere Zeit, wohl imstande, vorhandene Bedenken gegen unseren Glauben zu zerstreuen. Anfechtungen und Kleinglauben zu überwinden Nimm und lies — jeden Tag eine Seite still für dich! Du wirst sicher reichen Gewinn davon haben. Auch für Prediger sei das Buch bestens empfohlen als eine reiche Fundgrube zur Illustration und Belebung ihrer Wortverkündigung." „Die Wartburg." . . kurz, das Buch ist wirklich aus dem christl. Leben und führt ins Leben hinein, es hält in dem Christen die eigentlichen Herz schlage des Heils wach und hinterläßt den Eindruck „Wie selig ist's, ein Christ zu sein!" Für gutgebildete Konfirmanden, für jedes echte Christenhaus, als Hochzeitsgabe, auch als Fundgrube zur Illustration der Predigt wird das Buch vorzügliche Dienste leisten." „Oldenburg. Kirchenblatt." „Ein höchst eigenartiges und sehr beachtenswertes Buch, das weite Verbreitung verdient. . . ." „. . . Es bringt nicht nur Aussprüche und Betrachtungen in knappster Form von hervorragenden Geistlichen und anderen Christen über die gerade ausgewählte Schristslclle, sondern führt oft auch die geschichtlichen Begebenheiten an, bei denen das betreffende Schrift wort der oder jener bedeutenden Persönlichkeit ganz besonderen Trost und Segen brachte. Als Geschenk für junge Christen zur Konfirmation ist es wie geschaffen." „Das Volk." Herzensfriede. I-H-. Piening. Sehr hübsche Ausstattung mit Goldschnitt. M. l. . „Es atmet Frieden und Freundlichkeit auf jeder Seite und muß jeden Leser begeistern für das Glück wahrer Religion. Vielseitig mit reicher Kenntnis aus dem Leben und der Poesie ausgerüstet, weitz und zeigt der Verfasser, wonach das Herz sich sehnt und was allein dieses Sehnen stillen kann. Ein wundervolles Geschenk, auf das beste empfohlen." „Rhein. Pfarrerblatt." Vorstehende Bücher liefere ich bei Bestellungen auf anliegendem Zettel bis 1. März bar mit 50" g. Verlag von Edwin Runge in Gr.-Lichterfelde-Berlin. kür 2.20 statt .k 2.75 liekern. Diese Lsrliv, 18. k'ebrurrr 1909. lrxliellilion ller kauxezverl^reilunx. Verlag von Aeit Komp, in ^Leipzig Die Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen dargestellt von Georg Brandes. Sechs Bände. Gr. 8°. Geh. 44 ^ 30 H, geb. in Ganz!. 50 ^ 30 H. Die Bände sind auch einzeln käuflich: Erster Band. Die Lmigranlcnlittcratnr. Zweite, durchgesehene Auslage. Geh. 5 geb. 6 .A. Zweiter Band. Die deutsche roman tische Schule. Zweite Auflage. Geh. 7 ^ 50 H, geb. 8 ^ 50 H. Dritter Band. Die Reaktion in Frankreich. Geh. 6 SO H, geb. 7 ^ so Vierter Band. Der Ratnralismiio i» England. Geh. 8 geb. 9 Fünster Band. Die romantische Schule in Frankreich. Geh. 8 so H, geb. 9 ^ KO H. Sechster Band. Das junge Deutsch iand. Geh. 8 SO H, geb. 9 60 IllK kUlibtl 1.ÜMV- V«I. 57: M 8W ok A Killtchs. Nutl>arä Kiplinx. Deiprix, 18. k'obruar 1909. Vöilgxsdiielilislilüulix ll. W> Aüllekvu. Uiinebvn 18. k'vbruar 1909 »slrog MiM gsgullMt Oporolllsdspist in ärsi Wirten llsed sinsr diskoriselion ^.nskäote Nanns von Oumppenberx. ^ 2.— orä., ^ 1.35 bar. 1'ko Rnnlinti Iiilirar). V oltklini, xorseliunAen null Leitrü»« xiir tslesedielite lik8 Urolvr ^Iit8tuii<le8 iin 1809. ^ g — orä. ^ViÜMNNll, aesvlliolittz 8n1xbur88. II. Lund, (uis 151s.) 8.— orä. Voitzt, Dis ktjiiiAlielwll LiKenkIöster jm löinixopru'Nen- I'vielu;. 3 — or6. Älnivr, Nü«tuLs<»iri8cI>6 I'8)oI>oIoLiio not Sillllä von Lr- kotirunF, Lxpsrimsiit lioä Lilläsrkorsodull^. 2. .4,1 kl. .F 5.— orä. üotka, ä. 17. rsbrnar 1809. Nriellricli ^Nllreas pertlies /X.-O. 29S-