Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2465 .V 46, 25. Februar 19V». Angeboten- Bücher. - Künftig erscheinende Bücher, Angebvtene Bücher ferner: Nauwaisr L Ooä^vin, öooksellers, UM Wüe Lallaä of ReaälvA Oaol. Lart. 1.50 kortrait ok Nr. >V. H. Hr. 2.50 8ou1 ot Nau unäsr Loeialism. Lr. 2.— Vsra or tbs Nibilists. Lr. 4.— Dssa^s auä Rsviervs Lr. 5.— Me-kMlM Lart. (21/— nst) 8.50 1b« V«11o>v öoolc. 13 Lä«. 0.-D>vä. 40.— Obristmas Oarä. 15^:23 em. 2.50 8!l8l(k8pöZsk'8 W»sli8 6bis^ielc L6ition. LinleitA. n. Drklärß-. v. 3. Dennis. Nit 463 Illustr. v. L. Lba^v. 39 Länäe. ZO. OariLlsäor. (94.- net) 38.— ^sitsobriit lür LioloKis 1876—1882. 1b« sanitär^ rscorä 1885—1892. beitspüs^s. 1869—1888. sobald. 1873—1889. 1^874-1875. I. II. 3abrx/ 1882—1890. ° ^ ' 16ssale. 1873 —1868 (leblt Nr. 8ept 1886). Nsä. obirurZ. Klmäsebau 1866—1898 (kelrlen 1891 No. 3, 1868 Oktober- best). 1896 -1907. V/isnsr Itlinitc i875—18-8. ^oitsobrikt k. H^Aiens. öä. 1—V. ^rebiv k. Il/xisn«. I!ä. I—VIII. ä'ißisne. Vol. I—XV. (1879—1893.) Oesullädeit 1875 -1894. 1899/1900. Lrsbms lisrlvbon. 3. 10 UlblLbä«. 2. ^nü. ^ L. OlodlA in Osrlin 8V^. 68: 1 Xlassilrsr ä. Liunst. (1905.) öä. 1.3. 4. laävllos saubere Lxpl. I'ür 10 Künftig erscheinende Bücher ferner: Insel-Verlag zu Leipzig Eduard Mörikes Märchen Titel- und Einbandzeichnung von Walter Tiemann Geheftet M. 3.-; in Leinen M, 4.—; in Leder M. 5.—. Vorzugsausgabe: 50 numerierte Exemplare auf Bütten in Pergament M. 12.— ^^ine Ausgabe von Mörikes entzückenden Märchen, unter denen das „Stuttgarter Hutzelmännlein" das bekannteste und schönste ist, fehlte bisher ganz auf dem Büchermarkt. Dis unsrige schließt sich in der Ausstattung genau an Mörikes „Mozart auf der Reise nach Prag" an und wird wie dieses Buch vielen Beifall und Absatz finden. Besonders bemerken möchten wir, daß Mörikes Märchen weniger für Kinder, als für Erwachsene geschrieben worden find. Wir weisen erneut auf unsere Ausgabe von Mörikes Meister- Novelle hin, die besonders zur Konfirmationszeit stark begehrt zu werden Pflegt: Mozart auf der Reise nach Prag Eine Novelle von Eduard Mörike Titel- und Einbandzeichnung von Walter Tiemann. Geheftet M. 2.50; in Leinen (neu eingeführt) M. 3.50; in Leder (Preis erhöht)M.4.50. DicVorzngsausgabe ist vergriffen. Wir bitten, auf den beigefügten Zetteln zu verlangen. Leipzig, Ende Februar 1900 Der Insel-Verlag Wk" isorl!cqi»m der Künitiq erscheinenden Bücher s, nächste Teile,