1976 Börsenblatt s.d.Dtschn.Buchhandel. Brkfsantr., Kaufges., Teilhabcrgcs. — Fertige Bücher. ^ 4", 15. Feb uar 1909. Srohsr Zugsiuiictirikteiiverlag wirk! lüermit rum verkauf auzgelckrieden, cla kelitzer lick Liters roegen vom Selckälte rurückrurieüen uünlckt. — Kaufpreis dem V^ert luickrikteu unter k. L. k. 75b äurck die Se. lcköktrltelle des k -v erbeten. VOsllkIllllk M88kl18ll!l3ftlil!>1krki!8l:tlsist - WM,-, im vikrtsii Ls-väs stsbsnä, äis uusssriiulb äsr Vsrls^sriektuvx lis^t, ssilr prgiKvvgrt !>. k ru- ^ sbsn. 6ün8ti^ss Odj slrt. ^Il- xsdots uvtsr „L^isvs- 757 an äis OssobLkhsstsIIs äss 8.-V. Leihbibliothek mittl. Umfanges, Verb, mit Journalzirkel und (nicht unbeträchtl.) Buchhandel, in großer mitteldeutscher Stadt bes. Umst. wegen zu verkaufen. Einem jüng. strebs. Herrn ist hier eine überaus entwickelungs fähige, sehr solide Grundlage geboten, wie sick solche unter so ungewöhnlich günstigen Verhältnissen nur höchst selten bieten dürfte. Anfr. erb. unt. L. L. 734 durch d. Ge- schäftsstelle des Börsenvereins. ?ür Verlags- und keisekuctikancklunxen! Stadt d. niederrhein. Industriegebiets wegen Übergangs zu anderem Berufe sof. zu ver kaufen. Erforderliches Kapital 2000 Für kath. Sortimenter aussichtsr. Exist., da kath. Buchh. noch nicht vorhanden ist. Angeb. u. 2. 2. 750 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. suobe ieb einen mittleren Verlag oder Verlag8gruppen wi88en8cbaktliclier Kicb- tung LU kaufen. Oef. Angebote, die dis- H. k. LtsirlaolLer in Leipzig, kossplat/ 16. gesuebt. kreis 30-35 000 Angebote erbitte unter Lbi^re 6. 735 Tellhabergesuche. Teilyabcranträge. r<b sucke: für einen Nerrn mit litrrariicben lienntniiien un<i erfabrcn im Sor timent, Or. pkil Beteiligung an grösserem Verlage mit einer Einlage von zs ooo bis ,00 ooo Neckingung ist, <lass betr. Nerrn bei einer kürzeren Volontärreit Eelegenbeit rum Einarbeiten ge boten voircl. Angebote, clie streng diskret bekancielt voeräen, unter U. Leiprig. f. Volckmar. buise bdribe. Ls sediisLsede SedASSlsr krieSrieds lies OreWeii. UnAeciruckte Briefe sn NitZlieäer cles preussiöcken Köiki^8iiLusL8. HerauZgegeben von Lrstsr Lauä. 1729 bis 1746. kreis brosvbisrt 9.—; zobuuäeu ^ 11.— orä. Der Zweite (Lebluss-) Land ist im Lruek, das Lrsebsinen desselben werden wir den skandinavisoben und romanisoben Ländern, sondern vor allem aueb der weitere Krei8 cke8 gebildeten Publikums, auk den bei der Abfassung des Werkes gans besondere küeksiebt genommen ist. stunden der ^irdacbt und LrbauunA iri rsÄlv/issenseluAkdielusr RsliFiON kl ei8: brosobiert 5.— ord.; gebunden 6.— ord. Vas Lueb wird niebt bloss auk die pkilo80pki8cken Lacbgelebrten, sondern auf alle Oebildeten im weitesten Sinns des Wortes eine starke ^NLiebuugskrakt ausüben, Lumal es, trotr der niebt gerade lsiebten Problems, die es bebandelt, in allgemein ver- standlicbem. leickt lesbarem 81il gesebrieben ist. Wir bitten um tätige Verwendung. Uohdu. prietlkicti ^uäress Pertlie5 >^.-0.