^ 37, 15. Februar 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt f- d. Dtschn. Buchhandel 1989 Oü. Ccirlyls, krieckrick 6er Srohs E Kusgcibö von Carl Kinnsback, d. Caulsnck bitte ak Zcttulprclinieu ru empkettten. lN. b.- oill., itattlicker kanll. Llnrelne Lx. IN. 3.H0 bar, 7/b für IN. 22.50. kerlin c>. Martin v?arnsck, Verlag. Eine ganze Köstlichkeit zum Schluß! s schreibt die Tägliche Rundschau vom 3 Februar Uber „Cattina v. Seybold: Aus warmen bunten Ländern" (Geb. M. 3.50 ord., gegen bar 35A und 7/8) und fährt fort: Der mit dem bei dem Münchener Verlage gewohnten künstlerischen Feingeschmack ausgestattete Band ist schon rein äußerlich dem Bücherfreund eine Helle Freude; und beim Lesen der von den üblichen, ach, wahrlich so himmelweit ver schiedenen Neiseschilderungen „Aus warmen bunten Ländern" gesellt sich ein immer erneutes künstlerisches Genießen dazu. Einfach entzückend weiß Cattina v. Seybold zu plaudern, und über dem Reiz des Geistvollen, über der prächtigen, poesievollen Sprache und über dem kurzumrissen- lebensvollen Gestaltungsvermögen vergißt manschier, daß diese fesselnden Skizzen und bezwingenden Stimmungen aus Italien, Griechenland, Konstantinopel und Kleinasien, aus Ägypten, Indien und Ceylon auch von einer gründlichen und harmonischen Vorbildung Zeugnis ablegten. — And ich werde gar nicht weiter ausführlich, denn ob man nun auch schon da oder dort „unten" gewesen, ob man nur im Geiste mitreisen kann oder — aber vielleicht das beste — ob man es als Vorfreude für dis baldige Reise nach einem der „warmen, bunten Länder" genießen will — allen ist hier eine ungeteilt froh stimmende, künstlerisch in hohem Maße befriedigende Gabe geboten. Zur weiteren Einführung des reizenden Bändchens bieten wir an: Zwei Probeexemplare mit 50A, wenn auf beiliegendem Zettel vor dem lS. März bestellt! Eine Partie von 7/6 ist gerade seht, zur Zeit der Winterreifen, bei dem großen Zug nach dem Süden, leicht abzusetzen C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung OskarBeck München Als aktuelle Neuerscheinungen em pfehlen wir: vr. L. Waagen, M WMmigs> Ikhie mi> Sie MM» SelPalMlii- lüßik. Mit 35 Orig. - Aufnahmen. Ord. 1 no. 70 Freiex. 7/6. Eine vortreffliche Einführung in die Geschichte der Erde und des Lebens mit erstklassigen Illustrationen nach Originalen und Rekonstruktionen, wie sie nach Ausführung und Anzahl wohl keine Schrift in ähnlicher Preislage aufweist. Interessantes farbiges Titelbild auf dem Umschlag empfiehlt von selbst Aus lage im Schaufenster und auf dem Ladentisch. Treffliche Ergänzung dazu: 0,-. Bumüller, Iie kolMiklmigs- thkvlik imS Ser MM. Ord. 1 no. 65 H. Freiex. 7 6. Beide Schriften, nach dem neuesten Stand der Forschung in gemeinverständ licher Sprache geschrieben, finden jetzt, wo anläßlich der 100jährigen Geburts tagsfeier Darwins das Interesse für Ent wicklungslehre reger als je ist, spielend Absatz. Weitere empfehlenswerte Schriften unseres Verlags: Geh. Rat Prof. vr. Neinke, Natur wissenschaft untl bellgio,. Ord.30H, no. 20 H, Freiexpl. 7/6. Hower, NLkiirwIlsenschal« welt- S»l»LUUNg. Ord. 40 H, no. 28 H, Freiexpl. 7/6. Kcrckhoff, Sitrzchtuiigen über Welt ««a welläll. Ord. SOH, no. 30 H, Freiexpl. 7/6. Mit der Bitte um frdl. Verwendung hochachtungsvoll Verlag der Zeitschrift „Natur «ad Kultur" München 23. (Komm. Earl Cnobloch, Leipzig.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 263