1992 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 37, 15 Februar 1909. A SckIag^vorlliLlaloL II. 61088« Verl., IVsimar. Ml Hit klstt HI. KoHMIM Agi»hli°d°rMcistchciIii!cKl»i»iilliijl>l> von m LdUkllon. 3. Aufl. Geb. in Leinwand 1 ^ (75 H no.>. ffinslerNiieael Tugendbeispiele' aus ItlllllllsMII". tzbw Leben heiliger Kinder nebst einem Anhänge frommer Übungen von vr. srzpz Vslii. 30. Aufl. 184 Seiten, i6". Eleg. geb. mit Titelbild in Farbendruck, mehreren Illustrationen und prachtvollem Um schlag in Farbendruck. 50 H (35 H no.). WiiicMl hlsholhm.sckMM stoq Marks 7M. MV rumrv Eleg. kart. mit illustriertem Titel und Titelbildc in Farbendruck, sowie einem Wid- mungsblatte für Erstkommunikanten. 20. Aufl. 20 H (15 H no.). Ml iiik licbcii Wimiiiiiiiikiiiitcii. Ein Gruß von Schwester IN. ?LU>L- In Leinen geb. 60 H (45 ^ netto). So sollet ihr beten! Vollständiges Gebet- und Erbauungsbuch für kalholische Christen von vr.tbool. Zrzm,. Prachtausgabe in Taschenformat. 500 Seilen mit Randeinsassung. Preis: gebunden in Leinen mit Rolschnitt 2 (1 ^ 50 no.), in Leder mit Goldschnitt L (2 Al 25 H no). Neu: Ansgabe auf feinstem Dünndrnck- papier in Lasstanteder mit Goldschnitt 3 Al (2 25 H no.). Geistliches Vademekum. Gebetbüchlein für katholische Christen von vr. tüooi. iiraun. 19k Seiten mit farbiger Randeinsassung. In Leinen mit Rotschnilt r AI (75 H no.), in Lcderband mit Goldschnitt 2 ^ (1 50 H no.). I. HLbbrl in Regensburg. Löllölö Vksl3L8-Xs!sl0Lk LibliobsteL äes Lörsenvsreino. ^6U68 en^Ii^ebes 8pi aeblebrmittel! Wkclill lleüeneiriiiiSÄiicli im Anschluss sn lies Verfassers „üesebucli" (liSÜrALN^ äer sn§t. Lpraotre, II. leih : Von AttlMKAS KAsMOAIiHlr: VI, 62 8eiwu, 8°. 8art. 1 Al (75 ^ nottv) Isslr bittsn, das neus Lüolilsin des bekunntsn Lpracrtilslirers allsn I^olirern und Itebrsrinnen der englisebsn Spraebe 2ur Lineielit vorLulegen. Surick, I'ebruar 1909. - . , ^ ,, Art. In8li1ut Orell rü88l> Abteilung Verlag. n Ob der Verfasser von Beginn und Ausbreitung des Lebens I— auf unserem Planeten spricht, ob er uns über die Tiervcrbreitung orientiert oder den Vormenschen vor unseren Augen erstehen läßt, ob er die ältesten Zeugen des Urmenschen kritisch beleuchtet oder uns die Darwinschen .Hypothesen auseinandersetzt: immer begegnen wir derselben knappen, objektiven Darstellung, die das Buch gerade für den Laien wertvoll macht." So urteilt die „Schweizerische Lehrerzeitung" (Zürich) über: Menschwerdung Mit 7 Tafeln und 2l Textabbildungen. 21. bis 30. Tausend. Oktav. l44 Seiten. Geh. M. l.—, geb. M. 1.80. In Rechnung 25°/<>, bar 30°/° u. 7/6, l3/ll, 19/16-50/40. Wir bitten, dieses wertvolle und gangbare Büchlein ständig auf Lager zu halten. Bestellzettel anbei. Stuttgart, l2. Februar 1909 Strecker L Schröder wii's mlchM IMeiilMi'blM stell S entbaltend sirka 60 Abbildungen der bekanntesten Reptilien, ^INptl ibreil, Riseke, Rru8tentiere, 8elineeken und underen niederen 'liere in naturgetreuer farbiger ^Vieäergabe, Mit erläuterndem ^6Xt. ä. 60 H ord., 45 H netto, 40 bar und 11/10 (100 Lxpl. 33.—). Verl3^8in8ti1u1, Riedurä Lütm in ^eiprixs.