37, 15. Februar 1909 2008 Börsenblatt f. d. Ttschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Künftig erscheinende Bücher ferner: K- 501» und 7>6ü Derlag von Karl' Duniker in Merlin >V. 35. T Demnächst erscheint: Eine GnffMrcise nach Süd-Amerika Tagebuchblätter von DM Vietze bearbeitet von Lvtt lviNKIrr. Ein Band. 188 Seiten, mit Bildnis von Frl. Dietze. Preis pcheftet: 3.— ord., ^ 2.— netto, I 50 bar und 7/6. Im Sommer 1908 unternahm ein deutsches Operetten-Ensemble unter Direltor Ferenczy eine Tournee nach Süd-Amerüa und gab unter außerordentlichem Beisall in Rosario, Buenos-Aires, Porto-Allegre, SSo Paulo und Rio Vorstellungen, ein Mitglied dieser Gesellschaft gibt nun in obigem Buche eine lebhafte Schilderung der Reise und aller Erlebnisse nebst interessanter Beschreibung von Land und Leuten jener Gegenden, m denen die Beziehungen zu Deutschland in kultureller Hinsicht namentlich jetzt sehr enge sind. Ich versende nur aus Verlangen. Esu öroigl, Universitäts-Buchdrucksrei und Verlag, 8onn (A In eiw» >4 Lsgrn ers»el«ti kelnrictz faHttliberq Airhatkolilrei, unä äie lleutteke Literatur Zirka 300 SS. 80. 3.— ord. Hur üem Inkalt: Gibt es eine lit. Inferiorität? — „Gral" und Gralbündler. — Bedeutung der katholischen Literatur. — Monopol der katholischen Literatur und Leseanstalten. — Welche Schriften müssen wir abweisen? — Prüderie. — Romanlektüre. — Allg. Buchhändlerzeitung und „konfess. Kritik". — Unsere Stellung zu den interkonf. Leseanstalten. — Unsere Volksbibliotheken ein verlorener Posten. — Wurzeln der Ubelstände. — Laienapostolat. — Elend der Kritik. — Allzumenschliches. — Die obersten Grundsätze unseres Arbeitens. — Bildung. — Kunsterziehung. — Lebens freude. — „Die Katholiken im Kultur- und Wirtschaftsleben." — Kath. Buchhandel. — Charitative Konkurrenz. — Bücherbruderschaft oder Borromäusverein? — Reformbedürftigkeit des Borromäusvereins. — Unsere Aufgaben. — Ernst der Lage. — Register. NE Das Buch des bekannten Berfassers wird Aufsehen erregen und jedenfalls auch in der Presse viel besprochen werden! 'MW Aortichung k>er fertigen Bücher s. mutzile Seite. Genahte Bücher ferner: LU. Loto L Er. LoolL in Uosen: 1 Oa^ot, Napoleon raeonte par 1'imaKS rel. 20 kr. orü. ^ntiguar. Kataloge betr. Xspoleoo. "^levsrs^r. Konv.-Lex. 5.^utl. Lä. 21.0.-Nk/. IVultsr (4. Ulütrlau in Kiel: *1 — <io. 6. Römer. DU. I'röUlieU in öerlin ^0. 18: Karsob, Inselcteuwelt. Ztillor'soUo Llok- ri.I7niv.-L1i., UostoelriM.: karis 1751, 54, 55, 1764.) 2 on 4 vols. in 120. Raris 1754, 55.) 2 vols. in 130. R. ?aris 1730, Delatour. In 12". 1763, 64. In 120. ^ ?aris 1836, II. lllalo. In 8«. (48 p.) ä« I» litterat. krany. Raris 1829. In 80. 1873 u. t.,^1889. *1 üistor. Oenoalox. Kalenäer 1791, 95. *1 RokUalenäer 1906, 07. *1 2ooloA. Leobaebter 1908. *1 l^atur n. Laus 1907/08. *1 Oe^orativs Kunst. Lä. 3. 9. *1 Alantenü^l. Ursula v., I^larU ^lbreobt. Hoinriotr Horinann RanA in Ootba: *^nAvrsttzin, Ranäbuob k. Durn. 1869. *8ebleß6l, Obronik v. 6otba. *6aUettiana. *8toreb, L., tlepentbes. 2 öäe. Lnno Lüitrnunn in OläenburA: *2Vll68 betr RIattütLob.Oeäiebte, Lr^äbl. ete. ^Krüßrersebe 8tiebe: 2. Oaräe-Dracr.-Rbt. 8. 8tsinsr in Uressbur^: *öiblia kol/ZIotta, eä. Waltonus. I^ur kobönes, vollst. Lxewplar. Lotanilc. *Larla, — Olusius, — Harrer, — öla^nus, Krombboltr Werlce über Rilrs. *— Rarkoree^'a^cl äes Lirseben. *— besonäere Lreißnisse u. Vorkallenbeiten bei äer *— Ibienemann 105—112, 114 —131, 69—100, 238—241, 646—707.