1966 Börsenblatt f. d Dtfchn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 15 87, 15. Februar 1909. Wilhelm Bader in Rotleiiburg a. N. Fasten-Hirtenbrief des Bischofs v. Rottenburg Paul Wilhelm K-ppler). (7 S.) gr. 8». i'os.) bar 1 —. 40 Bärcnsprungsche Hosbuchdruckerci in Lchweri». ^mbgrossberrvzl^staUst. Imt, I90S. 1^4. ibV'II, 74^8 u. IV, 453 8. m. l Ltammtal.) 8". Oob. in loinrr. bar n.n. 6.— Paul Baiier in Mscnbcrg L.-B. s. alten ot ^t ^ Bavaria-Verlag in München. Bibliographisches Institut (Meyers in Leipzig. Meher's Volksbücher. sHrsg. v. l)r. Hans Zimmer.> 18". sM.) Jede Nr. —. 10 15Sg. 15gy. Meyer, Jos.: Ausgcwählte Slussöpe. sAuS seinem „Universum".) II. Bd. rrö S. 1531—1533. Schindler, Wilh.: Skizzen ans dein Elbsandsteingcbirge. (222 S.) 1534—1543.^ Sienkiewicz^, Henryk: ^O»o va6i3^ Eine Er^ählg. auS^ der ^it Heinrich Bredt in Leipzig. Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten sowie zum Selbststudium v. Gymn-Proff. (f) Ed. Kuenen, (f) Dir. M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 8°. Paul Cassirer in Berlin. Lbrnolr, 86i'rQ.: vis Kunst ckes Haäisrsns. Lin vanäbuob. (X, 238 8. m. 4bdiIckFn. u. I'a.f.) 8". ('09.) 6eb. in Lsiniv. 28.— Ltto Dreher in Berlin. Eisenbahn-Perkehrsordnung. (LV0.) Gültig vom 1. IV. 1909. Mit dem amtl. übereinstimm. Text nebst allgemeinen Aus- führungsbestimmgn. m. Erläutergn. u. Sachregister. (XIII, 444 S.) kl. 8°. '09. 3. — Cntzlin «L Laiblin's Verlagsbuchh. in Reutlingen. Entzlin's Roman- u. Novellenschatz. 8". ('09.) Jeder Bd. bar —. 20 Carl Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin. Zpraeüs.) 8°. C. Globig in Berlin. Schilling, A.: Aus Richard Wagners Jugendzeit. Mit e. Doppel- portr.: Richard Wagner u. seine Lieblingsschwester. 2. Ausl. (128 S.) 8". ('09.) Geb. in Leinw. 3. — Graser s Verlag (R. Liesche) in Annaberg. Wenzel, Max: s' grüße Lus. Schwank. (Erzgebirgisches Vereins theater. 16. Heft.) (14 S.) 8". ('09.) —. 60 Carl Habel in Berlin. Handbuch f. Hausarbeit. Lehrgang des Pestalozzi-FröbelhauseS 'Berlin), Seminar, Koch- u. Haushaltungsschule »Hedwig Heyl«. 2. verb. Ausl. (VII, 178 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. 2. 40 I. Harder in Altona. Jahresbericht der Handelskammer zu Altona f. d. I. 1908. gr. 8". 1. Tl. Bericht üb. daS Wirtschaftsjahr u. die Kammertätigkeit. (58 S.) ('09.) Ltto Harrassowitz in Leipzig. (lil, ^XIV, 209 8.b)' '08. ^ ^ I'.ll. 8.— H. Haessel Verlag in Leipzig. UntsrsiieliiiiiKSii 2ur vsuersn Lpraoli- u. Vitsra-tur-Ossedielits. v. kro5. vr. Osk. L. ^Va-lLsI. ^sus Lol^o. 8°. 1. »Skt. ^Val-iel, 08k. I?.: »odbviliroblows. 8tualvll. (Vlll, 124 8.) '09. nf ^ ^ D in k r i v . i x > n b'7" vr. P. Langenscheidt in Grotz-Lichterselde-Lst. (In^lO äel^n°^'l. Ugft?0(Z. ^—4^) — F. E. L. Leuckart in Leipzig. bsUaesm ^Ox v^452 80^ '09.^^'^ ' — u. I'oroliliarlillisr: Lübrer ckurcb clis OrAsl-Vitsratur. Vol!- «tLncki^ nsubsa-rd. u. dsclsutencl or^sitert v. konLsrtor^an. Otto vurksrt. (VIII, 338 8.) Irl. 8«. '09. 6sb. in Lsin^. 3. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, Natalh v.: Katz' u. Maus. Erzählendes Gedicht. Mit Jllustr. v. F. Schwormstädt. (292 S.) 8°. ('09 ) 2. 75; geb. 3.76 — Illustrierte Romane u. Novellen. V. Serie. 8". Jeder Bd. 2. 75; geb. in Leinw. 3. 76; auch in 75 Lfgn. zu—.40 8. Katz' u. MauS. Erzählendes Gedicht. Mit Jllustr. v. F. Schwormstädt- (292 S.) ('09.) s. L. Mittler ä- Lohn in Berlin. Jahresbericht üb. die Entwickelung der Schutzgebiete in Afrika u. der Südsee im I. 1907,08. Beilage zum Deutschen Kolonial blatt 1909. Tl. 4—6 u. Anh. Lex.-8°. 5. —; zusammen bezogen 2. 75 Allgemeines. (92 S.) —.50 6: Samoa. (46^S. m?6 Taf. u. 1 Karte.) —.50 Anh.: Missionsbcrichte. (86 S.) —.50 I. C. B. Mohr (Paul Liebeck) in Tübingen. Belztnger u. Mainhard: Handbuch der Liegenschaftsvollstreckung im Großherzogt. Baden. Nachtrag, enth. die f. die Zwangs- vollstreckg. in das unbewegl. Vermögen maßgeb. Vorschriften des bad. Kostengesetzes vom 24. IX. 1908. (32 S.) gr. 8". '09. —. 60 ?rotk. vv. 6so. ^ellinek, ks-ul Labanä u. k-ob. kilot^. vsx.-8°. Gustav Moritz, Verlag, in Halle a. L. Moritz, Rob.: Halloren-Geschichten. Im Dialekt erzählt. 3. Bdchn. (47 S.) 8°. '09. —. 60 Georg Müller, Verlag in München. seiner Wsrke. Lllit 27 öiläbeilLSSn. (II, 212 8.) 8". '09. 4. —. gsb. 5. 50 Uünebsnsr Künst.Ior-'I'bsg.ter. Uit. 17 vilckbsilaZen. (XII, 291 8.) 8°. '09. 6. —; gab. 6. 50