Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190902158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-02
- Tag1909-02-15
- Monat1909-02
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 37, 15. Februar 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschu. Buchhandel. 1967 Georg Müller, Verlag in München ferner: vsrm. äuü. (XVI, 203^!)b"lrl^8". ^pkori8w6n^ 2^ ÜLioUalsIri, Usirir.: ^noa Xusksr. Roman. (362 8 ) 23,5 X 13,5 em. '09. 4. —; Aeb. 6. — LtriruäbsrA's, ^Vorlre. Osu^ebs 6s8a.mtLN8A. Unter Nit- ^irlrA. v. Xmil 8oksrinA rÜ8 1)bsr8st26r vorn Oiobtsr ss1b8t ver- a-nat-a-Ust. IV. ^.btlA.: OebsnsAsaebiebts. 8". i»k) 'vs. ^ odertus.^ ^<465^8. IU.^6 Gustav Neuenhahn'S Verlag in Jena. (42 8^8°. ^ ^o'nmer 8enr. 1909 vorn 19. N. JustuS PertheS in Gotha. I^auAbun8, Raul: ^Virt8ebs>kt8-^Va,näkg.rts v. Xuropa. 1:3,000,000. 168x191 ein. Xarbär. ('09.) 16. —; Pretzverein in Linz a. D. Silbert's, ?.. kleines christkatholisches Hausbuch f. jeden einzelnen Tag des Jahres aus den Denksprüchen, Lehren u. Beispielen der Heiligen. Nebst e. Andachtsübg. f. die hl. Messe u. Uebgn. üb. die vier letzten Dinge. 6. Ausl. (IX, 357 S. m. Titelbild.) 8". '09. Geb. in Leinlv. 2. 10 Stingeder, Domvred. i. P. Frz.: Die brennendste aller Lebens fragen, beantwortet in 6 Fastenpredigten üb. das Geheimnis unserer Auserwählg. im Lichte des Kreuzes. 6. Ausl. (84 S.) gr. 8°. '09. —. 90 Ernst Reinhardt s Verlag in München. Lirribsr, Orof. IVlax: VVobnunA8not u. ^VobnunAgrstorm in Nünebsv. Vortrag. (26 8.) Ar. 8". '09. —. 60 Carl Reitzner in Dresden. Bölsche, Wich.: Aus der Schneegrube. Gedanken zur Vertiefg. des Darwinismus. Neue Volksausg. 6.—10. Taus. (VII, 346 S.) gr. 8°. '09. 3. —; geb. 4. — Max Schreyer Nachf. in Camburg a S. Matches, Wich.: Der Hahn im Korbe. Schwank. (20 S.) 8". COS.) 50 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. Champion-Romane, kl. 8". Jeder Bd. 1. 80; geb. bar 3. — roman.^'(206°S.')"V'c5.') ^ Dimension. Metaphysischer Phantasie- Julius Springer in Berlin. Outtroarlu, Oso.: 20 äabre Xortsobritts in XxpIo8iv8totfsn. 4Vor- lOO^'(M. 104 *8^ m.oÄ m l-onäon. ^ovb^/Oo^n-. RolirlsiLunASQ. Ur8A. v. äsr 6s86ll8ebakt: f. Ooebäruelc-Kobr- IsitunAen m. b. II., Oerlin 0. 27. (135 8. m. ^bbiläAn. u. 2 färb. 'I'a.f.) 1-61.-80. ('09.) 6sb. in Oalblrr. u.n. 8. —; bilägn. u. 2 färb. las.) 6sb. in Lalbfrr. n.n. 10. — 8Ü888toH-^.usgLdsbuoIi äes Ositers äsr ^potkslcs ... (13 8.) ^.^('09.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ -60 babnsn m. eiASnen 8tationsn oä. im OurebAanAsvsrlcobrs be- tsiliAt. 8inä. ^ufAkstoM im Reiebg Xissnbabn-^mte. 8tanä vom 1. I. 1909. (202 3.) Osx. 8°. v.n. 5. — Franz Stein Nachf. Hausen L Co. in SaarlouiS. Aman, Erzpriest. I. G.: Meßbüchlein f. gute Kinder. 2. Ausl. (208 S. m. Titelbild.) 11,2x7 em. '09. s —. 40 Keller, Stadtpfr. Präl. Or. A.: Myrten u. Rosen. Geistlicher Wegweiser f. Eheleute. Belehrgn. u. Unterweisgn. f. christl. Eheleute nebst e. vollständ. Gebet- u. Andachtsbuche. 2. Ausl. (494 S. m. färb. Titel u. Titelbild.) 11X7 em. '09. Geb. in Leinw. s 1. 20 Nikolaus. Priest. ?. K. L.: Himmelsglöcklein auf dem Lebensweg. Gebete u. Andachten f. fromme Christen. (256 S. m. Titel bild.) 10,5x6,5 em. '09. Geb. in Leinw. f —. 50 — Der geheiligte Tag in seinen Andachtsübungen. Kurzgefaßtes Gebetbuch f. fromme Christen. (266 S. m. Titelbild.) 11,5 x 7 em. '09. -s- —. 50 StiftnngSverlag in Potsdam. Liederbuch, unser. 100 Lieder f. di^Bereine der^Frauenhülfe u. ihre Feste. (63 S.) 16». ('09.) —. 10 Christian Stoll in Plauen i. B. Illilsr, Usirrr.: OiAur u. Ornament f. IrunatAg^vsrbliobsv 8obmuolr. Neue Not.iv6nbl8.tt6r. (10 färb. Inebtär.-Iaf.) 49x33 em. ('09.) Strecker «L Schröder in Stuttgart. Ungewitter, Nich.: »Nackt«. Eine krit. Studie. 1.-—10. Taus. (120 S. m. 62 Abbildgn.) gr. 8". '09. 2. —; geb. bar 3. 50 „Styria" in Graz. Udrsnliofsr, Oevsrbe-Insp. OrAsIbau-Xxpsrts O02. IvA. ^Valtli. laaebenbueb ä68 OrAsIbau-RevisorZ^Nit bdbm. u. uvAar. VsrliUtllisss vsrk. u. brsx ^ )v'°324 8^> " 8« ^ Oeb. in 1-sin>v. 2. 80 PuchaS, vr. Frz.: Ins Hl. Land! Erinnerungsblätter an die erste steir. Volkswallfahrt nach dem Hl. Lande (10. bis 31. VIII. 1908). Mit zahlreichen Abbildgn. 2. Ausl. (V, 139 S. m. Titelbild.) 18,6x27,5 om. '09. bar 1. — Wilhelm Süsserott in Berlin. Abhandlungen, koloniale, gr. 8". Jedes Heft —. 40 ^ 23.^ Kl^össe^, M. Hans: Kleinsiedelung. Ein Beitrag zur BesiedelungSfragc in Marguardsen, Hugo: Der Niger-Benus. Eine historisch-geograph. Beschreibg. der natürl. Verbindg. Nord-Kameruns m. der Küste. (81 S. m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Karte.) gr. 8". '09. 3. — R. Trcnkel in Berlin. Loslilsr, Onrt: Os rbstoriois aä 0. Osrennium. Oi88. (39 8.) 8°. '09. 2. — Drowitzsch ä: Sohn in Berlin. (23 8^ 8°. Osms'inäegebuls. l^u8 Ois 8timmSo^ Seeberg. Prof. O. Rhold.: Sinnlichkeit u. Sittlichkeit. Alte od. neue Moral? (60 S.) 8". '09. 1. 20 Iplettstöher, W., u. G. Wolfs: Diktierstoff zur Einübung der deutschen Rechtschreibung u. Zeichensetzung. 2 Tle. 8". '08. 3. —; geb. 4. — II. Hauptsu. Ergänzungskursus. 4. bis 8. Schulj. (XIII, 200 S.) 2.— : geb. 2.60 — — Methodik des Rechtschreibunterrichtes. Ein Beitrag zur Förderg. des orthograph. Unterrichtes in der Volksschule. (VII, 114 S.) 8°. '08. 1. 60; geb. bar 2. — Kaiserl. UniversitätS- u. Landesbibliothek in Strahburg i E. (Nur direkt.) äsr Nübl 8obsn XamilisnstittA. (III u. 8. 203—346.) 1sx.-8o. 09. Franz Bahlen in Berlin. Jahrbuch f. Entscheidungen des Kammergerichts in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, in Kosten-, Stempel- u. Strafsachen v. Geh. Ob.-Justizr. Rhold. Johow -s u. Kammerger.-R. Vikt. Ring. 36. Bd. (Neue Folge XVII. Bd.) (X, 274, 73, 133 u. 25 S.) gr. 8°. '09. bar 6. —; geb. in Halbfrz. n. 7. 50 Bandenhoeck ä- Ruprecht in Göttingen. döt-tivAsn ^vLbrsnä äss 8ommerba1b^'. 1909 (36 8. m. 1 lab.) gr. 80. bar n.n. —. 26 P. Bisser Azn in Haarlem. 239 8°) ^.^8^ ^ ^ uläAn. au^ 6^pap ^1. 257*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder