1968 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 37, 15. Februar ISO«. „Vita", Deutsches Berlagshans, G. m. b. H., in Berlin-Ch. Auernheimer, Naoul: Die glücklichste Zeit. Lustspiel. (Bibliothek moderner Dramen. Bd. Nr. 31.) (122 S.) 8". ('09.) 2. — Alante.: Der 8ebmieck vom Xila-nä. Osckiebte. Xeus Oolee. 1. u. 2. äuü. (Xl. 140 8.) 8°. ('09.) 3. - C. I. C. Bolckmann Nachf. in Rostock i. M. T^Äbilä^!') ^^>0^ ketrol^um 6a8turdino. (tll. 34 w. Weidmannsche Buchh. in Berlin. Dubislav, Realsch.-Dir. Prof. vr. Geo., Realgymn.-Oberlehr. Prof. Paul Bock u. Dir. vr. Hugo Gruber: Methodischer Lehrgang der französischen Sprache f. höhere Lehranstalten. Elementar buch der französ. Sprache. Ausg. v. Für höhere Mädchen- schulen. Nach den neuen Lehrplänen bearb. 3 Tle. 8°. '09. Geb. 4. 40 I. 7. Klasse. (XI. 73 S.) Geb. 1.— II. 6. u. 5. Klasse. Mit 1 (färb.) Karte v. Frankreich u. 1 (färb.) Miinztaf. (VII. 192 S.> Geb. 2.— III. 4. Klasse. (VII. 138 S.) Geb. 1.40 dasselbe. Schulgrammatik der französ. Sprache. Ausg. v. Für höhere Mädchenschulen, Lyceen (Frauenschulen u. Lehre rinnenseminare) u. Studienanstalten. (III, 131 S.) 8°. '09. Geb. 1. 40 dasselbe. Französisches Übungsbuch. Ausg. 0. Für höhere Mädchenschulen. 2 Tle. 8°. '09. Geb 2. 60 I. 3. u. 2. Klasse. Mit 1 (färb.) Karte v. Frankreich. (VII, 144 S.) Geb. 1.40 II. 1. Klasse. (VII. 100 S.) Geb. 1.20 PaSzlowsll, Leit. Pros. vr. W»ll>: Lesebuch zur Einführung in die Kenntnis Deutschlands u. seines geistigen Lebens. Für ausländ. Studierende u. f. die oberste Stufe höherer Lehr- anstalten des In- u. Anslandes. 4 , m. Anmerlgn. verseh. Aust. <V11I, 304 S.) 8°. 'OS. Geb. 3. SO Franz Wunder i» Berlin. Bücherei s. Freimaurer. 8°. 16. 17. Klassiker, maurcrischc. III. Herder. Mit Einleitg. n. Erläutcrgn. von Albin Frhrn. v. Reipenslein. Mil 1 Bildnis Herders. (113 S.) ('09.) b 2—- geb. v. 2.50 R. Zacharias in Magdeburg-N. punkto cker psr8ön1ioben OekrieckiAunA. (38 8.) 8". ('09.) —. 86 wusstssins. (224 8.) 8". ('09.) 3. — v. Zahn ä. Jaensch, BerlagSkto, in Dresden. Usinliolck, Ost.: vor klauenauAentuA. l34 8 ) kl. 8". '09. Kart. 2. 26 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 11 — Umschlag. Administration des Zentralblatt für Herzkrankheiten in Wien. 1991 2entr3.Ib1a.tti kür Oerakrankbeiten. 1. 1abr§. Oelt 1. 5 Art. Institut Lrell Fützli, Abteilung Verlag, in Zürich. 1992 G. Birk «8- Co. in München. 1990 in Osut8ob1anch 1 ^ 20 H. C. Bohsen Verlag in Hamburg. 2005 *Classen: Meine Bedenken gegen den Monismus. 80 *— Die Verschwörung bei Krakehlsen L Co. 60 H. Breitkopf ä: Härtel in Leipzig. 2000,01 — cko. Lck. IV. Kobenxrill. 6 xeb. 7 ^ 60 Bühnen- und Buch-Verlag russischer Autoren Iwan Ladyfchnikow in Berlin. iS8tt Carl Tuncker in Berlin. 2008 *Winkler-Dietze: Eine Gastspielreise nach Süd-Amerika. 3^. S. Fischer, Verlag in Berlin. 2006 * Wilde: Oe prokuncki8. 4 geb. 5 Carl Georgi Universitäts-Buchdruckerei u. Verlag 2G»8 in Bonn. '^k'alkenberA: >Vir La-tboliken unck ckie ckeut8obs Literatur. 3^. Max Harrwitz in Nikolassee. 2007 A. Hartleben's Verlag in Wien. 1990 Kunz: Böhmische Sprachlehre. 8. Ausl. Geb. 2 Seidel: Japanische Umgangssprache. 3. Ausl. Geb. 2 -4'. — Hauptsprachen Deutsch-Südwestafrikas. 2. Aust. Geb. 2 2enker: Xirobe null 8taat. 3 60 c); Zeb. 5 Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 1993 S. Hirzel in Leipzig. 1998, 2002 *Taylor: Antinous. 7. Aust. 6 geb. 7 *— Klytia 7. Ausl. 6 geb. 7 .6. *Dippe: Die wichtigsten Gesundheitsregeln für das tägliche Leben. 2. Aust. Geb. 1 50 <Z. n. Hoepli. Bcrlag in Mailand. ^ ^ ^ ^ '108" Heinrich Nirsch in Wien. ^ 2 F. C. C. Leuckart Verlag in Leipzig. 1991 Heinrich Minden in Dresden. 1988 Palten: Der Schusterfranzl. 2. Ausl. 3 .k 50geb. 4 .tt 50 cl. Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 1971 koloniale 2eit8obrikt 1909. blekt 2. 1 August Scherl G. m. b. H., Vertriebs-Abteilung, in Berlin. H 1 Die Woche. Heft 7 u. f. 25 H. N. Limrock G. m. b. H. in Berlin. 1996/97 *Siinrock-Volks-Ausgabe. L. Staackmann, Verlag in Leipzig. *Geißler: Soldaten-Balladen. 1 .>r. Bernhard Dauchnih in Leipzig. l'auobnitL Xckition. Vol8. 4098/99: