Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-11
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BSrscntlatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso VuchhandlungSgehilfen für Stelle- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 8. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den I I. Januar. Amtlicher Teil. Erschienene lleuigkeitrn Les Lcntschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. j- vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ar. Bahn in Lchwerin. Bard, P.: Vergiß nicht! — Gedenke! — Rechne! Sylvester-Predigt, gr- (16 S.) bar-. 30 Eduard Baldamuö in Leipzig. R,62ox>ts, edemiseüo. 1000 nsuo Ilsespts 7,ur UsiBtsIlA. v. Karbon a. anlloion obein. I^rociublen in. 1^rb1är§n. u. vollslö-rul. ^.nlsit^. ?.ur 1 abribalion. Von ll'be ^.tla.8 ebomieal Oowvanv, 8unckor1nncl. 8". (XVIII, 315 8.) 6sb. I^einiv. n. 20. — Albert Berger in Leipzig. Meinhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 108. Vd. 80. - 80 108. Hallbauer, M.: Das Jnvalidcnvcrsichcrungsgesetz vom 13./19. VII 1899 Eine Darlegg. in Gesprächsform f. Jedermann. Unter besond. Bcrücksicht der Vcrhaltmpe im Königr. Sachsen bcarb. v. C. Uhlmann. 2. Anfl. (78.-79 Taus, der Gesammtausg.) (VII, 100 S.) n. —.80. L. Boshcnhev's Bucht), in Cannstatt. Adrcp- n. Geschäfts-Handbuch der Stadt Cannstatt. Igoo. Bcarb. u. verlegt durch Mayer u. Forstner. gr. 8". (VIII, 101, 81, 31 u. 28 S. m. 1 Plan.) Kart, bar n. 4. - Buchhandlung »er Berliner Dtadtmission in Berlin. Karig, P,: Sei stille de», Herrn. 100 kurze Andachten s. Kranke. Zum Gebrauch in Familien u. Kranken-Anstalten. gr. 8°. (VI, iOI S.) u. —. 75; kart. n. 1. — Martha, Eine Wochenschrift f. die Hausfrau, die Töchter u. weibl. Angestellten des Hauses. Nebst Beilage: Fürs kleine Volk. Hrsg. v. E. Eoers. 8. Jahrg. 1800. 52 Nrn. gr. 4° (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75 Donntagssreund, der. Hrsg, zur Förderg. der Berliner Stadt mission v. E. Eoers. 16. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S. m. 1 Abbildg.) Vierteljährlich bar n. —. 40 Buchhandlung des Evzichnngs-Vereins in Elberfeld. Kindcrbote, Hrsg, vom Erziehungs-Verein in Elberfeld. 51.Jahrq 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 32 u. Musikbcilage SS.) Halbjährlich bar n. 1. — 1900. Buchhandlung des evangcl. Vcreinshanses in Mülheim a. ». R. Bernhardt, CH.: Freue dich, o Christenheit! Ein Weihnachts gedicht s. Kinder. 8". (8 S.) . Ig Wilhelm Besser in Leipzig. Langsdorfs, G. v.: Wer ist sensitiv, wer nicht? od. kurze Anleitg., sensitive Menschen m. Leichtigkeit zu finden. Auszug aus Karl Frhrn. o. Ncichcnbach's Schriften üb. -Sensitioität-, -Od. u. -Dynamide-, nebst Einsührg. in die wunderbare vr. Jezek'schen Entdcckg. v. der bisher falschen Vorstellg. des Blutkreislaufes gr. 8«. (VN, 64 S.) n, 1, 60 Nop. Birkner in Apolda. Korbmacher-Zeitung. Central-Organ s. die Korbwaaren-Jnduftrie, den Weidcnhandcl u. verwandte Zweige. Red.: G. Evers 6. Jahrg. 1900. 24 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 6 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar u. 1. — Wirker-Zeitung, deutsche. Fachblatt f. die Interessen der Wirkerei u. der zur Vollendg. v. Maschen - Maaren nöth. weiteren Ge werbe. Hrsg. v. G. Eoers. 20. Jahrg. 1899/1900. Nr. 14. gr. 4». (iO S.) Vierteljährlich bar u. 1. — Blchl 6 Kaemmercr in Dresden; Kleiiikindcrpflcgs, die christliche. Monatsschrist f. Kleinkinder- lehrcrinnen u. Freunde der christl. Kleinkinderschule, sowie s. die Erziehg. im christl. HauS. Red.: I. Hübcner. 8. Jahrg. 1900. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 8 S.) n. 1. 50; einzelne Nrn. n. —. 20 I«68or, n.: /ur Notiioäo äor lrriliseiisn Nrirsnntuisiiroorig m. do- eouä. IZoriioirsiodt. äos Lant-1'riss^odsu krodlvms. nr. 8" <VU iss 8.) u. 3. — Eduard Bloch in Berlin« Ssdouard, E.; Buch der lebenden Bilder. 5 Abtlgn. 8». (Mit Mg-) n. 9. 60 1. Kleine Lebensbilder ans dem Stadt- u. Landleben. (52 S.) n. 2.40. — 2 Nilder aus dem VcreinSlebcn der Militär-, Turner-, Sänger-, Feuerwehr-, Schüben , Gcsellcn-Kreise u. dergl. (56 S.) n. 2.—. — 3. Bilder aus dem Kindcrleben n. Bibcl^ttassisch^Dra'm^ u^an? d - V ONuppenbildcr ans der — 5. Verwandlungsbildcr. (S. 187—208.) n. l^M.^ ^ ^ ^ ^ ^ Siebenundsechzigster Jahrgang. Aelix L. Dames in Berlin. Luck, H.: Gesundheitsfibel, gr 8°. (90 S. m. 20 Abbildgn.) Geb. n.n. —. 75 Julius (Sugelurann in Berlin. LalsnclSr k. IZeamko clor böni§I. ivürtl6mb6rAt8ob6n 8kg.a.t8-Li86Q- dtrdvon. koä.: 8oba1I. 1900. 8. ^tbi-^. 12». (VI, 376 8.) Heinr. Aeefche in Hannover. Armknecht, O.: Predigten üb. die evangelischen Lektionen f. die Sonn- u. Festtage des Kirchenjahrs. Hrsg, vom evanqel. Ver ein zu Hannover, gr. 8°. (IV, 448 S.) In Komm. „ ^ „ ... Geb. bar n.n. 2. — Gottev-Vcrhelfzungen der Hl. Schrift f. jeden Tag. nach den Sonn- tagsgcdanken des Kirchenjahres geordnet. M. O. (Mit Bor- wort v Büttner.) 16°. (VII, 199 S.) Geb. in Leinw. n. -. 80 Lorenz, F.: Aus dem Süntelthale. Geschichte der St. Magni- kirche u. des Kirchspiels Beber am Süntel. 8°. (III, 128 S. m. ^ Geb. in Leinw. bar n. 2. — V6iilr86lii'itt6ii äor M6llieini8eli - natui-svi886N6ebaMi6li6n 068611- sebakt LU ^ona. 6. Ilä. 3. IikA. Iinp.-4o. n. itz. __ 3. 8emon, k.: ^ooloxisobe k'orselluogsreison in Australien u. üsm ma- ^"terstiit^. von I'. v. Kitter ausxekiUirt in «len .1. 1801—18.13 3. Lü LIvuotromen u. Alarsupialier. II. 3. I,kx. — AI an rer» 1'.: doltllNäruse, Hi^mus u, sonstige Seklunclslmltsnüorivats bei Lelliäna n illre Nextelliln^en /,i> clen gleielien Organen Bei amlerou IVirlieltliieren — i , '.O ' 0.0.°^ ^»tniekolungsvorgänss an äer Hasenliülilo n. am Alnncl- liolilen.lael.e v. Lelniln» nebst veiträxen AlvrplloIot,'iv .los nerivkervn Oe- ruoll80l);an8 u. cles «aumens cier AVirbeltlliero. 211t 5 Iitl>. 1'al u 35 ^.b- bNäsn, im 2'ert. (8. 403-532.) n. 18.— 37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite