18966 «drsmdla« 8 Dtlch». «uch»a«dM Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 294, 19. Dezember 1911. Sckles. kuclillruckerei, Kunst- unä VerlaZsanstalt V. 8. 8cKo11laeNl1er -^.-0. 8Lkt.lbiv.io kl-eSK^U III LLlI-rio ; 8Lkt.lbiv.io 6ire8l.äU lll LLIK^IO kütrowuker 5 a k. k. 8teinacker 6K^8L-^0, im verember 1911. Z) ?. ?. Oie sltbeksnnte, im z6. ^sbigsnge stebencle, von K/XOL LlbtO^O begrünclete, in einer garantierten ^uilage von lO OOV Exemplaren verbreitete Ltsibmonstsscbritt ,,^0kM 8ÜV" (preis pro (Zusrts! (6 blettes Xtsrlc b.— orci.) ist nunmebr vieler in unseren Verlag üdergeZsn^en unci'wirct unter seinem neuen »lerausAeber: Professor l)r. kuäwiZ 8lein (bi8 vor kurrem oräentliclier Professor der pkilosopkie an der Oniversitat Kern unä 8eit 25 laliren klerausxeber des „^rcln'v kür Oesctuckte der pkilosopkie", sowie des „^rckiv kür s^stematiseke pkilosoptiie") welcben bll^v^O, 6er 6e§rün6er von „blOKO Oblv 8ÜV" 6en Lesern un8erer ^eitscbrikt einiübren wir6, eine kieZun§ M8 Aktuelle vornehmen. „blOKO OI^O 800" Icebrt unter 6er neuen beitunA vvie6er ru 6en bewäkrten 1'r26itionen von ?2ul bin62u rurücl<. blur wir6 neben 6er pflege von Kunst un6 sebön^eistiZer biteratur, 6ie wir 2ucb -eicbneriscb 6urcb Vorkübrun^ von künstleriscb 2U8§efübrten 6iI6ni88en fübren6er Männer 6er ^eit rum ^U86ruck ru bringen §e6enl<en, 623 poliliscbe, 8ori2le, Volkswirtsebaitlicbe un6 ?0pul2rwi88en8cb2ftlicbe mekr 2I8 bisber in 6en Vor6er§run6 treten. Der K01712N, 6en „bI0KV 01^0 8ÜV" 8eit ^2brrebn1en mit be80n6erer Vorliebe ^epile^t b2t, wir6 2ucb unter 6er neuen I_eitunA „blOKO Obiv 8ÖV" erb2lten bleiben. ^in be80n6ere8 l^ovum 6er neuen 0r§2ni82tion von „blOKV Oblv 8Ü0" bi!6et 6ie in je6em bl2lb- mon2l8bet1e vor^esebene, von bewäbrten fe6ern verf288te Kun6scb2u über 2lle Oebiete 6e8 oikentlicben bebens. ^m 8cblu88e eine8 je6en blekles 80II 6er beser über 14 ver8cbie6ene Oebiete 6e8 öffentlicben bebens von berufenen b2ckl<ennern unterricbtet wer6en. In 6ieserl<N2ppen Kun6scb2U wir6 2lle8 Ke6eut82me, Ob2r2l<1eri8li8cbe un6 KIeiben6e in 6er blut 6e8 blücbti^en un6 Ver^än^licben, wie 68 6er -UIt2§ mit sieb bringt, ^escbicld kest- ^eb2lten un6 in künstleriscber borm wie6er§e^eben. Oie er8te ^2nu2r-I^ummer, 6ie unter 6er neuen beitun§ erscbeint, wir6 kol^en6e keilrä^e bringen: vr. Paul Lindau: 2ur kinkükrun^, kriek an den neuen »er- ausxeber. Professor vr. budwi^ 81ein: Kulturpolitik, kürst Karl von kicknowsk^: rurbevorstekendenpeiclista^vvakl. Oeli. dustir-pat Professor vr. piesser: 2ur inneren Politik, vr. Paul Balkan: ver letrte Kabinetskriex. kxrellenr vr. kernliard vernbur§: ^ufxaben des peiclis im neuen Kon§o§ebiet. Professor »ermann Vamberz?: Vas unelücklicke Persien. Oek. pe§ierun^srat Prof. vr. Julius Wolk: vie ^euerunZ. Oek. peAierunxsrat Prof. vr. WiUielm Ostwalä: Vas Oeliirn cler Welt. Orak Ulbert ^pponzä: Internationale Pecktsbi'lc1un§. Professor vr Alfred Klaar: kudwi^ pietsck. kin I^ackruk (mit Lilclnis).