15968 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 294, 19. Dezember 1911. « urteilt ctss Sortiment? VIeine ^lonograpkien fanden bei dem kesucti meines Vertreters in kerliner Znrtimenterkreisen infolge ikrer gestiegenen Ausstattung unct ikres ungemein vvotilfeilen Preises grossen -Xnklang! — Propsgansamsterial gern ru vienslcn — Otto beckmsnn Vorlog. kerb» V. II Loobsu srsebisn in siuor ^uklaAo von 10 000 Lxsmplarou: ^ tlj8I^W8MA>.06 lll» VMMMMIMM W»_«k>.IVI ik< l.^i^lk. ^4it 12 l'gfeln, 10 ralcsimilebeilaZen :: unä einem Ztsmmbaum. :: II, 118 und 447 Seiten bsx.-8°. Lor Latalox AolanAt. au allo bokrsuuäotsn Lirmsu kostenlos rum Versauä. Lei weiterem Lsäark bitte sieb äes bei^ekü^teu Lestellrettels ru beäieueu. leb weise noebmals äarauk bin, äass mein OesebLkt am 20. Lerember 1911 eesebtosseu bleibt unä dass eine Leier uiebt stattüuäet. Ergänzen Sie Ihr WeihnachtslagerI Wiesbadener Vstkrbueher. Zur Probe. Wenn mit Zettel verlangt. Eine vollständige Reihe Nr. 1—148 mit — Eine vollständige Reihe geb. mit 4»»/,. Eine vollständige Reihe Sammelbände Bd. 1—30 mit »S»/«. Wiesbaden. Verzeichnisse kostenfrei. Heinrich Staadt, Hofbuchhändler. ?I 2 Seitdem sind andere Unternehmungen ähnlicher Art nachgefolgt; sie haben in kleinerem Kreise auch segensreich gewirkt; I— D aber keine hat wohl an Reichhaltigkeit des Stoffes, an Gediegenheit des Inhaltes, wie auch an Billigkeit den Wies- !> babener Volksbüchern oleichkommen können. (Neues Tageblatt, Stuttgart.) I " «i » «s-HsI