Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-22
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ht» Iklltsllieil kiislililliidel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltcne Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 297. Leipzig, Freitag den 22. Dezember 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Frau Dorothea Valentine! in Hamburg hat zur dauernden Erinnerung an ihren verstorbenen Sohn Wolf gang Valentine! eine Stiftung unter dem Namen Wolfgang Valentiner-Stiftnng mit einem Kapital von 30 000 ^ errichtet, dessen Zinsen zur Unterstützung kranker, unbemittelter Buchhändler und Buchhandlungsgehirlfen, und zwar vorzugsweise solcher, die weniger als vierzig Jahre alt und unverheiratet sind, verwendet werden sollen. Indem wir dies hiermit von neuem bekannt machen, weisen wir darauf hin, daß Meldungen zu Unterstützungen aus dieser Stiftung an den Unterzeichneten Vorstand zu richten sind. Berlin, im Dezember 1S11. Der Vorstand des lluterstiitzimgg-vereius Deutscher Luchhäudler und Luchhaudlungs-Gehülfeu. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdorf. Max Winckelmann. Max Schotte. l)r. Georg Paetel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickr. b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. «lphonfuS-Buchhandlung in Münster i. W. Du Königin der Jungfrauen. Festspiel f. marian. Jungfrauen- Kongregationen, nebst e. Abschiedsfeier f. den Präses e. Jung, frauen-Kongregation. Von e. Schulschwester aus dem Orden des hl. Dominikus. (22 S.) 8°. '12. —. 60 I. P. Bachem in Köln. Lsvckor, vr. I'rs.: Illustrierte 6ssoüiobt6 dsr 8tadt Köln. Nit 171 ^bdildgv. u. 1 8tadtplan aus dem d. 1571. (VII, 302 8.) I. Bensheimer in Mannheim. 316^8.') ^6x^-8°! ^'12. Rsiedsversiebernngsord un„ ^ ^Vl^, Auto« Bertinetii in Berlin (N. 64, Brunnenstr. 10). Siedler. I)r. P.: Frühlingstage in Italien u. auf Sizilien. (X, 76 S.) 80. '11. geb. in Leinw. I. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang Ferd. Beyer'S Buchh. in Königsberg i. Pr. Reicherrnunn, W.: Ut Noatange. Plattdütsche Spoaßkes^ 17. Bandke. (VI, 64 S.) 8°. '12. —. 70 Bleyl L Kaemmerer (Inh. O. Gchambach) in Dresden-Blasewitz. 2ur Pädagogik der 6egsn^art. 8awluluux v. ^.dbandlgn. u. Vor trägen. 33. Volt. n«io, vrot. vr. rv.: vor Lullst k. Lokvrm stos Lelixiollsuutor- I. Boltzesche, Buchh. O. H. in Gebweiler. Caspcr, Dir., u Mittelsch.-Vorst. Dämmert: Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen, bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Schulmänner nach dem Lehrplan f. die deutschen Elementarschulen in Elsaß- Lothringen, Ausg. 1910. 8°. I. Heft. 3. Allst. (40 S.) 'IS. —.30 3 " von 1—1000. 1—10 000. Unendlicher Zahlenraum. dasselbe. Antworten. 8". Lparkassen-Kalender. Elsaß-lothringischer, f. d. I. 1912. 2. Jahrg. (66 S. m. Abbildgn. u. Bildnis.) 8°. —40 Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in St. Gallen. Aus vieler Zeugen Mund 13. Bd. 53 Predigten v. schweizer. Geistlichen. (IV, 424 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. b 3. 60; in einzelnen Nrn. 2. 50 Schlotter, Pfr. Will).: Gott ist getreu. Aus dem Leben v. Theodor Schlotter, Baumeister in St. Gallen. Nach seinen Aufzeichngn. bearb. Titelzeichnung (Bildnis) v. Solomon Schlatter. (44 S ) 80. '12 —. 40 — Der Tag Jesu Christi u. seine heilsame Ungewißheit. (14 S.) 8«. ('11.) —. 15 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Handlungs-Gehilfen, technische Angestellte u. NcichstogSwahl! (20 S.) 8°. i'11.) b -. 15 Kautskli. K.: Die Vernichtung der Sozialdemokratie durch den Gelehrten des Zentralverbandes deutscher Industrieller. Eine Antwort. 2, umgearb. Ausl. (60 S.) 8°. '11. 1. — Butzon Bercker in Kevelaer. Schwarzmann, Relig -u. Ob.-Lehr. Prof. Heinr.: Bleibe treu. Ein Buch f. die Jugend zur Erinnerg. an den schönsten Tag des Lebens. 3. Ausl. (379 S. m. Titelbild.) 8°. ('11.> geb. in Leinw. 2. 60; in Prachtbd. m. Goldschn. 3. 50 Friedrich Cohen in Bonn. Rechenbuch f. landwirtschaftliche Winterschulen sowie f. ländliche Fortbildungsschulen u. ähnliche Lehranstalten. Hrsg, auf Ver anlass^ des landwirtschaftl. Vereins f. Rheinpreußen u. der Landwirtschaftsknmmer f. die Rheinprovinz. 4. verb. u. verm. Aust. (VII. 113 S. m. Fig.) 80. '11. geb. 1. 20 2076
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder