Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-22
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16044 Börsenblatt f. ». Dtschn Buchhandel. Amtlicher Teil. 297. 22. Dezember 1911. Reinhold Kühn in Verlin. 20.) 8r8^. v. ll'isrs.rrt ksl. 2 Ils. (VI 8., 8ebrsibkg.!6nä6r, 121 u. 160 8. in. ^.dbilckxn.) kl. 8". ^ns^. 6 m. */, 8. pro l'rr.^, §ob. in Oär. b 2. 50; 1912. 15. lalirß. Ur8^. v. 6. Xübn. 2 11s. 25 8., 8ebrsib- ks-lenäer, 188 u. 370 8. m. ^bdiläßw-, 1 turb. X^rts, 1 l'ab. u. Taschenkalknber f. deutsche Gerichtsvollzieher 1912. Hrsg. v. Ger.- Vollz. P Arens u. anderen Mitarbeitern. (XXIll. 402 u. 36 S.) kl. 8". geb. in Leinw. b 2. 25 Albert Langen, Verlag für Litteratur «. Kunst in München. Soyka. Otto: Revanche. Komödie. (106 S.) 8°. ('11) N o. 2. 50; geb. u.n. 3. 50 R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hof- u. Univ. - Buchh. in Wien. Lesmann^ (23^8.^)^8°^ ^/l. u. krot.^nt. Liebel'sche Buchh. in Berlin. Böckmann, Leutn. b.: Ausbildung der Rekruten e. Maschinen gewehr-Kompagnie in 12 Wochenzetteln. (lO S.) kl. 8°. '12. —. 40 Immanuel, Maj: Was man vom französischen Heere wissen muß Der Patrouillendienst im Felde in bezug auf das französ. Heer. Nach den neuesten Bestimmgn. zusammengestellt. Mit vielen Abbildgn. u 4 Uniformtaf. 4, vollständig neubearb. Ausl. (60 S) 80. '12. 1. — Kietzell, Leutn. Fritz v.: Führer durch Berlin u. Potsdam. Als Hilfsmittel f. den Rekrutenoffizier u. zum Gebrauch f. Unter offiziere u. Mannschaften bearb. (27 S.) kl. 8°. '12. Szmula, Maj.: Der Gebrauch des Armee-Fernsprechers f. Feld- artillerie. (23 S) kl. 8". '12. —. 40 — Der Gebrauch des Richtkreises f. die Feldkanone 96 o/ä. u. die leichte Feldhaubitze 98/09. (14 S.) kl. 8". '12. —. 30 — Das Richten bei der leichten Feldhaubitze 98/09. (11 S.) kl. 8°. '12. —. 30 I. B. Liudl, Vuchdruckerei u. Verlagsanstalt in München (Rumsordstr. 23). b ^ 8) xr. ^ Fr. Lintzsche Vuchh. Friedr. Val. Liutz in Trier. ^.roUiv, Irisrisebeg. Umx-. v. Ors. 8t3>ät.bib1iotb. Xontouieb, Oom- kupitul. Osb. ^rebivr. ^rebiväir. keimer. 17. u. 18. Ostt. (III, 208 8. u. 8. 241—256.) ^r. 8°. '11. 8. —; 8ubskr. - kr. 7. — Lipsius L Tischer, Verl.-Kto. in Kiel. Krefting, Walt.: Lesebuch f. die Fachklassen der schmückenden Ge werbe. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Fachmännern. Mit zahlreichen Abbildgn. Ergänzung zum Lesebuch f. gewerbl. Fortbildungs- u. Fachschulen. Allgemeiner Tl. (8. verm. u. Verb. Ausl.) v. I. F. Ahrens. Nach den neuesten ministeriellen Bestimmgn. (IV, 164 S.) gr. 80. '11. geh. in Leinw. b 2. — Loescher L Co. (W. Regenöberg) in Rom. Lusbusr, k. O.: Detnilstuckien rur 6s8ebiebt6 cksr ^.ntiksn kowg in äor k6nai88g.n6S. s^u8: »^ittl^n ä. äout.. rrrobäol. In8ti1i.«) (8. 288-328 m. 17 ^bbilckxn. u. 1 lak.) O6x.-8°. '11. 2. 40 Manz'sche k. u. k. Hof-Berlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Lopkoklss: ^nti^one- Ira^öäis. ksu^eli v. Oso l'umlirL. (In 6a.del8d6rj;6r 8tsno§rapbie.) (61 8.) kl. 8°. '11. —. 85 Manz'sche k.u.k Hof-Verlags-».Nniv.-Vuchh. inWiea ferner: Vorträge üb. den Vorentwurf zu e. öftere. Strafgesetzbuch, geh. in der österreich. kriminalist. Vereinigg Oklbr. 1910—März 1911. (IV, 612 S.) gr. 8<>. '11. 6. «0; geb. n. 7. 60 Zebo, vr. C.: Handel u Gewerbe im Verkehr m. der Steuer- behörde. Ein Hilfsbuch f. die Erwerbssteucrpflichtigen nach dem gegenwärt Stande der Praxis unter Rücksichtnahme auf die Judikatur des Verwaltungsgenchtshofes in gemeinverständl. Darstellg. (V. 105 S.) gr. 8". '11. 2. 20 Maritima BerlagSgesellschaft m. b. H. in Berlin. lUa^sr. KI. 8". C. L. Meinhold «L Söhne in TreSden. kroßrarum-Luoli äor 8inkoui6-XonL6rts cker könitrl. lnu3ikg,1i3eti6n Xapslls. ör3^. v. ^oÜ8. ksiobsrt. ^Vintsr 1911/12. 8sris 3. XonLsrt. (14 8.) 8°. —. 30 Edward Erwin Meyer in Aarau. Corray, H.: Neulandfahrten. Ein Buch f. Eltern, Lehrer u. Kinder. 1.-4. Taus. (XV, 288 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '12. geb. in Leinw. 3. 80 Modernes BerlagSbnreau C»rt Wigand in Leipzig. Fürth, Henriette: Vineta. Dichtungen. (95 S.) 8". '11. 3. — Jüngsten, Die, der deutschen Literatur. Ein Flugblatt. (47 S.) 8°. '11. 1. 60 Lunik, LrloU Lrckr. V711U.: krübrot. 8kirL6n u. viobtsn. (61 8.) 80. '11. 2. 60 Zellen, Hugo ns: Indische Renaissance. Ein Essay üb. unsere Zeit. (61 S.) 8°. '11. 2 50 Hermann Muschner in Oppeln. Jubelbüchlein. Predigten u. Reden, die bei der Jahrhundertfeier der evangel. Pfarrkirche am 29. u. 31. 10. 1911 geh. wurden, Hrsg, von Past. F. V. Dobschütz. (46 S.) 8°. '11. —. 30 Schmidt, Past. E.: Reformationsfest-Predigt. (8 S.) 8°. '11. —. 25 Wilh. Ott (vorm. Etlinger'fcher) Verlag in Würzburg. Germano di S. Stanislao, k.: Leben des seligen Gabriele dell' Addolorata Possenti, Passionist (s 1862). Frei nach dem Orig.- Werk v. e. Benediktiner der brasrl. Kongregation. (IV, 126 S.) gr. 8°. ('11.) 2. —; geb. in Leinw. 2. 60 (^uidsrt, 8em.-Oeit. kri68t. ck.: Oer OdLraktsr. Xiv Oücli'.sill rmr ^ukmunterx. Oebsrs. v. kat. LloäsLt. 8ebal1sr, 0. 8. O. (112 8.) 8°. '11. Aeb. in Oeinv. 2. —. Weigl, Frz.: Germanenstolz. Ein Buch f. reine Sitt' u. Art der Väter wider Schund u. Schmutz. (98 S.) gr. 8°. ('11.) 1. —; geb. 1. 60 Moritz Perles, k. «. k. Hofbnchh., Verlagskto. in Wien. 1911-1912. 46.^u'brx. (XV. 472 8.) ^r. 8". ^ b ^0. 7^— kroscrUsk, ckos.: Oer Ick6ll8eb. 4. ^uü. äe8 8^3t6m ?ro8ebsk. Volk8LU88. 11.—20. 1au8. Xin^eloitst v. Lokr. Ob.-8an.-U. krok. Or. ksrck. Luepps. (76 8. m. ^.dbiläAn.) Zr. 8". ('11.) 1. 80 Phönix-Verlag Inh. Fritz n. Earl Siwiuna in Kattowitz O.-S. Krausbauer, Thdr. (Odo Twiehausen): Unsrer Kinder Lustreoier. (175 S.) 8°. ('11.) geb. 1. 80 Privileg. Württ. Vibelanstalt in Stuttgart. Bibel, Die, od. die ganze Hl. Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung v. Mart. Luthers. Durchgesehen im Auftrag der deutschen evangel. Kirchenkonferenz. (Korpus schrift.) Feine Großoktav-Ausg. (298, 14, 8 u. Familienchronik 16 S. m. 8 färb. Karten.) gr. 8°. '12. geb. d von un 3. — bisnn 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder