Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111222
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-22
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297. 22. Dezember 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 16047 Dieterich'sche «erlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Rsousil, Nouveau, general äs kraiteg et autres aotee relatiks aux rapport8 äs droit international. Oontinuation du grand reoueil de K. kr. de Nardene par ksinr. I'riepel. 3. eeris. I'ome V. 1. livr. (8. 1—320.) gr. 8°. 16. — Wilhelm Sngelmann in Leipzig. ^33.^öd^^k °u.° 2.^ kett.^ (^ 1—338^m. 66 kig.^u. IS lak.) Ar. 8". 30. — 24.86d.sr30Q, kaul, u. Kami Orasknsr: L^nopeie der inittsl- europäiveben klora. 73. u. 74. Kkg. IV. Kd. (kagaceae, klnnr- osae, Noraeeas, krtieaceae, kroteaeeas.) ( 8 j/2. ^ 2sibsoUritt k. Lr^stallograpbie u. Nineraiogis. Kr3g. v. ?. 6rotd. 60. Kd. 1. kett. (8. I—SS in. IS kix. u. 2 Ittb. lak.) gr. 8°. 6. - Gustav Fischer in Jena. 62^kd^z Lette. v. ^iSAler, ^8g ^ ^ ^ 4 Zebswata) ksx. 8°. '12. 25 — Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg. kr. Bibers - 8oböllberg. 18. Kd. 6 kette. (1. kett. 84 8. in. Abbildgn. u. 4 l'ak.) (30,6x21 ein. '11. d 30. — Alfred Holder in Wien. sobn, 8. Lkrtnann u. 8. 6ro8s. 10. u. 11. Kkg. (2. öd. 8. 469 —722 m. 14 karb. 'l'ak.) Kex.-8°. 6 — 14. Kd. 2 kette. (1. kekt. 134 8. u. 76 8p. in. 179 Abbildgn. u. 4 l'ak.) ksx.-8o. '11. je 18 — Kongregation der Pallottiner in Limburg. Welt, Die katholische. Red.: Leonz Niderberger. 24. Iahrg. 1911/1912. 4. Heft. (48 u. 16 S. m. Abbildgn.) 30,5X22,5 ow. b —. 40 H. LauPP'sche Buchh. in Tübingen. Lüdtner red. von k. v. Krüns. 76. Kd. 3. (8obluss )kstt. (VII u. 8. 545—891 in. 60 Abbildgn. u. 3 karb. 'l'ak.) kex.-8°. b 22 —; Kubslrr.-kr. 18 — A. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. Zeitung, Meine erste. Pädagogischer Leiter: Ob.-Lehr. Jos. Glaser. Hrsg. v. Charlotte Stein. 2. Iahrg. 1912, 26 Hefte. (1. Heft. 16 S. m. Abbildgn.) gr. 8". vierteljährlich 1. 80; einzelne Hefte —. 30 I. F. Lehmann'd «erlag in München. Höki, O-rrst.: II1u8tri6rts klora v. Nittel-Kuropa. Illustriert: unter Künstler. Keitg. v. 6u8t. kunrioger. 30. Kkg. (3. Kd. 8. 425 —472 in. Abbildgn. u. 3 t'arb. l'ak.) kex. 8". b 1. 60 Manz'sche k. «. k. Hof-BerlagS- «. Univ.-Buchh. in Wien. Possanner, kr. Benno Frhr. v.: Die Pensionen u. Provisionen der k. k. österreichischen Zivilstaatsbediensteten u. Staatsarbeiter sowie die Versorgungsgenüsse ihrer Hinterbliebenen. Norma lienregister u. Generalindex. (S. 2695—2664 ) gr. 8°. '11. 7. 90; geb. n 10. 40 Zeitschrift, Österreichische, f. Strafrecht. Hrsg. v. Prof. kr. Alex. Löffler. 3. Iahrg. 8 Hefte, (l. u. 2. Heft. 120 u. 64 S.) gr. 8». '12. b 20. — I. 1L. B. Mohr (Paul Siebcik) in Tübingen. Religion, Die, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herm. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 66. u. 67. Lfg. (kl. Bd. Sp. 1729-1920.) Lex.-8«. Subskr.-Pr. je 1. — John Henry Schwerin in Berlin. Mode u. Haus. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Chef- Red.: Ernst Cale. 28. Iahrg. 1911/19. Nr. 7. (42 S- m. 1 Schnittbog ) 34X25.5 cm. vierteljährlich b 1. —; m. färb. Modebild 1. 25 Modenwelt, Große. Tonangebend f.: Damen-Costüme u. Kinder moden. Colorits, Schnittmuster, Handarbeiten, Wäsche, Putz rc. Gesamtleitung u. Red.: Ernst Cale. 21. Iahrg. 1612. 24 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn., 1 Schnittbog. u. 1 färb. Modebild.) 42x31,5 cm. vierteljährlich dl. — Union Deutsche BerlagSgesellschaft in Stuttgart. In Wehr u. Waffen. Ein Buch v. Deutschlands Heer u. Flotte. Hrsg, von v. Caemmerer u. Baron v. Ardenne. 31. Lfg. (1. Bd. S. 151—160 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 36x28 cm. b —. 60 Franz Bahlen in Berlin. Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts. Begründet von kr. I. A. Gruchot. Hrsg. v. Unterstaatssekr. Küntzel, Eccius, Wirkt. Geh. Räte, vre., u. Reichsger.-N. Predari. 66. Iahrg. 6 Hefte. (1. Heft. 160 S.) gr. 8°. '12. 18.— ; Subskr.-Pr. b 16 — Beit <L ILornP. in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Gerichtshofes u. der Reichsanwaltschaft. Entscheidungen in Zivilsachen. Neue Folge. 27. Bd. Der ganzen Reihe 77. Bd. (1. Heft. 160 S.) gr. 8°. '11. b n.v. 4. — «erlag des allgemeinen deutschen Sprachvereins (F. verggold) in Berlin. Zeitschrift des allgemeinen deutschen Sprachvereins. Wissenschaft liche Beihefte. Hrsg. v. Paul Pietsch. 34. Heft. (6. Reihe. S. 10V—132 ) 8°. '11. b —. 30 «erlag der Bibliothek f. Alle in Dresden. Bibliothek f. Alle. Illustrierte Bände f. jung u. alt. Schrift leiter: Harry Nitsch. In Österreich-Ungarn verantwortlich: Osk. Lechner. 4. Iahrg. 1911/12. 4. Bd. (1S2 S.) kl. 8°. geb. —. 60 «erlag kolonialpolitischer Zeitschriften, G. m. b. H. in Berlin. Lolorks u. Usiruat in ^Vort u. Lild. krsg.: kduard Luebinaun. Kebriktleitung: kud. UVagner. 6. dabrg. 1911/12. Nr. 14. (16 u. 2 8.) 34x26 ein. viertsljäbrlieb b 1. 30; einzelne Nrn. —. 10 Verlag des Seitzschen Werkes (Alfred Kernen) in Stuttgart. kauna sxotiea. 110. Kkg. (9. öd. 8. 441 — 448 in. 2 karb. 'l'ak.) BerlagShauS f. BolkSliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 43. (32 S.) gr. 8°. b —. Kt Unter deutscher Flagge. Nr. 76. (32 S.) gr. 8°. b —. 10 F. «olckmar. — L. Staaikmaun, Lehrmittel-Abteilg. in Leipzig. Schulwart. Zentralorgan f. Lehr- u. Lernmittel. Vierteljahrs schrift, Hrsg, unter Mitwirkg. hervvrrag. Schulmänner u. Fach leute. 10. Iahrg- 1912. 4 Hefte. 1. Heft. (64 S. m. Abbildgn.) Lex. 8°. b je f—. 10 Gustav Weigel in Leipzig. Käi'dsi'-2sitiin8 (kinscblag: Kärbsr- u. Asugdluoker-Asitung), Keiprigsr. (Färberei-Nuster-Teitung.) ^Voebensebritt k. Kleioberei, antvortliebkeit v. 0. IVeigsl 61. dabrg. 1612. 48 Nrn. (Nr. 1. 12 8. m. 8totkinu stern.) 31X23 cm. balbjäbrlieb b S. —; 2076*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder