Umschlag zu 29 9. Mittwoch dra 27. Dezember 1911. Zur Anschaffung empfehlen wir: -es Deutschen Duchhanöels^ 3m Aufträge öes vorstanöes bearbeitet von Ser Geschäftsstelle ües Sörsenvereins Ser Deutschen SuchhänSler zu Leipzig Mit Sem Silönis unS Ser Lebensbeschreibung fl Sols von flröners. Sie große Ausgabe in 1 Sand kostet für Mitglieüer ües Sörsenvereins gebunüen 10 Mark, für Nichtmitglieüer 12 Mark. Dieselbe Ausgabe in 2 Sänüen. Gebunüen. Abteilung I mit Schreibpapier üurchschosten. Zür Mitglieüer ües Sörsenvereins 1Z Mark, für Nichtmitglieüer IS Mark. Sie kleine Ausgabe senthaltenü: Silünis unü Lebensbeschreibung, Zirmenverzeichnis unü Angabe üer Hanülungsinhaber etc., üie mit ihren Zirmen nicht übereinstimmenüe Namen führen, Verzeichnis Ser Jubiläen unü üer verstorbenen, Telegrammaüresten- verzeichnis, Gesamt-Verzeichnis üer Inhaber von Postscheckkonten innerhalb ües Deutschen Reichs, üeutschen, österreich.-ungarischen unü schweizerischen postlarif, internationale Umrechnungstabelle für Postanweisungen, sowie Empfehlungs- anzeigen unü Seilagen) kostet für Mitglieüer ües Sörsenvereins unü für Nichtmitglieüer gebunüen nur Z Mark. Um Sas vom Sörsenverein Ser Deutschen SuchhänSler zu Leipzig herausgcgebene flSreßbuch stänSig auf Sem lausenüen erhalten zu können, wir- Sem Sörsenblatt allmonatlich ein Nach trag beigegeben, Ser Sie neuen, veränöerten unS erloschenen Zirmen enthält; außerSem erscheint im März ein Hauptnachtrag, üer jeüem Sezieher für jeSes bezogene Exemplar gratis noch- geliesert wirS. Vaöurch ist Sas vom Sörsenverein herausgegebene flSreßbuch Sas jeüerzeit vollstänSigste unS für Sen praktischen Gebrauch öes SuchhanSrls unentbehrlichste Nachschlagewerk. wir bitten auf beigefügtem Sestellzettel zu verlangen. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig.