Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-27
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den JenWen Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^ weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmttglieder 20 ^!, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzetlen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 299. Leipzig, Mittwoch dm 27. Dezember 1911. 78. Jahrgang. Amtlich Allgemeiner Deutscher KuchhanLlungs Gehilsen-Vcrband. Einem Wunsche seines verstorbenen Vaters Herrn Theodor Ackermann entsprechend, hat uns Herr Paul Ackermann in Firma Theodor Ackermann in München die Summe von Vierhundert Mark überwiesen, die bestimmungsgemäß je zur Hälfte dem Witwen fonds und dem Jnvalidenfonds unserer Unterstützungskasse zugeführt wurde. Mit dem Gefühle unseres herzlichsten Dankes geben wir hiervon unsern Mitgliedern Kenntnis. Leipzig, 21. Dezember 1911. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Rich. Hohlfeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandcls. <Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " -- die Firma de» Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werl wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandzpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattlert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.v. u. u.n.u. bezeichnet-,, Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Bibliothek August Scherl, «. m. b. H. in Berlin. Puschkin, Ä., Der Ausruhr der Kosaken. <Die Hauptmanns, tochter.j Abenteuer e. jungen russ. Offiziers. Nach dem Rufs, s. die Jugend bearb. <111, 182 S.j kl. 8». l'll.j geb. in Leinw. —. 8V Hermann BöhlauS Nachf. in Weimar. Lnthcr's, 0. Mart., Werke. Kritische Gesamtausg. Lex.-8°. 4S. Bd. >xxv, 674 S.> '11. LI. so, g-i. In Halbst,, n. ss.so — dasselbe. Die deutsche Bibel. 3. Bd. lliXII, 580 S.> Lex.-8°. 'II. IS. 60; geb. in Halbsrz. u. 24. SO Hans Bondy in Berlin. drauislla, N?bsu: Vorsteolits IVabrboiteu. kling 8ammig. sab^r. Vabelu. <lll 8.) Irl. 8«. '12. 3. —; gsb. 4. — Adolf Bau, ä- Komp, in Stuttgart. Frohnmeycr, Präl. Ob.-Konsistr. I.! Lehrbuch der Geschichte s. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 2. Tl. Neuzeit. 2. Aust, (X, evv, X u. 16 S.j gr 8°. '12. 3. svj geb. 4. 20 8. Braun'sche Hofbuchdr. u. Bcrlag, Berl.-Abtlg. in Karlsruhe. Adreßbuch der Stadt Durlach. 7. Jahrg. 1SI2. Bearb. nach amtl. Material. Stand vom 1. II. 1911. <73 S.j 8°. geb. u.u. 1. 40 Börsenblatt siir den Deutschen BuchlM-kl. 7S. Jahrgang. er Teil. Johannes Briest in Blankenburg a H. llaru, vor, im Wiuter. Illustrigrto ^sitsebrikt k. cken iviutorsporb im Surr, vorbr. ISI1—Vsbr. 1812. 6 blru. <klr. I. 20 8.» I,sx.-8". 1. 60 t eiuroluo kirn. —. 25 L. PH. Bros in Worms a. Rh. "Graf, Wilh.: Ausruf zur Gesundung unserer deutschen Jugend. Wie ist unsere Jugend an Leib u. Seele zu kräftigen u. zu be reichern u. was ist bei ihr zu tun zur Erwsckg., Entsaltg. u. Erhaltg. edler Gesinngn. u. deutschoölk. Geistes ? (24 S.j 8°. '11. —. 15 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Guyot, Ades, u. Sigismoud Lacroix: Die wahre Gestalt des Hebers"'«.'"». Bebel 93°°S3^ u.u. 1. 20 Marokkokrise, Die, vor dem Reichstag. <32 S.j gr. 8". '11. b —. 20 Bühnenverlag Niedersachsen G. m. b. H. in Hannover. Fischer, Thdr.: Kränze Dein Haar m. Epheugrün. Lieder. (IV, 90 S.j 8°. '12. 1. 60; geb. in Leinw. 2. — Paul LieSlar'S Buchh. u. Antiquariat in Graz. Mitteilungen s. Höhlenkunde. Hrsg, vom Verein s. Höhlenkunde in Österreich. Schriftleiter, Pros. vr. I. A. Jppen. 4. Jahrg. 3. Hest. Ganze Folge, 8. Heft. <18 S. m. Abbildgn. u. 2 Karlen u. 10 S.j Lex.-8°. '11. b u.u. 1. 25 Rudolf Hermann raun in Wrieze« (Oder). <Nur direkt.j Auf zur WahlI Ein dring. Ausrus an alle christl. Wähler u. Patrioten zur deutschen Reichstagswahl v. Wohlbekannt, Un genannt. <14 S.j 1k". '12. —. 05 iPartiepreise.j Deutscher «erlag für BolkSwohlfahrt, «. m. b. H. in Berlin. «ouussmittelu rsrvouäotou ° omisebeu Verbmänugou. ^< — 83 Esperanto-Bcrlag Möller L Borel in Berlin. Fischer s mcdicin. Buchhandlung H. «ornfeld in Berlin. m. 47 2. Dl. karb. Lbbilägu. n. 8 <7 tarb-, 1 Ooppel-j'l'af.j gr. 8". 81, 17. —; ggb. d 19. — Gustav Fische, in Jeua. 18 Vig.jH I,'"x.°8°. ' ^ 2082
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder