Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-27
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16090 Börsenblatt f. l». Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 299, 27. Dezember 1911. Gustav Fischer in Jena ferner« Vbs5dii^.' ^12^8.) ^oksversiLtisruli^oränuvss. Lin Reichel, Prof. Hans: Unklagbare Ansprüche. (Aus: »Jherings Jahrbb.^ (III, L1S S.) gr. 8°. '11. 2. 60 G. Frehtag in Leipzig. äsr Lunstbistorisebsn 8annnlnngsn äss allsrböelistsn Lniserbnuses. Lsä.r 8. Linnnsrinann. 2S. 8ä. 39X28,6 ern. G. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Sammlung. Grote'sche, v. Werken zeitgenössischer Schriftsteller. (Neue Ausl.) kl. 8°. Otto Haeder in Wiesbaden. vsit. ^uü. 2 Oäs. '12. gsb. in Oein^v. 29. 50 Hahn'sche Buchh. in Hannover. —861ä^Osr.-8^.^Ä^ l'om. V. I ar8 II (8. 17. —; auf Isinsrem Vslinpnp. 32,6X25 om. 26. 50 Seefischerei-Almanach, Deutscher, f. 1912. Hrsg, vom deutschen Seefischerei-Verein. Bearb. v. Kapit. z. S. a. D. R. Dittmer. (XXII, 617 S. m. Abbildgn. u. färb. Plänen.) kl. 8°. '12. geb. in Leinw. 4. 60 O. Haering in Berlin. Las;, L-, Rat Alfr. OlShausen, Ors-, K. Weymann: Reichsversiche rungsordnung (vorn 19. 7. 1911). Erläutert. 1. Bd. Kranken versicherung. Erläutert v. O. Nebst dem 1. Buche (gemein same Vorschriften), dem 6. Buche (Beziehgn. der Versicherungs träger zu einander u. zu anderen Verpflichteten) u. dem 6. Buche (Verfahren). Erläutert v. L. 1-, u. 2., unveränd. Aufl. (Je XII, 634 S.) gr. 8°. '12. 16. —; geb. b 18. — W. Härtel L- Co. Nachf. in Leipzig. Wolf, Herm: Heimatsucher u. Anderes. (112 S.) 8°. '11. 1.60 Herald. - genealog. Gesellschaft m. b. H. in Düsseldorf - GerreSheim. Buch. Das goldene, der Familie. Ein allgemein-verständl.. nie versag. Universalwerk üb. alle familienrechtl.. familiengeschichtl. u. bürgerrechtl. Fragen nebst zahlreichen Tabellen u. Formu- laren. Hrsg, unter Mitwirkg. heroorrag. Fachautoritäten v. der heraldisch-genealog. Gesellschaft m. b. H. (4SI u. IV S.) gr. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 10. — Herold'sche Buchhandlung in Hamburg. Lolmsrb, Od.-R.saIseb.-Oir. Orot. Or.: ^Vis ist s. Vsrdinäung ^isobeu^odsrsr Lebuls u. VoILssebuIs bsr-ustsllsn? Vortrag "Röttiger, Prof, Or.r Zur Vorschulfrage. Referat. (12 S.) kl. 8». ('11.) —. SO Lodultsss, Or. Oarl: Lür äis staatliebsn Vorscbulsn. Vortrag. (35 8.) 8°. '11. —. 50 I. C. HinrichS'sche Buchh. «erl..«to. in Leipzig. HauoL, Lrok. Or. ^1d.: Lirebsngssobiebt.6 Osutseblanäs. II. II. 3. u. 4. (0opps1-)^.nü. (VIII. 869 8.) gr. 8°. '12. 16. —; gsd. in Oaldlrr n. 18. 25 Schmidt, Hofpred. Pfr. Oie. Max: Antrittspredigt üb. Jesaja 40, 3—5 in der Nikolaikirche zu Leipzig am 1. Advent 1911, nebst Einführungsrede v. v. Osk. Pank. (19 S.) 8°. '11. —. 30 Hiustorff'sche VerlagSbuchh. in Wismar. Reuter. Fritz: Sämtliche Werke, kl. 8°. geb. in Leinw., jeder Bd. 4. — S. De Reis' nah Belligen. Poetische Erzählg. in niederdeutscher Mundart. 17^ Aufl.^ (XVIII. 894 S.) i'11^ 14. Nachgelassene Schriften. 1. Tl.^ HrSg. u. m. der Biographie deS Dichters eingeleitet v. «df. Wilbrandt. 10. Aufl. (V. 835 S.) '11. C. L. Hirschfeld in Leipzig. TöUlsr, Or. O.: Osntralvsrdanä oä. Osnsabunä? Lins rvirtsebatts- polit. 8tuäis. (48 8.) gr. 8°. '12. 1. — Friedrich Jansa in Leipzig. Jansa, Frdr.r Deutsche bildende Künstler in Wort u. Bild. Zu sammengestellt u. Hrsg. (VIII, 656 S. m. Abbildgn. u eingedr. Bildnissen.) Lex.-8". '12. geb. in Leinw. 18.—; in Ldr. 28.— Klinkhardl L Biermann in Leipzig. Drgsdnlsss, ^Visssnsobaktliobe, äsr äsutsebsn Zentral-^sriLa- Lrpsäition 1907—1908, untsr Lübrung ^äolk Lrisäriobs, üsrriogs R. Knuth L Sohn in Trossen. Hauskalender. Ost- u. West-Sternberger, auf d. I. 1912. Ein Familienkalender u. zugleich e. statist. Nachschlagewerk f. die Bewohner der Kreise Ost-u. West-Sternberg. 7. Jahrg. (104 S. m. Abbildgn.) gr.8°. -.30 Jos. Kösel'sche Buchh., Berlagskto., in Kempten. Görres', Jos. v., ausgewählte Werke u. Briefe. Hrsg., m. Einleitg. u. Anmerkgn. versehen v. Wilh. Schellberg. 2 Bde (OO, 677 u. XVI, 842 S. m. Bildnissen, Taf., 2 Fksms u. 1 Stammtaf.) 8". '11. 6. —; geb. 8. in 1 Bd. geb. 7. 60 Hartmann, Kurat Or. Joh. Bapt.: Die Terenz-Uebersetzung des Valentin Boltz u. ihre Beziehungen zu den älteren Terenz- Uebersetzungen. (VIII, 80 S.) gr. 8°. '11. 1. 80 lävsllus, Osr sog-, äs äietis guatuor aveillarum s. Llisadstb eon- tsotus. L4it Osnutrig. aller dsLanntsn Oanäsebriktsn 2uin v. ^.Id. Ou^sLsns. (OXXIV, 98 8.) gr. 8". '11. ^ 6. 60 Lins apologst. 8tuäis. (IV, 86 8.) gr. 8". ('11.) 1. 50 Ratgeber, Literarischer, f. die Katholiken Deutschlands. 10. Jahrg. 1911. Hrsg., Or. Max Ettlinger. (IV, 201 S. m. z. Tl. färb. Taf.) gr. 8». 1. — Theodor Krische, «erl.-Cto. in Erlangen. latsaobsntnatsrial. (33 8.) 8". '12. —. 80 Merzbacher, Rechtsanw. Justizr. Sigm.: Die bayerischen Steuer- gesetze vom 14. 8. 1910. Ein Führer f. Juristen u. Steuer zahler. (XII, 835 S.) 8". '12. geb. in Leinw. 4. — Joh. Leon sen. in Klagenfurt. "Oarlnblria I. Uittsilungsn äss Ossekiebtsvsrsinss k. Lärutsn. Rsgistsr äsr gssebiebt.1. ^.uksät.26 äsr Oarintbia 1811—1910 (sin- seblissslieb äsr » Lärntnsr. 2sitsebrilb« 1818—1835 u. äss »^rebivs t. vatsrlLnä. Ossobiebbs u. lopogranbis« 1849—1900). (IV, 165 8.) 8°. '11. d 3. — Dsedsnot-ti, Or. Larl: Das Nurmsltisr. (^retow^s warwota O.) Lins ^agäroolog. Uonograpbis. (^.usr «IVsiälnannsbsil«.) (49 8.) LI. 80. '11. —. 80 Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Antwort, Die, auf die Geld- u. Lebensfrage. Sensationelle neue bessere Lebens-Aussicht. Red.: Pet. Becker. 2. Jahrg. Dezbr. 1911—Novbr. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 8°. halbjährlich b —. 70: einzelne Nrn. —. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder