Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-27
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16092 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 299, 27. Dezember 1911. L.^rtehmigle'^S B^lag^sR.^APPeUnS) i^ ^erli«^se^rneri^^ Nietdorf, Rekt. P.: Methodisch geordnete Sammlung v. Aufgaben f. das kaufmännische Rechnen nebst Musterbeispielen. II. Aust. (86 S.) 8°. ('11.) —. 80 Schulz, Otto: Biblisches Lesebuch. Zu e. Hülfsbuch f. den Reli gionsunterricht in den unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten erweitert v. vr. G. A. Klix. Nach den Lehr- Plänen des I. 1901 bearb. v. vr. Paul Müllensiefen. I. Abtlg. 101. Aust. (297 S.) 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. 2. - Schulze. Realgymn-Vorsch.-Lehr. Karl: Lehrstoff f. den gram matischen u. orthographischen Unterricht in der Vorschule. Unter Mitwirkg. mehrerer Vorschullehrer Hrsg. 2 Hefte. 8°. ('11.) geb. je n.n. —. 60 I. 24. Aufl. (IV. 86 S.) — II. 28. Aufl. (IV. 84 S.) Nebel, Rekt. A.: Ubungsstoffe zur deutschen Sprachlehre u. Recht schreibung. Neubearbeitung in 6 Heften nach den Bestimmgn. des »Grundlehrplanes der Berliner Gemeindeschulei u. der neuesten Rechtschreibg. f. Volksschüler Berlins u. seiner Vororte. Ausg. ä.. 6 Hefte. 8". ('11.) 1. 80 I. Heft. (2. Schulj.) 45. Ster.-Aufl. (20 S.) —.20 II. Tl. (3. Schulj.) 41. Ster.-Aufl. (36 S.) —.25 III. Tl. (4. Schulj.) 38. Ster.-Aufl. (40 S.) —.30 IV. Tl. (5. Schulj.) 30. Ster.-Aufl. (40 S.) —.30 V. Tl. (6. Schulj.) 30. Ster.-Aufl. (49 S.) —.35 VI. Tl. (7. u. 8. Schulj.) 30. Ster.-Aufl. (68 S.) —.40 Übungsbuch f. Rechnen u. Mathematik zum Gebrauch in höheren Mädchenschulen, Lyceen u. Studienanstalten, bearb. im An schluß an den Ministerialerlaß vom 18. 8. 1908. 8°. ('11.) I. Tl.. 1. Heft. Rechenbuch f. die Klassen X—V der höheren Mädchenschulen, bearb. v. C. Hellerinann, E. Schlegel, Rektoren, Ob.-Lehr. vr. I. A. Schanz. 1. Heft (Klasse X.) Die Zahlreihe von 1—20 u. zum Tl. von 1—100. 3. Aufl. (48 S. m. Abbildgn.) geb. o.n. —.55 I. Tl., 2. Heft. Dasselbe. 2. Heft. (Klasse IX.) Die Zahlreihe von 1—100 u. zum Tl. von 1—1000. 3. Aufl. (56 S. m. Abbildgn.) geb. II.Q. —.60 ^1. Tl.. 4.iHeft. Dasselbe. ^4. Heft. (Klasse VII.) Die unbegrenzte Zahlreihe. EinfnchVRegcldetti.''^. Aufl.^ (72^S.) Rechnen m. mehrfach benamttcn Zahlen. I. Tl., 5. Heft. Dasselbe. 5. Heft. (Klasse VI.) Übungen m. benannten Dczimal- zahlen. Die deutschen Körpermaße. Die gemeinen Brüche. Negeldetri. Aus Ge- I. Tl., 6. Heft. Dasselbe. 6. Heft. (Klasse V.) DezimalbruchreclMMg. Die bür- gerl. Rechnungsarten. Flächcn-u. Körperberechngn. 4. Aufl. (120 S. m. Abbildgn). k geb. Q.n.1.30 ^II.^Tl.,^. Heft.^ Mithematischcs Übungsbuch für die Klassen IV—Id er höheren "Äufl" Mädchenschulen u. «affe VI u. V der Stutn-n-nftaNen. Übungsstoff s. den Rechenunterricht in Vorschulen. Bearb. v. Lehrern der königl. Vorschule zu Berlin. 3 Heste. kl. 8". <'1I.) geb. je —. «0 R. vldenbourg in München. OaisdsrA, 8. k'rkr. v.: l3.8ebsudueii I. Uovtsurs sloktrisodsr 8s- louebtuo^sLiilLZsu, uutsr Llitrvirk^. v. 6Iob. vux u. vr. 0. Niedaiks boarb. u. krs^. 42. um^sarb. u. errvsitert. (XVI, 284 8. w. 206 ^ZZilä^v.) kl. 8". '11. Ask. vsiuiv. 2. 60 3. Xuü. <40 8.) "r. 8°.^-ii. anu-eben vultüsi^un^ — Lin rsedlskrättixss vrtsil üb. amsrikanisoüs I.uktüsiruue. 2. Luü. <20 8.) xr. 8°. '11. —. 70 Sammlung v. Entscheidungen des bayerischen obersten Landes gerichts in Strafsachen. General-Register zu Bd. I m. X. Bearb. v. Staatsanw. vr. Leonh. Meukel. (V, 360 S.) gr. 8". '11. 7. - E. Pierson'S «erlag in Dresden. Lbslis, ül-rrianiis: Iräums u. Dränon. VsLicbto. <20 8.) 8°. '12. 1. —; xsb. n. 2. — Hollstcin. Eman.t Heinrich der Schlimme. Eine Dichtg. s. die z reise Jugend. <59 S.) 8°. '12. I. —; geb. n. 2. — Klein, M.t Die drei Zeitalter der Musik. <35 S.) 8°. '11. 1. —; geb. ». 2. — R. Piper 3- To. in München. Balzac, ».! Ergötzliche Geschichten, in den Abteien des guten Lebens gesammelt u. zur Freude pantagruel. Kumpane, nicht auch der Reidbolds, an Tag gebracht durch Herrn v. B. Ver deutscht durch Paul Wiegler. 3. Aufl. <180 S. m. 1 einge klebten Bildnis.) 8°. '12. 7. —; geb. in Halbperg. s. — Priebatsch'S Buchhandlung in Breslau. Grunwald, Fortbildgssch.-Dirig. G.i Friedrich der Große, Schlesiens kriegerischer u. friedlicher Eroberer. Zum Mvjähr. Geburtstage des großen Königs der schles. Jugend gewidmet. <18 S. m. Titelbild.) 8°. <'I1.) -. 25 Friedrich Pustet in SiegcnSburg. Gemminger, 's Ludw.i Das Märzenveilchen. Ein Gebet- u. Be- trachtungsbuch zu Ehren des hl. Joseph, s., Verb. Aufl. <SV1 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. s'11.) 1. —1 geb. in Leinw. 1. 50; in Ldr. m. Goldschn. 2. 20 Srich Reist Verlag in Berlin. Hollaender, Fel.t Unser Haus. Ein Buch. 2. Aufl. <Z«2 S.) 8». 'II. 1. —; geb. 5. — Loiting, Evat Nervosität. Roman. <S1S S.) 8°. <'1I.) 3. SO; geb. 4. — Lrsmsaux. 4. Luü. <215 8.) 8". '11. 3.—; gsb. in Ualbiär. 4.— Sörcnscn, I. C.: Der Hai. Roman. <Übertr. v. Jda Anders.) <218 S.) 8». 'II. 3. 50; geb. 4. SO Lluoksn, LUuarct: OaveKu. Lin dkv^tseium. 6. Xuü. <97 8.) 8». i'II.) 3. —; xsb. 4. — Karl Rohm in Lorch (Württ.). Rabe, vr. Frdr. v.i Wolssmilchbrüder. Schauspiel. <lS1 S.) 8°. '11. 1. «0; geb. 2. — vr. Walther Rothschild in Berlin-Wilmersdors. vanUduotr äsr Politik. 1. 1,6.: vis drunälngen äer Politik. 2. Lä.! vis ^utgabsn ciss Politik. Ure^. v. Lxrx. tVirkl. 6gü. Uütsn proik. Org. Paul Vadanä, vv. ,V6f. IVaob, .161. IVagnsr u. a. <In es.. 10 vkan.) 1. vhs. <1. vä. XX n. 8. 1—128.) vsx.-8°. '12. 4. — Schulze öd To. in Leipzig. DasotrsnlLLlsiKlsr k. 6as- u. WnMorkaobmnnnsr. Lin ksaeb- seülagsbuoü k. 6en tügl. vebraueü. 1912. Unter dlitrvirkg. V. Xbbilägn.) kl. 8". Asb. in Vsinre. b 2. — S1ssiir<1ustris-Lis.1sir<1sr 1912. Lrsg. v. vr. L. Dscbenscdusr. 12. öaürg. <VI 8-, bebrsibkaisnäsr, 240, XVI u. 31 8.) kl. 8". Mcrcschkowski, Dmitrh Sergejewitsch: Leonardo da Vinci. Histo rischer Roman aus der Wende des 15. Jahrh. Erste vollständ., autoris. Ausg. Übers, von Carl v. Gütschow. 31.—36. Taus. <IV, 573 S. m. 15 Tas. u. I Bildnis.) 8«. '12. geb. in Leinw. 3. — Earl Schiincmaun in Bremen. Kicwning, Hans: »Von Rechts wegen!« Eine Geschichte aus der Zeit des Absolutismus. <352 S.) 8". <'1I.) 4. —; geb. ö. — tSustav Sommer in Bernburg. <Nur direkt.) Bcrnburg in Wort u. Bild. Führer durch Bernburg u. Umgegend. 2. Verb. Aufl. <Unter Mitwirkg. bedeut. Bürger Hrsg. v. Gust. Sommer.) <55 S. m. Abbildgn. u. 1 sarb. Plan.) 8". 'II. '12. —. 50 Jnlin» Springer in Berlin. Forst- u. Jagdkalender 1912. Begründet v. Schneider u. Judeich. 52. Jahrg. <40. Jahrg. des Judeich - Behm'schen Kalenders.) Bearb. v. Geh. Ob.-Forstr. Ob.-Forstmstr. vr. M. Neumeister u. Rechugsr. M. Retzlaff. 2. Tl. <x, 845 S.) kl. 8°. 3. —; f. die Abnehmer des 1. Tls. 2. — K. DhicnemannS «erlag in Stuttgart. Hauff, Will).: Lichtenstein. Romantische Sage aus der Württem berg. Geschichte. Mit e. Bildnis des Vers. u. 1 Tondr.-Bildern nach Naturaufnahmen aus dem Honauer Festspiel v. Fritz Bergen. <315 S.) 8°. <'I1.) geb. in Leinw. 2. —, m. 8 Tondr.-Bildern, geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder