Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240430
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-30
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. X° 101/102, 30. April 1924. Neuwerk-Vcrlag in Schlüchtern. Ncnwcrk. Jg. 6. 1924. (12 Nrn. Nr) 1. April. l60 S.) (1924.) 8" Viertelt. 6m. 1. 20; Einzelnr —. 40 Bcrthold Otto in Berlin-Lichtcrfeldc. Deutscher Volki-geist. sNebst) Der Hauslehrer sür geistigen Ver kehr mit Kindern; K i n d e r z e i t u ug. Ausg. Jg. 24. 1924. s2. Viertelt.) Nr 7. April. (S. 49-56, 25—28,-S. 49-56 in kl. 8°) (1924.) gr. 8° Viertelt. 1. 50; Einzelirr —. 25; Ausg. 0 ohne Beil., Preis nicht mitgeteilt. Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. Lioloxie unä LatüoIoZie Oes Weibes. Dk^ 7. (60 3. 8. 281—664 mit 162 ä.bb. u. 2 karb. 1ak.> 1924. 4° Om. 18. — Verlag »Junge Menschen« G. m. b. H. in Hamburg. 3unZe lckenseken. Og. 5. 1924. (12 Uekte.) D. 1. ^pril. (24 8.) mit ^.bb., 1 Li.) (1924.) 4° Das L. b —. 50 Verlag Uncsma G. m. b. H. in Leipzig. Vkt^valck s, Wilkelm): Ksrbnormen-^tlas. DkZ 2. (182 karb. lak.) s1924.) 30X6,5 cm In Dvv. Kasten, 8udskr. ?r. Om. 18. — Volksvereins->Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Jung-Land. Jg. 16. 1921. s2. Viertelt.) Nr 373-374. April. (S. 49 —56 mit 1 Abb.) (1924.) 4° Viertelt, p n.n. —13 Weidmannsche Buchh. in Berlin. Mitteilungen aus der historischen Literatur. N. F., Bd 11 — Der ganzen Reihe Bd 51, H. 3/4 sSchluß). (IV S., S. 65—124.) 1923. gr. 8" b n.a. 2. — Zentralstelle sür Erforschung der Kriegsursachen in Berlin (NW. 6, Luisenstr. 31a). Die Ki-iexssekuläkraxe. 9g. 2. 1924. s2. Viertelt ) Kr 4. ^prii. (8. 73—123.) (1924.) ßr. 8« Viertelt- Om. 2. —: LinLelvr —. 80 Berzelivnlr von Neuigkeiten. die ln dieser Nummer znm erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. O — Umschlag. I — Illustrierter Teil D — Teuerungszuschlag. Georg Bondi in Berlin. 6031 Gundolf: Shakespeare u. der deutsche Geist. 7. Ausl. 20.-25. Taus. Hlwbd. 9.— ; Hldrbd. 14;—. Bühnenvolksbund in Frankfurt a. M. 6020 Dietzenschmidt: Negiswindis. 1.80, Hlwbd. 3.—. Bruno Eassirer Verlag in Berlin. 6037 Kunst u. Künstler, Mai-Heft. 2.50, viertelt. 6.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, Berlin, Leipzig. 6033 Siegemann: Der Kamps um den Rhein. 21.—30. Taus. Lwbd. 14.—, Hldrbd. 18.—. Alexander Duncker Verlag in Weimar. 6035 *Führer für die wandernde Jugend: Mitteldeutschland. Hrsg. v. H. Schulze-Hegner. Kart. —.80. Euphorion Verlag in Berlin. 6036 Bode, W. v.: Adriaen Brouwer. Sein Leben u. seine Werke. Hlwbd. 20.—. Hpergbd. 25.—. S. Fischer Verlag in Berlin. 6029 *Nundschau, Die neue. 35. Jahrg. der Freien Bühne. Machest. 2.—. viertelt. 6.—. Franckhsche Vcrlagsh. in Stuttgart. 6035 Henseling: Wesen u. Werden der Astrologie. 1.20, geb. 2.—. Paul Gchly Verlag in Köln. 6016 Salm: Von Venus u. Wein. Liebes-, Ehe- u. Trinklieder des 16. u. 17. Jahrh. Pappbd. 2.50, Hpergbd. 4.50. Hesse § Becker Verlag in Leipzig. 6024 Hcsse's Volksbücherei. Neudrucke. Pappbd. je 1.—. Böblau: .Herzenswahn. Dickens: Das Heimchen am Herd. Gubalke: Brücken zum Glück. Huch: Der Mondreigcn v. Schlaraffis. Jensen: Der Tag v. Stralsund. Maupassant: Die Stublflechtcrin. Qnensel: Der Mückenjäger. Raabe: Eulenvfingsten. Stifter: Die Narrenbnrg. Twain: Die Million-Psnndnote. Insel-Verlag in Leipzig. 6004 Drucke, Die, der Staat!. Akademie f. Buchgewerbe u. Graphik zu Leipzig. 4. Goethe: Stella. In der ursprüngl. Fassung. Kart. 18.— , Hpergbd. 28.—, Ldrbd. 65.—. Jro-Verlag Karl Krcmling in München. 6029 *Jro-Fiihrer. München u. das bayer. Oberland. 1.50. E. F. Kellers Witwe in Stollberg i. E. 6031 Adressbuch, Offizielles, f. die Stadt u. den Vcrwaltungsbez. der Amtshauptniannschaft Stollberg. Subskr.-Pr. bis 1. Jnli 5. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 6037 Kröner's Taschenausgabe. 36. Bd. Nibelungenlied, Das. Ubers, v. K. Simrock. Hlwbd. 2. —, Lwbd. 3.—. Otto Maier Komm.-Ges. in Leipzig. 6037 Andersen: Unsere Stellung zur Sozialdemokratie nach Weltkrieg u. Umsturz. 2. Tl. Ihr Versagen nach dem Zusammenbruch. 2.—. I. C. B. Mohr sPau! Sicbcck) in Tübingen. 6034 Philosophie n. Geschichte. 3. Baumgarten: Ter Anteil Badens an der Neichsgründung. 1.—. Recht n. Staat in Geschichte u. Oiegenwart. 30. Giese: Recht n. Religion als Kräfte zum Wiederaufbau. I. . 31. Marr: Das Arbeitsethos unserer industriellen Massen. 1.- . Sammlung gemeinverständl. Vorträge n. Schriften aus dem Ge biet der Theologie n. Religionsgeschichte. 107. Tcvaranne: Chinas Volksreligion. 1.—. Pyramidcnvcrlag vr. Schwarz L Co. G. m. b. H. in Berlin. 6008 Lilienthal: Ein Mann geht den Weg. Roman. 4.—. Hlwbd. 5 - . Rheinische Verlagsgescllschast m. b. H. L Co. in Coblenz. 6022 *Bnsch: Rheinische Madonnen der Gotik. Heimatblätter, Rheinische. 1. Jahrg. Nr. 3—5. Nösl L Cie. Verlag in München. 6015 Kant: Die philosophischen Hauptvorlesungen. Hrsg. v. A. Kowa- lcwski. Hlwbd. 13.—. Paul Stccgemann, Verlag in Hannover. 6010 Habicht: Echnaton. Eine ägypt. Erzählung. 4. Ausl. Kart. 1.50, geb. 2.50. Verlag der Bremer Presse in München. 6030 Beiträge, Neue deutsche. Hrsg. v. H. v. Hofmannsthal. 2. Folge, 1. Heft. 6.—. Verlag Deutsche Gcmeinschast in Bad Berka. GV3 Hartig: Die völkische Wcltscndung. —.60. Verlag Ullstein in Berlin. 6017 Sling: Das Sling-Buch. 5.—. Verlag Ullstein Abt. Zeitschristcnvertrieb in Berlin. l 1—4 Fix u. Fertig. Jede Nr. —.75. 1. Wvllkleidung f. Damen u. junge Mädchen, gestrickt u. gehäkelt. 2. Wollklcidung f. Kinder, gestrickt n. gehäkelt. 3. Weihe Stickereien f. Kleider, Kissen, Decken usw. 4. Bunte Stickereien f. Kleider, Kissen, Decken usw. Verlagsanstalt Muvcrla A.-G. in München. 6000 Kastl: Drahtverhau. 5—, geb. 7.—. Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. 6027 Waibel: Anonda, die Braut des Maharadscha. 1.90. R. V"iatlanders Verlag in Leipzig. 6031 *Hort, Der. (Berichtigung der Ausnahme in Nr. 97.) Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. 6015 ^kten, Heidelberger, 6er v. ?ortkeim-8Uktung. 6. Luska: ^radisebe ^lekemisten. I. Ckalid ibn ckaricl ibn Nu'awija. 3.—. 7. Daldane: Ooetbs als Denker. —.80. keiträge rur Dbilosopbie. 11. Oloekner: Das pbilosopbisebe Drobleni in Ooetkes Karberr- lekre. 1.—. Zinnestätlc'keit. 3.50. länd. Kunst. —.65. Wirst «k Co. Ci. m. b. H. iw Düren' 6024 Mercator: Weltsriede nur durch Vereinigte Staaten v. Europa. —.25. Wissenschaftliche Verlagsgcsellschast m. b. H. in Stuttgart. 6016 15.50, Hl.'18.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder