Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111228
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-28
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
300. 28. Dezember 1S11. Mchtamtlicher Teü. KörsenbtLS tz. Ltschv. Buchhandel 16129 8°. krax, ä. Vilimsk. 113 8. L 2.—. 8". Moskau. 94 8. mit ^.bbiläAo. 4200 Lx. 26 Lop. 8obubma6b6r, kiläsratlas äsr LrüdlinAsdlumsn. (LavsnsdurA, 0. Maisr.) 6o1o26^ska-^.ret, Mar^a. li-os^in^ ^viossnus. 174 dar^vQ^od r^oin M. ^luxrsllui'l'LL'r'L. Usa. 2-o. 8". kstsrsdur^. 693 8. 3100 Lx. L. 1.26. L. L. ^l^uovL. 8°. Moskau. IV, 280 8. L. 1.—. Ltsrn, Über t-raumatiseds LntstsdunA innsrsr Lranküsitsn, (äsna, 6. Liseßsr.) 8". Dstsrsburx. 1200 Lx. Krsodsint in Disksruu^sn. (2. Disk. 91 8. 60 Lop.) 8t6rnbsrA, LooDkunst unä Lsilkunst. (Lsrlin, ^V. ^Vsioüsr.) Dstersbur^. 216 8. 3000 Lx. k. 1.20. Dstersdur^. 198 8. 1000 Lx. 90 Lop. 8". Larolillsntdal, M. Lnaxp. 106 8. L. 1.20. IlLpuuuevoü. 16". Moskau. 104 8. 10 000 Lx. 10 Lop. Lx. MsLsri». 8". Moskau. 124 8. 3000 Lx. 60 Lop. Moskau. 128 8. 3000 Lx. 50 Lop. luküsr u. I)68ko8868, Llsins OßirurAis, äsutssü VOQ M. Uirsed. (V^isn, M. Dsrlss.) ^bdilä^o. R. D80. Visbig, ^.dsolvo ts. (ksrlin, Llsisevsl L Oo.) chuüuxi,, L. Orn^oiraioica ie62 rpLm ivou llsp. L. Lomesu^i.. 146 u^16 8^ "3OOO b Moskau. M. LLxeucnLl'o. 8°. Moskau. 172 8. 10 800 Lx. 85 Lop. VisdiA, Hatur^s^valtsn. (Koriin, Llsisoüsl L Oo.) 4»u6axi., L. OoöpLuis oo^uaealü. loni, VI. On-ri-i npupoLi»! Hex. L. Lolliestnri.. 8°. Moskau. 231 8. 6000 Lx. k. 1.40. V088, LebnIäiA! Drama in 3 ^.ktsn. (Dsipri§, Lselam Mn.) Voss, k. 8üüäi. Drama kolmss ^vaatusss. 16°. Lsllin. 80 8. 60 Lop. (Lstniseb.) 4°. Dstsrsdurx. 665 8. mit 6 kortr. 4300 Lx. ^Va^nsr, Mein Dsdsn. (Münebon, L. kruekmann.) paraspi., D. Moa Acssrn-. MsnyapLi 1. I. 4". Dstsrsbur^. 232 8. 4300 Li. ^ValtLsr, OssovioDts äsr Lräs ^inä äss Dsbsns. (Dsipriß, Vsit. L Oo.) V7altksr 1. kölä es a2 ölst törtsusts. Loräitotta stb. Oorka 8. Xr srsäetivsl össrskasolllitotta Dörsnt-ds^ ä. 8°. Luäaxsst, L. Lilian. 671 8. mit ^dbiläxn. Osd. L 20.—. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. ^Vsäskinä, äsr LammsrsänAsr. (Münebsn, DanAsn.) ^Vsäekiuä Lrank. köstonor. (8Lrom jslsnst.) DLnooLi D. koräitass. 8°. Luäapsst, 8. Dolitrsr. 32 8. 40 d. V^oininKsr, Dsseklsoßt unä Oßaraktsr. (^Visn, V^. Lraumüllsr.) Leüimsrspi., 0. DoxL u xapaxispi,. DpuuuulliaxLlloo llsex^Losauie. 8°. Moskau. iX, 420 8. mit kortr. 6000 Lx. L. 2.—. UVioäslnann, äsr Dobrsr äsr Llsinon. (DsipriA^.OoInniAko^ Vsrl.) 8°.^ Moskau. 318, I? 8.^10 000 ^Lx. ^ ^ ^Vistr u. Lrkurtb, Hi1k8bn6li tür Lloktrotsobnikor. I. (Lolnvaeb- 8troin.) (Dsipri^, Haobni6i8t6r L Ibal.) ^VistL, 8., i L. Lrkurtk. Onpasoiuiiui. Qv isxauxi exaÜLi-o roica. 8. 39-62 mit ^bbiläZo. 1200 Lx. 20 Lop. ^aplstal, Über oiniAo ^.ul^abon äsr ka1bo1i8eti6n a1tts8tain6nt- liebsn LxsA686. (LrsiburA-8otirv6i2,I7niv6r8itLt8-Ln6b1ianä1unA.) 2aplsta1 Vin626. osLövstssAi s^sntiräs ma^araLat nökaa^ DksiLsr M. 8°. Duäapest, 8t. 8t6pkan-V6rsiu. 23 8. 40 k. 2isAlsr, Ossebiobts äsr Dääa§o§ik. (Mnnobsn, 0. 8. Lsek.) Lis^. *Vl1I,"601 8.^ 4000 Lx. L^2.60^ Kleine Mitteilungen. Die Niederlande nnd die Berner Konvention. — Rascher als es Herr Rosinus in seinem letzten Bericht »Aus dem holländischen Buchhandel« in Nr. 283 annahm, hat, wie wir der Deutschen Wochenzeitung für die Niederlande und Belgien ent nehmen, das neue Urheberrechtsgesetz, von dessen Sanktionierung durch den Generalgouverneur von Niederländisch-Jndien der Bei tritt der Niederlande zur Berner Konvention abhängig gemacht wurde, die Zustimmung der Indischen Regierung erhalten. Da der diesbezügliche Entwurf bereits durch den Staatsrat behandelt und beim Justizministerium wieder eingelaufen ist, so kann auf die baldige Vorlage an die Zweite Kammer mit Be stimmtheit gerechnet werden. Revision des Urheber- und Verlagsrechts in Schwede«. — Die schwedische Gesetzgebung betreffend das literarische und künstlerische Eigentumsrecht soll umgearbeitet werden. Die Regie rung hat als Sachverständige zur Vorbereitung der Frage Hof gerichtsrat Dr. pdil. Hj. Himmelstrand, Dr. A. Raphael (Sekretär des schwedischen Schriftstellervereins) und Redakteur Erik B. Rinman ernannt, ferner für die Behandlung gewisser Teile Pro- fessor A. M. Bergström, Dr. pdil. Karl Valentin (Sekretär an der Musikakademie, Verlagsbuchhändler K. O. Bonnier (in Fa. Albert Bonnier, Stockholm), Theaterchef Tor Hedberg und Schriftsteller Gustaf Janson hinzugezogen. L. Das neue Strafgesetzbuch. — Wie die »Tägl. Rundschau« schreibt, ist keine Aussicht vorhanden, daß sich der Reichstag in seiner nächsten Legislaturperiode überhaupt mit der Strafrechtsreform wird befassen können. Diese Arbeit dürfte erst der übernächsten Legislaturperiode zufallen. Die Kommissionsarbeiten für den Entwurf könnten auf etwa zwei Jahre berechnet werden, und die Aufstellung des Entwurfs im Reichsjustizamt sowie die Be ratungen mit den Bundesregierungen usw. dürften sicher drei weitere Jahre in Anspruch nehmen. Man wird also kaum vor 1918 mit dem Inkrafttreten des Strafgesetzbuches rechnen können. Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. — Der Vorstand der Ständigen Aus stellungskommission für die Deutsche Industrie in Berlin hat in seiner letzten Vollversammlung, an der auch die ständigen Ver treter der Reichsregierung teilgenommen haben, folgende Reso- lution gefaßt: Im Hinblick auf die wirtschaftliche und kulturelle Be deutung der projektierten »Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914«, sowie mit Rück sicht darauf, daß der Plan von der sachlich zuständigen und nach den bisherigen Ausstellungsleistungen berufenen 2088
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder