.V 300, 28. Dezember 1S11. Gerichtl. Bekanntm. — Gesch. Einricht, u. Veränd. «ri-M-n s. d. DtM. Bu^and-i. 16131 Gerichtliche i3ekaiintmachungen. Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Buchhändlers Emil Berg, in Firma Emil Berg, Hermann Hitzing Nachfolger in Güstrow ist heute am 21. Dezember I9II, nachmittags 4 Uhr 26 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt vr. Hans Lange Hierselbst. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1912, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 26. Je- bruar 1912, jedesmal vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 16. Fe- brnar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1912. «rotzherzogliches Amtsgericht. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. DL« 8I^I86M0LK Halbmonatsschrift kör politisch« RiläunA licrausgsgcbsn von krokessor vr. Hanns vom kreis viortsijÄirUob ^ 2.—. In cion Lcrngsbeciiogungsn, äer äusscrn krnst kellldarüt. *) tVirö bsstütigt: Wir übernahmen die AuSkiefernug für die Fa. Hohc-Wnrte Verlag G. Nl. b. H. in Berlin-Charlottenburg, KnobelSLorssftr. 49. Leipzig. 2V. Dezember 1911. Otto Maier G. m. b. H. JE" Fortsetzung der Geschäft!. Einricht. u. Veränber. s. nächste Seite. "tSU Verkaufs-Änlriige, Lauf-Gesuche, Tciilfliber-Gesuche und -Äntriige. Verkaufsanträge. VerlgZsreckit von Kockbucli 8oU, äa nielit in äis Vsr1a.A8riobtun» pa386v<1, dilliA ^sräsn. Va8 Lueü i8t Aut sivAStulird unä ds80vä6r8 in V^e8t-v6ut8o1i- lavä bslisbti. Leiters ^u^adsu äorob IALtts1ds.6U's Vsrla^, I^sipLiA, Ingslstr. Anzeigeblatt. L. 4469 an äis 668obäkt88ts11s äsg 6.-V. Äußerst seltene Gelegenheit! Sortiment, verbunden mitMusikal.- und Schreibwarengeschäft, in einer reizend gelegenen reichen Provinz, stadt Süddeutfchlands, mit einem Umsatz von ca. 20 000 ^ und gutem Reingewinn, ist krankheitshalber für 8 500 inklus. 8606 Waren- lager zu verkaufen. Rasch ent schlossener Käufer findet äutzerste- Entgegenkommen. Gef. Angebote unter A 4461 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine grotze weithin bekannte Sorti ments- u. AntiguariatSbuchhandlung mit vornehmlich akademischer Kund schaft in grotzer Universitätsstadt. Größere Mittel sind zum Erwerb nötig, ev. bietet sich für einen tüch tigen Fachmann mit entsprechendem Kapital auch Gelegenheit, als Teil haber in das umfangreiche Geschäft einzutreten. Angebote von ernsten Inter essenten unter Angabe der zur Ver fügung stehenden Mittel zur Weiter gabe an meinen Auftraggeber er beten. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. «-rr/ese/re-re« voll /v i» Deitkso/ikerrt«?, ib's/iu»«/», sto. eko. ,'0»t 11-C/,<!>,- Kaufaefuche. Ich suche zu lausen: Eine größere, gutgehende Sortiments» buchhandlung mit oder ohne Anti, quariat in Frankfurt a/M. Für meinen Interessenten, einen tüchti gen Kollege«, dem größere Mittel zur Verfügung stehen, käme auch ein umfangreiches Objekt in Betracht. Zu persönlicher Rücksprache bin ich gern bereit. Stuttgart, Königstraste L8. Hermann Wildt. Ich suche zu kaufen: Einen angesehenen großen Verlag, Belletristik und »eschenkliteratur, eb. auch gut« Augcudschriften werde» be- vorzugt. Meinem Interessenten stehen sehr grotze Barmittel zur Ver fügung und reflektiert er nur ans den Erwerb einer erstklassigen Firma. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ich suche für einen mir bekannten Buchhändler, der sein bisheriges Ge schäft Familienverhältniffe halber ver kauft hat, bald ein anderes solides Sortimentsgeschäft, event. auch mit Nebenbranchen in Süddeutschland in der Preislage bis zu 15V0V M. zu kaufen. Gef. Angebote erbitte unter der Zuficherung strengster Diskretion unter Nr. 581. Leipzig. K. F. Koehler Abteilung für Geschäftsverkäufe. Wblatt °der Eilschrift, nachweisbar rentabel und nicht an den Ort gebunden, zu lausen gesucht, Anzahlung bis 30 000 Ausführliche Angebote er beten unter Nr. 1233 an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins. Anfang Januar 1912 gelangt in ^ unserem Verlage zur Ausgabe: Rangliste der fföniglick ZZclirirchen Armee aiik a»r Mr lyir. Geb. ^ 4.— ord., 3.— bar. Wir können ausnahmslos nur gegen bar liefern, bitten jedoch um gef. umgehende Ausgabe Ihres Bedarfes, Verlag C. Heinrich, Dresden-N. 2088«