16132 SvrsmdlLv K Dttchn Such-Er« . Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 300. 28. Dezember ISIl fin die geehtten Hessen Zvslimenles Veutsch!and5! Nach freundschaftlicher Nuseinandersehung mit der firma L. 5taackmann, Verlag in Leiprig, hat mir die X. u. X. hos-verlsgsduchhandlung und Hos-Ruchdruckerei Larl fromme in Wien v. als Verleger der bekannten Halbmonatsschrift herausgegeben von vr. Weed Lreiherrn von Serge!-, Leopold Lreiderrn von LHIumeckg, Segiorungsral vr. l^arl Slossg, vr. selix Lroiderrn von Oppenheimel- die Huriiefesung desseiden für veutschiand üdettsagen. Ich bitte den Deutschen Ruchhandel, sich sür diese anerkannt führende Revue der mit uns so eng verbundenen Rachbarmonarchie aufz tätigste verwenden ru wollen. Ts ist gleichzeitig sür die »österreichische Rundschau« eine große Propaganda beim Deutschen Publikum in Russicht genommen, so daß die Nachfrage nach dieser Zeitschrift bei den 5ortimentern Deutsch lands eine sehr rege werden dürste. Ich unterhalte hier ein genügendes Lager und bin gern bereit, Vrode-Lxernplare sowie a cond.-Lxemplare ru übersenden. Im übrigen verweise ich aus mein Zirkularschreiben, in welchem ich die hervorragende Redeutung der »Österreichischen Rundschau« erörtert habe. Ich liefere ru den Originalbedingungen des Verlages aus, und rwar: pro Quartal M. ö.-— ordinär, M. 4.— dar; Freiexemplare 13/12. Linrelheste M. 1.— ordinär, M. —.70 dar. Mit firmen, die sich sür die »österreichische Rundschau« besonders verwenden wollen, bin ich gern bereit, besondere Rbmachungen ru treffen. Die Xontinuation sür den am 1. lanuar 1912 beginnenden XXX. Sand bitte ich bereits bei mir bestellen ru wollen. hochachtungsvoll Rerlin MV. 7, im Deremder 1911. Seoi'g 5ti!Ke, VeriagrduchstandlUNg.