^ SSO, 28. Dezember IS1!. Künftig erscheinende Bücher. «rs«ik« >. ». Ms«. 1L149 Verlag v. ^Ikreä ^öpelmsnn (vorm. Kicker) in (rieten (Z) //r /(Ä/2e ersr/!K/re^, ivr-^e/r a-er rrür a«/ ^/a/rFS/r versa/ri/// V. ^l6§6l6lN, Mius, s. o. Professor an der Universität ru Königsberg i. Pr., 061° ^KÄUNI8LIlIÜ886I l1e8 ^AZLdlleVÄ. rin NeitrsZ rur lnäiscken kViantlk. XXIV, 428 8 0r. 8°. lVV 17 — Oer Verfasser gibt liier eine Darstellung cles incllsclren ^raumaberglsubens und cler indiscben Nsntik. kr kst ru diesem Zwecke den brakmaniscken kext 8vapnscintLmani (den Mraumscklüssel") lrritisck ediert, übersetzt und clurcii parallelen aus dem Zereicks 6er übrigen kiterstur 6er l'raum- un6 XVakrsagekunst erläutert, in6em er jedem einzelnen Verse 6es Zugrunde gelegten Traktates das rugekörige IVlsterisl folgen lässt, wobei weder der Veda, nocb die klassiscke und moderne kiterstur (dis kericbte englisck-indiscber ^eitsckrikten) undeacktet blieben. lieben Allen Indologen kommen suck die Keligionsbistoriker, Ideologen und kolkloristen samt den elnscblsgigen kibliotkeken In ketrsckt. OlI)6liU8, Otto, kic. tkeol. Or. pkil., Oberpastor in ksuenburg, 0A8 liikLllIiLllö I^6Ü16N 8cKot1IaNll8. VIII, 233 8. Or. 8°. etwa IU. 6 — -Ulen Pfarrern, Klrckenbebörden und Kaien, die an der klerbeiiükrung gesunderen kebens In unsern KIrcbengemeinden arbeiten, vorrulegen. -kuck scbottiscbe keser wird die Darstellung ru kesseln vermögen. ^§61°, Karl, D., Professor der Ideologie und Direktor des Predigerseminars in kriedberg! ^68U8- nackiolKe unä dt,ri8tu8ZIaude. 32 8 8° etwa m -70 -Kuk diese bormel ist bier das Problem gekrackt, vor das uns die gegenwärtige kage der dsutsck- evsngeliscken Kircke in derug auf die letzten Oründe ikrer religiösen kundierung stellt. Ideologen und Kaien sind Käufer. 2ur ki8tori8cken kioioZie der Krankkeit8erre§er, gemeinsam mit v. fossei Orar, 1*. V. Qzrörzs, Budapest, vv. Nis, Lerlin, kerausZeZeben von Karl 8uclkofk, keiprig und OeorZ 8ticl<er, Komi. 4. nekt: OeorZ 8ticker, 2ur ki8tori8cken 6ioIo§ie äe8 ^rre§er8 äer panäemi8cksn Inkluenrs. Zo 8 Or. 8° etwa lkt. -yo 5. lieft: Karl 8uäkosf, Nal ?ranr080 in Italien in äer er8ten ItäifLe <te8 15. ^AkrtlUNliert8. Lin Nlatl LU8 lier Oesckickte äer 8^pki>,8. Vlit 3 lakeln in kicktdruck und 3 lextabb. 39 8. Or. 8°. etwa IKI. 2.— kür den korscker wie kür den praktiscken -trrt von derselben kedeutung. Die Lperiallnteressenten ergeben sieb aus den lüteln der Ileite.