I51S2 BSrsmdlatt i. d. Dtschn. BuM»nd-i. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. /V 300, 28. Dezember 1911. Künftig erscheinende Bücher ferner, Für Rheinland und Westfalen P P In unserm Verlage erscheint ab I. Januar 1912 wiederum wie alljährlich im Laufe der Karnevalszeit der Kölner Karnevals-Ulk " 40. Jahrgang Offizielles Organ des Festkomitees (Begründet 1872 von Friedr. Äeyn f) Diese außerordentlich originelle Zeitschrift bringt in erster Linie die in den Großen Kölner Karnevalsgesellschafken gehaltenen Bütten reden, ferner eine Auswahl der besten Lieder der Saison, sowie sonstige Lumvristika in reicher Fülle. „Die besonderen Vorzüge dieses humoristischen Journals vor den zahllosen Anthologien komischer Vorträge bestehen in der genialen Ursprünglichkeit, jovialen Lebensfrische und zwanglosen Keckheit des darin Gebotenen, das in heiterer Weinlaune und unmittel barster Schöpfungslust entstanden ist, nicht aber auf Bestellung von langweiligen, hungrigen Tintenklecksern und poetischen Leim siedern verbrochen wurde." Der Kölner Karnevals-Alk", ein Blatt urwüchsigen Volkshumors, ist deshalb, ganz abgesehen von der amüsanten Antechaltungslektüre, eine Fundgrube karnevalistischer Vorträge für alle Karnevalssitzungen, sowie für jede gesellige Veranstaltung überhaupt. Infolge der wirksamen Ausstattung ist der .Alk" überall im Rheinisch-Kölnischen Sprachgebiet spielend aus dem Schaufenster abzusetzen. Bezuqsbedinqunqen: Der bisherige Preis des „Karnevals- ll—r, Ulk" betrug pro Nummer 25 Pf. ord., 18 Pf. netto. Ab 1912 erhöhen wir diese Preise auf ZV Pf. ord., 20 Pf. netto. Bei diesem Preis ist zu berück sichtigen, daß wir Ihnen die Zeitschrift während der ganzen Saison in Kommission liefern, daß Sie also keinerlei Risiko zu tragen haben. Wir stellen allerdings hierbei die Bedingung einer sofortigen Bar - Abrechnung nach Karneval. Wir liefern den „Mk" nur direkt, nicht über Leipzig. Bestellzettel anbei. lvln a. Rh., Spichernstraße 10 im Dezember 1911 hochachtungsvoll Hoursch L Bechstedt Verlagsbuchhandlung 2!" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner; Or. Stolts in NisÜ6r1ö38nitL: 1 lour äu rnonäs 1860—1911. 12 Läs. vv. ^unk, Lerlln. ^utl«iuarl»t8-li»tsl08v vr. L. 8edäbk, Stemböcke uns Wild- laksln in I'olio rnit 4 Seiten lext. (Statt 10 2.50 v. b. I'r. LuA. Lödlsr's VsrlaA in Nünebenz 1 SolileelitenäÄl-IIallier, Hora. In OriZ.- Linbä. Kxlt. dut. Lxplr. 130 1 Volkel, debr. R., rnoäerne Villen in Nsisteracinarellen. I. Ser. 64 Llatt. ILpIt. ^aä6ll0868 Lxpl., neu. " vor dem Titel -- Angebote direkt erbeten. *I)olnne, Lunst n. L. I. VI. drün. O.-Lä. ^Luelren, deben8an8eliauun§6n Zr. denlcer. *L1l6nb6r§6r, ver§1. ^.nat. äer 8au8tiere. *3aürbu6li ä. 6. ^.Ixenelube. Lä. 1. 7. 9. 17. 24. 36. Lxlt. ocl. nur Beil. äsru. *dan§68 Libel^verlr. 2^. 1?68t. Lä. 6. 14. *Huber, Soli^eir:. l?rivatr. Lplt. u. Lä. 34. *Nartin, ^.natoinie äer Lauetiere. *2eit8elirikt k. Innenäelroration 1911. *öuoli kür ^.lle 1911. *^ür alle ^Velt 1911. *Sait8elii6lr, ^Virlclielllceit u. Vollenä. 2. *1'Ör8tsr, Oürietentuin u. L1a886nlcanix)k. *1auler8 kreälZten, br8§. v. Xuntre. *Oettli, de86Üio!it6 I8rasl8. *V^ei§anä, Ü6ut86li68 'Wörterbuob. (1877) u. IV (1880). ^ Lleiet, XruA, ill. v. Nenrel. dre§orovius, l^uereria Lor§ia. Linil dött. ^.1168 in 1. ^U8^. M6t286Ü68 ^Verlre. dr. 80. Lä. 16/17. Lot26bu68 ^Verlre. de8arntau8A. LunetZerverbe k. ä. 8au8. Irgenä ein äalirAanA.