Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1909
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1909-02-04
Erscheinungsdatum
04.02.1909
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090204
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190902041
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090204
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1909
Monat
1909-02
Tag
1909-02-04
Ausgabe
Ausgabe 1909-02-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1909
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090204
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090204/36
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1530 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 28, 4. Februar 1909. k!me rrveile 8erie 6er komane reiprix, i. bebrusr lyoy 17. Februar ersetieint im ^nsciiiuss un (tie mit io KLnclen gb^esctiiossene erste Serie c!ie ksnäsus^sde rlsr Lweritsr» 8sris von kaläuin Nö!lNau86N8 Illustrierten Komunen rmri rwzr I: Die 8o1ä?in§e /Vtit 20 Vollbildern von Otto /Vieler->VeZner Preis AekeNet in ctreikarbiZem tlmscklaA lN. 3.—, elegant Zedunäen /Vi. 4.— 8sL»»§8d««t!irFUN§sri: s con3. mit 253o, bar mit 33'/-3L u. N/IO mit LerecbnunA äes Linbancies vom preiexpl., rur Probe l Exemplar mit 403» (pinb-mä netto). I. Lerie rur I_3Zerer§änrun§ Kar mit 403o Oie 2^velte Serie, ^ieictitsiis mit >o LLniten in -tussickt genommen, vvir3 enttisiten: 66. i: Oie 8öI6Iin§e. — 66.2: Oer bislbinäianer. — 66. z: Oer 6lücbt!in§. — 66. 4: Oer sVisjor6oino. — 66. 5: Oer 8pion. — 66. b: Oie 1'r36er. — 66. 7: O38 iVtormonen- mä6cken. — 66. 8: Oie /Vi3n6arienwaise. — 66. y: Oer Talisman. — 66. 10: Oie Kiri6er 6e8 8träflin§8. Die ^58te 8erie entbalt: — 66. 5: Oer l'iratenleutnant. — 66. 6: Oer t4ocbl3n6- pleiter. — 66. 7: Oie l'öckter 6e8 Kon8u>8. — 66. 8: O38 ^OA^bucli 6e8 K3pil3N8 Lisenkin^er. — 66. y: Vier 6r3§- mente. — 66. 10: Oie Emilie i^elville. ^tit mebr al8 looo lllu8lra1ionen er8ler Kün8tler! Oie §länrende ^ufnalnne, die ciie er8te 8erie bei allen freunden einer §e8unden Volk8-bel<1üre gefunden bat, 1ru§ vve8entlicb daru bei, eine Zweite 8erie ioi^en ru isssen. Oie Orsctieinun^sweise vvircl insokern von cler I. Serie sbweicken, sis von >Voclren- biekerunxen sbAeseiien ist, (tie ktomüne vieimelir nur in Lsncien, Aelrettet unä ^ebuncien ru !Vt. Z.— unct tN. 4.—, kersusßSKeben vvercien.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1497
[4] - 1498
[5] - 1499
[6] - 1500
[7] - 1501
[8] - 1502
[9] - 1503
[10] - 1504
[11] - 1505
[12] - 1506
[13] - 1507
[14] - 1508
[15] - 1509
[16] - 1510
[17] - 1511
[18] - 1512
[19] - 1513
[20] - 1514
[21] - 1515
[22] - 1516
[23] - 1517
[24] - 1518
[25] - 1519
[26] - 1520
[27] - 1521
[28] - 1522
[29] - 1523
[30] - 1524
[31] - 1525
[32] - 1526
[33] - 1527
[34] - 1528
[35] - 1529
[36] - 1530
[37] - 1531
[38] - 1532
[39] - 1533
[40] - 1534
[41] - 1535
[42] - 1536
[43] - 1537
[44] - 1538
[45] - 1539
[46] - 1540
[47] - 1541
[48] - 1542
[49] - 1543
[50] - 1544
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite