3112 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ S7, 11. März 1910. 0. llaeriox, Verlgzsbuclibslläluox, öerllll 8sV. Olovisovv-v-Lti'. 15. Im Vläre 1910. Va8 Völkerrecht Or. I'rilNir von Iiisrt, Leckste, umxearbeitele -^uklaxe. 6r. 80. ^ 12.— orä., ^ 9.— netto; §eb. 14.40 ord., 10.80 netto. konteren? im 8aaA. Diese sind in keinem anderen 1.ebr- ducke des Volkerreckts entkallen. Lchidulli !>cs biiMWii Rc^tts mit Berücksichtigung des gesamten Reichsrechtes m non vr. Bernhard Matthias;, Professor an der Universität Rostock. Fünfte, verbesserte und ergänzte Auflage. Lex.-Zo. ^ 20.— ord., 15.— netto; geb. ^ 23.— ord., 17.25 netto. Der vielseitig geäußerte Wunsch, das ge schätzte und weit verbreitete Werk auf einen Band zusammenzudrängen, ist mit der neuen Auflage erfüllt. Sie bietet durch die zusammenfassende systematische Darstellung des gesamten Stoffes, durch das Eingehen auf die ge schichtlichen Grundlagen in dem früher geltenden Rechte und die Hinweise auf die Gesetzgebung, die hauptsächliche Literatur und Gerichtspraxis und die hervorgetretenen Streitfragen als erprobtes Informations- Material vorzügliche Dienste. Die 6. Auslage zeichnet vor anderen Lehr büchern sich aus durch einen wohlfeilen Preis. :: 1VoknunA8lrs§e :: unä^nLikÄpilaüsmus L1au8 VVENOi- Roeminied, §r. 80. 2.— orä., ^ 1.50 netto. Freiexemplare von allen drei Duckern; in kecknunA 13/12, Aexen bar 7/6. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe i. B. (A In sinister, verbesserter Auslage erscheint in den nächsten Tagen: Lektionen und Entwürfe für den heimatkundlichen Anschauungs-Unterricht Band l! Methodisch bearbeitet von Georg Sturm Preis gebunden ca. M. 3.— - Mit 16 Blatt Zeichnungen Nachdem von Band I dieses Werkes bereits 1909 die 5. Auslage erschien, folgt nunmehr auch die 5. Auflage von Band II. Der Verfasser war bemüht, in diesem Bande den Anforderungen des neuen Lehrplans möglichst zu entsprechen. Mit Rücksicht darauf fanden etwa 25 neubearbeitete Lektionen erstmals Aufnahme. Besondere Sorgfalt wurde für die ganz neu angefertigten und um 5 Seiten ver mehrten Zeichnungen aufgewendet, die, mit künstlerischer Vertiefung in den pädagogischen Zweck entworfen, dem Lehrer bei der zeichnerischen Wiedergabe der behandelten Unterrichts-Objekte eine willkommene Handreichung fein werden. Trotz der zahlreicheren Lektionen konnte der Umfang des Bandes durch Ausscheidung alles Nebensächlichen und durch Streichung entbehrlicher Antworten vermindert und deshalb der Preis erheblich ermäßigt werden. Die Preisermäßigung wird dazu beitragen, diesem zweckmäßigen und praktischen Hilfsmittel bei der schwierigen Arbeit des heimatkundlichen Anschauungsunterrichts neue Freunde zu gewinnen. Wir bitten um Ihre Verwendung. Verlangzettel anbei. Wie Ke«. Im Vorliok Mick VvrlrLsss. Lroseb. 1.80, §eb. 2.50. Oliarms. vi-si Vorbrüxs. Lvtori- sierte äentsobeÜberset^nnA v.^. >Vaxner. 2. verbesserte ^.nklaAe. Broseb. ^ 1.20, §eb. 1.80. §eb. 1.80. I^eipriA. Hl. Ori'ebeo's Verlax (I/. Bernau). lellelö VellM-KslsIogb n.^ rügenden an die LLbllotbsk das Lörssnvsrvins. OjMmsr Pe11er8en, öMMeea -lorvegies Lä. I. I^orsk kozlexikon 1643—1813 (OataloAne ok books printeä in Horva^) LaininlunAl—3. Obristiania (1899) 1908. Oa. 700 Leiten, a 25 Ld. II. ^orxe ox IVordmaend ! Ddlanckets luleralur. (I^orwa^ and tbe Hor^veAians in loreissn literature.) 1. LammIunA. 352 Leiten. 50 2. LrnnlnInnA. Oa. 300 Leiten. 45 3. LammlunA. (In VorbereitnnA.) Ld. III. k^orske ^orkattere kör 1814. (HorweZian autbors betöre 1814.) (Lrsebeint 1911.) Lawmvrme^ors voLdnnäol