3126 Börleiiolall f. d. Tlsch-I Buchhandel. Kataloge. — Gehilfen- und Lchrlingsstellcn. 57, 11. März 1S1V. Iu »tobt ru MleiM rum Lli!>l>ugs'K3!3log lils küLiiös- unll Kunzriiebligbel >Icr. 367. — 224 Seiten mit 3500 Seilentieiten. III« l.itpnutur. ^Itft Onuclrv. linpfvi-- u. >vv>-1voll«d illu8ti-i«i-t« IVerlivfkraorösisvIi« u. tziixlisrks Iiü»8l>si->, 18. u. lö. .Intii-liunü., u»ck ^»s^nden. Iiiii,sei'8lieli«. tlsspx Houss. Iknnüi>r«88 u. niiäsnv lüebdnitt!!' ^iisxnden. IVentrolls künstlsrisoli illustr. 1Vnkl>. Itunstliiieli«!-. Orv8ss, VVvilik. üueli- liuiint. I.,ixu8-1VerIi>>. XllvUoIr- 8(!imitt - IVkrliv. 8eltsn>«>itel> »I1«r 2r>it. linnilüls» Nii- liiNIio- pliilp». A,l, knüxlil-es »IlkliXsit liidlioxi-nplii» u. kublilintionvn Nlr liiiciipriisblinlivi'. 8»»>»ilvi- uuü seltvus »iisUlnd. I-itsrntur. üuriui'u. 8knl>ling nus aus Veslsugen. Lsi <1si' saklrsioli vsrtrstsusu »U8lüii<1i80lisn loltsratur uuroksu ^vir rnisIündi8eÜ0 fjnmtzll bsson- äsi's darauk aukrrrsrlrLaru. Vsr- 86ri6url8 an KaritKräkliLsLurnmIsr lolinsnd. "dA 8tutt8srt. 8clieib!e'8 ^ntiqusrisl. Angebotene pür eine sn^eseken« kuck-, Kun8l- unä^iusikaHenkancüun^Im südllcken Österreick sucke ick ru mö^Uckst bal- äißem kintrilt einen gutempkoklenen Zorlimcnts^ekilfea, flotten u. sickeren Arbeiter, mit einixen Kenntnissen 6es /liusl- kalienksiitiels, rur fükrunx der Kunden- slrsrren un6 kecllenuns 6er l^oclenkund- sckakt. änxedote mit ^euxnissdsckrikten erbitte mir unter I>Ir. 1299. Line snzesekene londoner kuckkand- lunx suckt ru baldigem Eintritt lück- lixen un6 xul empfohlenen Oskilfen, 6er init 6em 6eutscken kuckksn6ei voii- felpris» ^ärr 1910. K. f. Koekler. Für eine Buch- u. Schreibwarenhandlg. im Reg.-Bez. Trier wird für 1. April event. auch für I. Mai ein kath. Gehilfe gesucht, der tüchtiger Sortimenter sein muß, die Schreibwarenbranche durchaus kennt und gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist. Zuverlässiges und flottes Arbeiten Be dingung Gehalt 125 ^ pro Monat. Angebote mit Lebenslauf, Zeugnis und Photogr. erbeten unter H.. 8. 1017 an die Geschäftsstelle d. B-V. für Wien lücNtixor zulixer Oekilke zssuokt, äsr Mit sctiriktliotisr imä Münc!- Iieiisr InLeiutsn-^Irciuiditioir voll- kowMSii vsrtrs-ut ist uvä krkolKK N8.ekv7sis6n kann. Osiislt und Orosisiou. Off KHK 8fkllkn ^ilksu u7tsr »IIMIU VIVII»» Lsrü-Ic-iodtigu-is bosondsrsr ^Vunsoks naok dis 8ts11snvsrmit1.s1riri8 ds8 ^.llxsmsjvsn Osrit8o1rou LuolrliaudIrmFe - Svtrilksu - Vsrkaudse, I,sipsi^. Slsru^varbsnstr. Jg. Zum 1. April d. I. suchen wir e. zuverl., jgn., nur bestempf. Geh., der m. all. Arbeit, d. Sort. vertr. u. flott. Arbeiter ist. Es woll. sich a. Herren meid., d. soeben ihre Lehrz. beend. Hab. Angebote m. Bild, Zeugnisabschr. u. Gehaltsanspr. an b Kns«?ke'5 Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlg. (Brüder Wltrek), Brünn, Rennergasse 9. Junger Sortimmtsgel-ilfe gesucht zum 1. April. Direkte Anmeldungen bei Kurort Baden, Gebrüder Doppler, Schweiz. Buchhandlung. Jüngerer kath. Antiquar aus guter Schule findet angenehme dauernde Stellung. Gef. Angebote unter Ui 1111 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Sskiiksn urit, SpruekKsnarvivZon kür äis 2eit. der Lnäesa-ison (^pril/Oirtobsr) Ae- Lad KissinAso, 7. Uä-rr 1910. Hokdriokkanlllrrn^ I-'r. ^oinksr^sr. Suche sofort oder zum 1. April d. I. einen jüngeren, gewandten Gehilfen, der an rasches, selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Anfangsgehalt 100 ^ pro Monat. C. Rüffer in Flensburg. Gesuchte ^.ÜZsdotö mit kbotoßl'ÄpIÜS LN äis Osseküktsstsils ä. Lürssn- vsrvins unt.sr M. 1073. bekrmilteiksliälunx 0. m. k. k.. 1rIberkeI6. Junger, gewandter Gehilfe, der eben erst die Lehre verlassen haben kann, zum 1. April d. I. für das Sortiment gesucht. — An gebote mit Photographie und Gehaltsan- sprüchen unter 8. 8. an Robert Hoff- m a n n in Leipzig. 8uMan6lLiM-6eI)!Ile mit guten Sprachkenntnissen im Franz, u. Engl, für Mittel-Italien gesucht. Angeb. u. k. 97 an die Annoncen-Lxp. H. N osiefsky Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. a//ema/ra? /-/ü-ce t/tt/rL «/re ///-,-«/>/>? //r/e/-- /ra//o/ra/^ - wm//ri§- .?/o/ra/>ö o// ma/ss/r «i'ec/iÄo/r. 5, t/ü ä'aöo/. »MblisL. — Köslin.