Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191003112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-03
- Tag1910-03-11
- Monat1910-03
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3084 Börsenblatt f. b. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 57. 11. März 1910. Alfred Hölder — Akademie-Kto. in Wien ferner: Oolck, K. Lrnsst: Der tätliche Oaug äer l'smpera.tur in 1 u. 2 km Höbe in äer irsien ^t.mo8pbä.re. f^us: »8itLun§8bsr. ä. Ir. ^.kaä. ä. (30 8.) xr. 8°. '09. —. 90 H^uä.'ä. ^33.(90^8.o^'^r. ^8»^ ^'09. ^8it2un^3ber. ä. k^ ^U8: »8it,2UvA3bsr. ä. 1c. ^kaä. ä. ^Vi88.«^ (13 8. m. 1 fg.rb. I'af.) xr. 8°. '09. —. 70 R-sisod, vr. Lmll: Lnt8tsbunA u. VVa-näe! §rieebi8eber 6ötter ^68t8,1ten. Vortrag. (41 8.) 8". '09. 1. 20 »8it2uuA8ber. ä. Ir. /kaä. ä. V7i88.«^1 (8 8. m. 2 ?g.b. u. 2 1'n.f) xr. 8°. '09. 1. 60 LlektrirütM XXXIV. Über äen klinüugs ä68 8iäteläs9 auk äie Verteil^. äsr kLäiuminäuktion in äer ^.tw08pbärs u. a,uf äer I^räoberüLobs. f^.u8: »8it,2unx8bsr. ä. Ir. ^ka.ä. ä. ^Vi88.«^ (9 8.) ^r. 8». '09. ^ —.35 v^^eklel^eken ^U8 >8iI^un^8do. ä. Ir. ^Iraä ä ^^20 ^^9 m.^^o^i.^2 ^k.) ^^8»^' '09. ^ ^1^— ^88.0^(63' 8^ m. n, 2^^'f.) ^^^'09. ^ ^ ^^2. 80 Llrselrsr, vtuä. pbil. Lmil: Oa.8 Vorkommen äse 8outs1!arin3 bei m. ^8°.' M cl. Ir. ^1r-rä ä. VVi88.<^ ^24 ^8. >Virtirl§sr, ^Villi.: Über äie konkorme ^bbiläunS äer U emann'- koben I'Iäobe äureb ^bel'8obs Ints^rs-Is, be80näer3 bei p — 1.2. l^u3: »Osnk8obr. ä. Ir. ^Kkä. ä. ^Vi83.«f (22 8. m. 26 k'iA.) 31X24,6 ein. '09. 3. — »8it,2unA8ber. ä. k. ^.kaä. ä. ^Vi88.«^ (6 8.) ^r. 8". '09. —.30 2riäsrs11, Usius: Ober äa.3 ^ulblüben äsr Orässr. ^U8 äsw pÜLNL6npb^8io1oA. In3tituts äer Ir. Ir. Universität in ?ra^. klr. 122 äer 2. ^olxs. f^uo: »8it2uv§8ber. ä. Ir. ^.kaä. ä. VVi88.<>^ (24 8. in. 2 l'g.i.) xr. 8°. '09. 1. 30 S. Karger in Berlin. Ossellsetiakt, norä^ve8täeut8ebe. 5. O^näkolo^is. äabrLl. 1908 9. »)Iong.t89ebr. f. 6sburt8b. u. O^näkol.«^ (83 8. ni. ^b- bi1ä§n.) ^r. 8°. '10. 2. 50 G. A. Kaufmanns Buchhandlung (Rudolf Heinze, Kgl. sächs. Hofbuchhändler), in Dresden. Tarts äs8 Oeut8obsn Ueiebee. 1 : 100,000. ^btl^. Xöm'Ar. Zo-obsen. 1Ir8^. v. äer ^bteilß. f. b,Lvä68LufnLbms äk8 köni^I. 8äeb8. 6sne- re.l8tLbg8. ,1s 29,5x36 om. ('10.) Paul Klucke in Königsberg i» Pr. Walther, Johs.: Wie u. wann kommt das Reich Gottes? Ein Gang durch die Bibel. (43 S.) 8". '10. —. 50 A. L I. Koppel in St. Gallen. Machet Euch Verdienste f. den Himmel! Fastenmandat Sr. Gnaden des hochwürdigsten Herrn, Ferdinandus, Bischof v. St. Gallen, auf das I. 1910. (16 S.) gr. 8". '10. n v. —. 26 I. I. Lentner'sche Buchh. (E. Stahl) «erl.-Eto. in München. Grosz. Karl: Werner, der Schire. Vaterländisches Schauspiel. (78 S.) kl.8°. '10. 76 Halusa. ?. Tezelin. Orä. 619t.: Die Leidensgeschichte des Herrn in Lesungen u. Erwägungen. Den Evangelisten nacherzählt. (88 S. m. Bildnis.) 16". '10. —. 60 Jacob Lintz in Trier. Buschmann, vr. I.: Deutsches Lesebuch f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 1. Abtlg. Für Sexta u. Quinta. 23. Aufl., besorgt v. Gymn.-Dir. l)r. E. Genniges. (XXX, 672 S.) gr. 8°. '09. 3. — Lutherischer Bücherverein in Elberfeld. Nagel, Johs.: Nachrichten aus der Verfolgungszeit der lutherischen Gemeinde Luzine, in Druck gegeben v. ihrem derzeitigen Pastor. (Mit 2 Bildern auf dem Umschläge v. Archit. Willi Nagel.) (54 S.) 8°. '10. —. 60 Rocholl, N.: Der letzte Tag. Vortrag. 2. Aufl. (39 S.) 8". '10. —. 80 A. MarcuS ä: E. Weber s «erlag in Bonn. dis 565 u. 6kr. ölit Lsiserlists u. ^ud. <128 8.) 09 (Vmsodlsx: '10). 47 49. I,i t n . I> k v td I II >l t i d Nici "dl5 x ^ Märkische Druckerei u. BerlagH-Anftalt Aug. Pott in Witten. Weber, vr. Christoph Leop.: Die Anfänge der Statistik in der ehemaligen Grafsch Mark bis zum I. 1609. Ein Beitrag zur Finanz- u. Bevölkerungsgeschichte der Grafsch. Mark. (107 S.) 8°. '10. 1. 60 E. Morgenstern «erlagsbuchh. in Breslan. Blümel u. Pflüger's Aufgaben zum Zifferrechnen. Neu bearb. v. Gymn.-Vorsch.-Lehr. I. Walter. Neubearbeitung v. 1906. 1. Heft. Das Rechnen im Zahlenraum von 1—10, von 1—20 u. von 1—100. 6.-8. Taus. (48 S. m. Fig ) 8". '10. —. 30 Räther, H., u. P. Wohl: Übungsbuch f. mündliches u. schriftliches Rechnen. Ausg. L in 3 Heften. 8". 2. Heft. Die Zahlreiben 1—1000 u. 1—1000 000. Mehrfach benannte Zahlen: l'10.) ^ S - » ° . zmae ^ahrgn. 86. 97. Taus. ("^S.) L. Oehmigke's Verlag (R. ApPeliuS) in Berlin. Lehrerinnen-Kalrnder. deutscher, f. den Zeitraum vom 1. IV. 1910 bis 31. III. 1911. Im Aufträge des Vorstandes des allgemeinen deutschen Lehrerinnenvereins Hrsg. v. F. Rommel. 24. Jahrg. (XVI, 110 S , Schreibkalender u. 166 S.) 16°. Geb. in Leinw. 1. 20 R. Oldenbourg in München. (XHiüßl. tecbn. 8oob8ebuIe Lu Lsrlin.) 1. Lekt. (III, 70 8. m. ? ^5) b6x.-8".^ '10^ 4. — Loblomann- KI. 8°. Lstwald ä: Huth, G. m. b. H., in Stade. V7ort1i, Ssrck v. äsr: ^Vilälaoä 1929! (104 8.) 8°. '09. n.u. 2. 50 Paul Parey in Berlin. boru88iea. Denkmäler der preuß. Staatsverwaltg. im 18. Jahrh Hrsg. v. der königl. Akademie der Wissenschaften. Die Behördenorganisation u. die allgemeine Staatsverwaltg. Preußens im 18. Jahrh. gr. 8°. Hintze.A (Xi' 674 '10." Aug. 1756, bearb. " A ^ VI—IX sind bereit- früher erschienen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder