2SS, 27. Dezember ISIS Gehilfen- und Lehrlingsstellen.—Vermischte Anzeigen. Bö-!-»«-»» D«n. »uch-.ndn. >8887 Junger Buchhändler, 18 Jahre alt, sucht zum l. Januar 1911 geeignete Stellung. Der Betreffende ist firm in der Auslieferung und Expedition, in der Führung d. Konten, der Berlagslisten, sowie im Korrelturenlefen. Gef. Angebote unter L. k. A 4619 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins er beten. Aushilfsweise Beschäftigung sucht Verlagsgehilfe, 31 I. alt. Suchender, im Besitze guter Zeugnisse, ist fleiß. u. kluger Arbeiter. Gef. Angebote befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter A 4606. Wim Wmim W NMns gelernter Schweizerdegen und jetzt als Akzidenzsetzer hier tätig, 26 Jahre alt, mit allen Arbeiten, als Doppelte Buch führung, Gabelsberger Stenographie, Skizzieren, Kalkulation, Berechnen, Korrekturlesen usw. vertraut, lili! KMiir ckr in 8MaMW. Werte Angebote unter ^ 4616 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. LücWge 6edMen unü GebiMimrn für alle Zweige des Luch-, Limit und Mukkalieuhaüdels könne« wir den Herren Lhefs stet« Nachweise« unter unser» üöcr 28VV Mitgliedern als größter önchhöndtcrischer Hehtlfe«- verband Deutschlands. Meldungen zu besetzender Stellen wolle man richten au die Keschästsstelle der Allgemeinen Bereinigung Deutscher Auchhandlungsgehilsen, Berlin - Schöneöerg, Monumentenstr. 39. Fernsprecher VI, 8787. Nichtmitgliedern liesern wir unfern Stellen bogen gegen vorherige Einsendung von 1 sür den ersten und von 78 H für jeden fol genden Monat. Nnlere Mindcstgehaltdtabclle stellen >»ir Interessenten gern unentgeltlich und Postsrei zur Verfügung. lleii liellsn psinripsIeliU^ I^aob^sis stsllosuobsnäsr Ksüilksn 6ie SdsllsuvsriuLttluuk <1ss ^.llsvursinsu Osutoobsii LuobburuHuuxs - (AsbilLsn- Vsrbauäss, IdSipsL«, Stsruvurtsustr. 36. vermischte ^»yrigen. ?>vietme^er, kuckkumllunZ für llU8läncil5Liie f-iterstur in I^eiprix. ^U8länäi8cke journsle Können unverlsngt nickt geliekert vverlten, bitte datier um reckt bnltii^e ^rneuerunA der Abonnements kür lyil. Mein reickksltlxes bsZer sn sus- lündiscker biterstur Kulte Ick sn- xetexentllckst empkoklen. Iwietme^er. M. Langexviesckc-Krauclt Ebenkauken bei sttiinrben versandte beut« die vransportrettel aus li.ecknung tyio und die R.einittenden- fakturen kür disO.-KI.iyii. Gegen Provision sür erzielten Um satz sucht selbst. Buchhändler aus der Reise die Vertretung von Buch-, Kunst- oder Musikverlag. Reisetour beginnt Anfang Januar 1911. Ges. Angebote unter bi 4818 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 1 «loNnvd ktNIrir ttdressenvsrtsg gsgr. 1894 1?6rn8pr.: 8361 deiprtg 91 ^ stdrsLLsnmsterial w. Uortogar.-bkx. > Uotlerte "VN I »-»»»»«NMIVOWL lHöstxkSstdizelill I«stt>tiit liil. 8tls»dö Ilerli» 8. 6i sgsxr. 1838) Utlioxrapd. Anstalt u. Stelndruckerel. l.3n<Ikgrten, Lckulksrten, >Vsndkurten, LtsdtepIÄnen, Lau- u. Vermssguv^wosen^'LbeUen. kittlsste unä beste tterstellunx clurck „8truube<1rucii"-vsrtabrell v. Illustrator!! sehr tüchtiger Maler, übernimmt aus Passion Arbeiten zu für Verleger günstigen Be dingungen. Anfragen an Baron Hasenauer, Göding. Vlerköruck Z riMosm/'S/ss » ^ --- liefern prompt — W ^.Zonr'^rbLN, 5tuitgsrt. reo gm Parterresaal, für Druckereien usw. geeignet, mit Krast- und Heizungsanschlüssen, Johannis, gasse 30 x., zum I. April IS1I zu vermieten durch LicgUtmund L Vollening in Leipzig.