SS, 14. März 1S10, 8226 Mri-Nbi»u I. d. Dqchn, LLchhaE. Künftig erscheinende Bücher. — Angeborene Bücher. Künftig erscheinende Bücher fernen kii!tlim!.clillkitecler ijro«l!tinu» L ^ekrsson Li» MNlMN k-ill Osksr ?. Lctivveriner 2.— orä. Lsrlin 8FV. 68. tluxo 81emitr Verlsx. 8ckema1l8mu8 äsr Oekllielikeit äss krrbi8lum8 Nüncken unä kreisinx kür das dalir I9IV. krsis Asbunäen in kappknnö 4.80 orä., ^ 3.60 6ar. Ilsräsr L Lo., liurbbnndlnnx. <A In Kürze gelangen zur Ausgabe: Veröffentlichungen des Berliner Anwalt-Vereins Heft 24 Var Wckrgelelr über den Verkehr mit IMllavrreiigen vom 3. Mai 1909. Vortrag gehalten im Berliner Anwalts-Verein von vr. Mattin Isaac, Rechtsanwalt in Berlin. Nebst einer Gegenüberstellung der wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes und der Entwürfe. Geheftet 1 Hl» 25 vir Novelle rxr Arilprorerrordnimg. Vortrag gehalten im Berliner Anwalts-Verein von eauartl SoianiE. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Geheftet 1 Diese beiden, im Berliner Anwalt-Verein gehaltenen Vorträge be handeln zeitgemäße Fragen und werden daher in weitesten Kreisen auch über de» Nahmen des Juristenstandes hinaus lebhaftestem Interesse begegnen. Besonders wird der Goldmannsche Vortrag über die Novelle zur Zivil prozeßordnung, in welchem die Änderungen der Zivilprozeßordnung ein gehend behandelt werden, bei jedem Juristen Beachtung finden. Ich erbitte für beide Veröffentlichungen tätigste Verwendung: die verehrlichen Handlungen wollen jedoch bei der Versendung beachten, daß die Vortrage bereits sämtlichen Mitgliedern des Berliner Anwalt-Vereins als Vereinsschristen zugestellt wurden. Baldgesälligen Bestellungen auf beiliegendem Zettel sehe ich gern entgegen. Berlin IV. S, den 9. März 1910. Franz Dahlen. Anqebotcne Bücher ferner: Lins xrosss rnscZiLiniso^s Sibliottksic Ntsttin. IiSvn SLunisr's LnodLkiicllurix. Larl kstsrs io Na^äsdurx: 2sit8e1irikt k. 6. A68. 8trakrec:1it8^vi886N86liatt. Bä. 9—21. (1889—1901.) ör. ?rsu88. 3n8ti2mini8t6riü,1I)1ki.tt 1885—1909. kplt. vr. Ll. klL8S in Bonn a. R.K.: Oostlis, post. n. pro8. FVei lcs. 2 in 4 L6n. 8tß. (Ootta) 1836—37. 40. O.-Skrr. ä. 2t. Nit 8taiil8ti6ti6n. — LEt. Xöln (8pitr) 1814. 359 8.