.Ä 296, 22, Dezember 1SI0, Gesch, Einricht, u. Veränd,, Verk.-Antr, etc,, Fert, Bücher. si-lmbl-u,, d. DtM, «»chh»»«-l, 15783 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen i und Veränderungen Aus dem Berlage Hermann Oesterwitz, König!, Hofbuchhandlung, Gießen gingen durch Kauf in meinen Verlag über: Oestcrwitz, Hermann, Toaste und Tisch reden, Heft 1—5, 8, 9, Erschienen 1901—1903, Oesterwiy, Hermann.», Willy > Stork, Gott schütze die! Er- Marins, ,' schienen Hoch Kaiser und Reich,! 1903, Unter dem Roten Kreuz, l Leipzig, 16, Dezember tSIV, Gustav Richter , Theaterverlag, 6e8cliäkt8-VerIiLuk. Luoü- und XunsttranälunK Eduard Element VOI mal»: HokbueübanälunA Lr. Wsinbsi-Asi- 2U üdertlLASv. Vgr86b6Q. vis Lommi33iou bsbs.lt vsir L. k'. Los bisr ösä Li38inA6n. I'r. IVsiQbsrgsr b. bs^sr. u. bsr2. 8obls8^viA-bol8t. Wir übernahmen die Auslieferg. d. Firma: Deutscher Schriftsteller Verlag, Leipzig.R., Göschenstr. 1. Leipzig, am 14. Dez. 1910. Teutonia-Berlag, G. m. b. H. Größeres angesehenes Sortiment (alte Firma) mit kleinem Verlage in schön ge legener Universitätsstadt Norddentsch- lands ist aus Gesundheitsrücksichten bald oder später zu verkaufen. Durchschnitt licher Reingewinn ca. 18 000 Selbstreflektanten belieben sich unt. A4567 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu melden. Ick biere an; öuckkanctlung mit s^ebenbr-ancken unct Lokaiveriag in einem cier be sucktesten Kurorte Süclcleutscklancks. Kaufpreis c». ro ooo jVl. bar. Anfragen unter S. stf. 517. Leiprig. f. Voicknia In meinem Verlage ist erschienen: Sie iöavrbeit clez Klaubens durch gründliche Beweise ins Licht gestellt von vk. kugrn bslker. Erster Band, VIe naiüi'IiLe lleligion. XII u, 324 S, 8°, Das ganze Werk ist auf 3 mäßige Bände berechnet, deren zweiter und dritter von der christlichen Offenbarung und der katholischen Kirche handeln wird. Brühl, Rhld., den 15. Dezember 1910. r. Isarl Maniul. Wi-MM Zirkulär null krospelit gratis. i-oiprig, Uemricli 8ckimiclt L LsrI Oülltker. ämsimkms-Okkörto: 1 Lromxlsr I.üipllt-Klassiker ä ^ 1,50 orä. Sä, 1—23 mit SO»/, bis Knäs 1910, , 1 Uxemxlar kilipui-IVärlerbiicber u —,90 orä. Lä, 1—10 mit 50^/y bis Isnrle 1910, Memmingers Verlagsanstalt Würzburg. (Z) Soeben gelangte zur Ausgabe: Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Lnnktgs^vsrbl. Vvrlag i8t kür 45 000 ^ Eid °r>« Meineid? Der katholische Priester vor dem Scheidewege. Von l)r. Thaddaeus Engert. Der Verfasser zeichnet hier in scharfen Umrissen die Unvereinbarkeit des Modernisteneides mit den Prinzipien der Wissenschaft und Sittlichkeit, seinen Widerspruch gegen die wahre Religion Jesu. Besonders interessant ist diese Broschüre dadurch, daß der Vorkämpfer des deutschen Modernismus hier gewisser maßen sein Glaubensbekenntnis ablegt. Die Schrift wird wohl neue schwere Kämpfe Hervorrufen, Preis ord, 50 Pfg. U«» b«»«r 2Z Pfg 204S*