6330 Borlendian s. d. Dlichn. Buchhandel. Fertige Bücher. 15», II. Jul, 1923. Kür Bahnhof und Sortiment Hans Reimann - Gesamtauflage:SZOOOIV Exemplare Sächsische Miniaturen j Band I Grotesken in sächsischer Sprache. LZ. Ausl. Mit 14 Zeichnungen von George Grosz Geb 2.SO Sächsische Miniaturen! Band II IS. Auflage. Mit 20 Zeichnungen von Paul Gimmel. Brosch. I SO, geb. 2.SO Sächsische Miniaturen! Band I» Der Geenig. In memorlnm Friedrich August von Sachsen. Anekdoten über de» König in sächsischer Sprache. SO. Auflage. Brosch. I SO, geb. 2.S0 Oie Dame mit den schönen Beinen. Grotesken, llmschlagzeichnungvon Emil preetoriuS. 21., veränderte Auslage. Kart. 2.—, geb. 3 — Oas verbotene Buch. Ae»« Grotesken ilmschlagzeichnung von Emil PreetoriuS. 16., veränderte Auflage. Kart. 2 —, geb. 3 — Oas paulerbuch. Lausbuben-Geschichten vom Gymnasium, tlmschlagzeichng. von George Grosz. 14., veränderte Auflage. Kart. 2.-, geb. 3 — Ewers. Ein garantiert verwahrloster Schund, roman in Lumpen, Fetzchen, Mätzchen und Unter. Hosen von Hanns Heinz Vampir- 20. Auflage. (Eine Parodie auf Hanns Heinz Ewers). Kart. 1.S0, geb. 2.S0 Oie Ointe wider das Blut. Ein parodierter Zeitroman von Arthur Sünder. 3S. Auflage. (Eine Parodie auf den antisemit. Roman »Oie Sünde wider das Blut") Kart. 1 — Hedwig Courths-Mahler. schlicht« Geschichten fürs traute Heim. Mit 30 reizen den Bildern von George Grosz. 10. Auftage. (Eine Parodie auf Hedwig Eourths-Mahlers sämtliche Werke). Kart. 2.S0 pgD. Friedliche Geschichten. S. Auflage. Fast vergriffen; erscheint nicht neu. Kart. 2 — Kaltusse. Ausgewählte Grotesken. 10. Auf. läge. Fast vergriffen; erscheint nicht neu. Kart. 2. — Carl Sternheim Kairfa^« politisch-satirische Erzählung von den Erlebnissen des Dollarmilliardärs Simmy Fairfax in ll. S- A. und Europa. Umschlagzeich. nung von Kranz Masereel. 10. Auslage. Kart. 2 — Roda Roda Eines Esels Kinnbacken. Schwänke und Satiren. 28. Ausl. Kart. 2.S0, geb. 4 — Emil Ledner Erinnerungen an Caruso. Mit vielen Bildern, Karikaturen u. Briefen, herausgegeben von seinem Impresario. Das einzige Buch über Earuso in deutscher Sprache, das einzige objektive Buch der Welt über Caruso, geschrieben von seinem intimsten Kenner. lO.Auflage. Kart.3.—,geb.S — Paul Steegemann >«- Hannover