Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-13
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nrskiibllltt siir dt» Äiitichtii Lilchlilüillel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 10. Leipzig, Freitag den 13. Januar i9i1. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b -- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabättsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. «. Bath in Berlin. k9l0. (8618.) 8°. 'I I. ged. in llöinio., NI. diaodträgsn b 4. 60 Fcrd. Bcher'S Buchh. (LhomaS s- Oppermann) in Königsberg i. Pr. Schriften der Synodalkommission s. ostpreußische Kirchengeschichte, gr. 8°'h> Or. Boden's Verlag in Eilenburg. Brecr öd Schiemann in Hamm (W). Broschüren. Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Hasfner, Johs. Janssen u. E. Th, Thissen. 30. Bd. gr. 8". jedes Heft —. SO; der Bd. v. 12 Heften d 4. — Buchhandlung des Schweizerische« Griitlivercins in Zürich. Protokoll der Delegierten-Versammlung des schweizerischen Grütli- vercins, Sonntag den 7. Vlll. IS10, vormittags 7 Uhr im »Bädli« in Langenthal. (30 S.) kl. 8°. '10. —. 30 Buchhandlung vorwärts in Berlin. Klassenkamps, der. des Proletariats. Von Parvus. (217 S.) gr. 8°. 'H 3. — Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S. Dtenstanwrtsung s. die Direktoren u. Lehrer an den höheren Lehr anstalten s. dw männliche Jugend vom 12. XII. ISIS. (24 S.I gr. 8». -IO. —, 3o Neubauer. Gymn.-Dir. vr. Krdr.: Kleine Staatslehre s. höhere Lehranstalten 2. Aust. (8.-10. Taus.) (46 S.) 8". '10. —.so Ordnung der Reifeprüfung an den Studienanstalten in Preußen vom 20. X. 1910. (16 S.) gr. 8«. '10. —. 30 Börsenblatt sür de» Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Buchhandlung und Trnikerci vormals E. I. Brill in Leiden. OoUioss manuoeripti dibliotdeoae univsroitatis lleiäensis. gr. 8°. I. 8. Ealve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. (Joses Roch) in Prag. Sammlung gemeinnütziger Borträge. Hrsg, vom deutschen Ver eine zur Verbreüg gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. gr. 8". Nr. 387. «trk, Pros. Aisr.: Geographie u. «crkehr. Nach e. Borlrage. (S. 161—173.) '10. o.ll. —.20 Nr. 388. 389. Wiener, OSk.: Das deutsche Jägcrlied. (32 S.) ('11.) ^sinsk, vir. ?roi. vr. IZackislaiis: vis ksiss äsr äsut-seksn Lxpsäition Lur vsobsebtunA ciss VsnusäurebASNASs am ö. XII. k6rs.U8A3.bs s. Llskr.-Vruelrss ä. ä. 1887.) (66 8.) 1.SX.-8". '11. n.n. 1. 60 Ernst Earlebach in Heidelberg. Llübsrls, Usek.-k.. Volont.-^ssist. vr. van.: kiulLisebs Liblio- Arspbis. 111. vis ortskuuäl. vitsratur äsr kksinplaliL, slpba- bsUsek xsoränst. (^.us: »Llit-tlAN. ä. koliokis«.) (297 8.) 8°. '10. 6. — EharleS Coleman in Lübeck. 13. -IsbrA. (61 8., 8ekrsiblrs.lsnäsr u. 80 8 ) 160. Wilhelm Diebener in Leipzig. ^bbitctAL.) 8". bl. — vsäsn u. Werkstatt. äss Vbrins.eli6r8. ürsA v. äsr VsipLiAsr vkrmsstisr-2si(.ULA. (88 8. m. ^vbitäAu.) 8". b —. 60; Asb. —. 80 Lv. Düms, Verlagsbuchh. in Wesel. Neichner, Klara. Ferd. Gocbel u. Karl Zastrow: Der Jugend Wundergarten. Allerlei Märchen. Mit (2- Farbenor.-Bildern v. W. Schäfer. 65.-60. Tauf. Neue Ausg. (119 S., 8". '11. geb. in Halbleinw. —. 80 u. 1. — Duncker ä- Humblot in Leipzig» Forschungen zur brandenburgifchen u. preußischen Geschichte. Neue Folge der »Märkifchen Forschgn.« des Bereins f. Geschichte der Mark Brandenburg. In Berdlndg. m. G. Schmoller yrsg. v. Otto Hmtze. 23. Bd. 2. Hälfte. (lV, VI, 299 u. 29 S.) gr. 8°. '10. 6. — Fritz Eckardt Verlag in Leipzig. Sodlsisrmaelisr, H'rckr. van. Lrnat: ^.bbsnälunAsn, gelesen in äsr köviAl. ^ksäsmis äsr Wisssnseksttsn. dlsu krsA. v. vr. Otto vrsun. (V, 185 8 ) 8". '11. 2. — 1846.^^su °brsA. v!^vr.^Otto L^rsun^ (XXVIV^ 346 8 ) 8».^ '11. 6S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder