836 «Srimbl-U I, d. Dhchn. BuchiMidcl, Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 16, Lü. Januar 1911. XVictiliZ fül-^'eäen, cler mit Kalk unä Mörtel ru tun Kat!!! Kiepenkeuer's XVasserkalk. Line Zemeinversländllclie iVlonogrspliie rnAloiob als Haebtrax ru Kiepenkcners „Kalk und Mörtel" 1907, VON vr. bucllviZ Kiepenkeuer. kreis: brosebisrt orä. 7.—, netto 5.25, bar ^ 5.— §ebnii6sll orä. 8.—, nur §e§en bar 6.— Lsrl üeorzi, 1Iuivsr8ltÄl8>mc1>6rueIisrsi u. Verlag, koaa :r. Ilksin. Ober einige ^uk§aben cler katliolkcken allleslamentUcken k^xe§68e V. ^splelnl, 0. ?., kreis 1 kr. Lreidurx (Scllrvoir) vnivergilLlg-kucliksnlNunA Otto tiscbneinl. T) Im Februar erscheint: Zur Reichstagswahl Mi- Die PmMWk der pslitisihkn Parteiell in DenWM Zusammengestellt von vr. plnl. Karl Mahler. Zweite veränderte und vermehrte Auflage. Ca. 80 Seiten. — Geheftet nur 75 H ord., 55 H no., 50 H bar und 7/6. Vorstehende Schrift, deren starte Auslage bis ans wenige Exemplare vergriffen ist, enthält die Programme und Forderungen sämtlicher politischen Parteien Deutschlands. Sie soll im politischen Kampfe, der bei der bevorstehenden Rcichstagswahlkampagne heftiger denn je entbrennen wird, sür jeden Parlamentarier. Politiker und Wähler ein unent behrlicher Führer und instruktiver Ratgeber sein. Vielfachen Wünschen entsprechend ist die Anordnung des Stoffes in der neuen Auflage gruppenweise nach der Zusammengehörigkeit der Parteien erfolgt, wodurch die Schrist sür den praktischen Gebrauch wesentlich an Übersichtlichkeit gewonnen hat. Unabhängig von jedem einseitigen Parteistandpunkt, ist das aktuelle Büchlein seines aufsallend billigen Preises wegen zur Massenverbreitung in den politischen Organisationen aller Parteien ganz besonders geeignet. Ich bitte, reichlich in Kommission zu bestellen. Unverlangt sende ich nicht. Leipzig, Januar 1911. Verlag von O. Gracklauer (Richard Goldacker).