^ 16, 20. Januar 1911. Gesuchte Bücher. Zurückoerl. Neuigk. Geh. u. Lehrl.-St. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 855 Lertius, 8tllcktean8. Xplt. (1616.) Da Dalerie äs Düsseickork 2 vol. kolio. Duimeüen, Rrueü. *^ietrsoÜ6, 2aratüustra. Xunstckenlcm. v. ä. R-lleiuprov. IV, 1, 2 u. 8. Rekte. Rirtk, tcalturAesoü. Lilckerbuoll. Lä. 6. Lürseüuers ckaürb. 1898, 99,1903, 07, 10. 8^rie. 1883. ^.äüack-eck-Din el-I^i, Diber Nevaicik, eck. 8o6rev86a. 1848. Drotianius Voeum Rippoerat. oouleetio, reo. Xiein. 1865. 8torM, Rausboii. 6. ckkseün. Dioüter. 1878. Oiobus. Lä. 65. (1894.) Nonunsen. 8t8ätreeüt6 ä. 18t. Oerneinck. 8aipenasa u. Nai. I. ck. krov. Last. 1855. Nommsen, Oiironiic ä. Oassioäorus. 1861. kriene, Lr^ebn. ck. ^us§rab. v. ^Vie§anck u. 8oilracker. 1904. Nünoüen. Lauteeiin. küürer. 1876. 8tutt^art, küürer ckuroii 8t. u. Lauten. 1884. 'fViesbacken, Nitteil. üb. u. ck. Nittei- rüein. 1880. wesen 1—48 (1855—1902) (v. 1855 bi8 1896 u. ck. Ditei: ^tseiir. ä. InA.- u. kassow. 1860. Diiiot, Ooins ok 8outüern Inckia. Donner, ver§1.^Vrtrb. ck. ünn.-u§r. 8praoben. 3 Läe. Ooeckelce, Drunäriss. Laiicker, Druncki. 6. neuüoeiicktselin.Dauts^st. Düsockor ILotüer in Deip2i§: *DeIitL80b, ckesaias. *— Lriek 27 u. 30. *Rarnaeic, Niss. u. ^.usbr. ck. Oüristent. *Lertbo1et, reii^ionsZeselt. Deürb. *Lüeüer mit alten R,iäinAer-8tioben. *Nerian8obe koxoAraxbien. Linr. u. Irpit. *karbi§e Rüein-^nsieiiten. Iuriickverlangte Neuigkeiten Umgedenä rurück erbitten wir über Leipzig oder Stuttgart: rimlleii rur tleulsAen Uvnst- gel»l»le b«n,»- 6ei5berg.va§^arten- spie! ru Ztuttgarr. no. ^ 12.—. Nur mit schleunigster Rücksendung ist uns gedient. Straßburg i. E. I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel). Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Meyers Historisch-Geographischem Kalender für das Iahrl 911 Zum Aufhängen als Abreißkalender eingerichtet. Wohlfeile Ausgabe. ^ 1.75 ord., 1.30 netto. Der Rückscndimgstermin erlischt am 1. Acbrxar. Wir erlaube« »ns hiermit noch besonders darauf hinzutoeisc», das; nach diesem Tag in Leipzig eintreffendc Exemplare nicht mehr angenommen werden können. Leipzig. 18. Januar 1011. Bibliographisches Institut. No» vor Ser OM ruriick Limon, Statistisches lascsteabucti kür Nss Oeutoclie lieicst 1. orä., ^ —.75 no. we^en Li8ebsinen8 einer neuen ^.uüaZe. retrirr 1in«<n>melermi« 15. MSrr io». Lerlin ^7. 9, im ckanuar 1911. ^.ck. Socksudurs. Am 15. Februar 1911 läuft die Remissions frist der a cond. bezogenen: Neuen süßemeinen WstZv USolf-^slenÄer iyn ab. Die Exemplare, die bis zu diesem Tage nicht bei mir oder meinem Kommissionär Herrn Otto Klemm in Leipzig einge troffen sind, nehme ich ausnahmslos nicht an und berufe mich event. auf die zweimal erscheinende Anzeige. Hochachtungsvoll Dresden-Blasewitz, Mitte Januar 1911. Erich Leonhardi. vmzekentl rurückerbetea veutscbe kanxliste äas xessmte aktive Oikirierkoeps äer «leutscsten ^rmee unä Kariae 25. Derember 1910. kreis Dart. 2.75 orck., ^ 2.05 no. , in Deinen geb. „ 3.50 „ , 2.60 ^ cken 16. lanuar 1911. Ssrlrarcl StailLus, Sofort zurückerbcten alle remissionsberechtigten und ohne Aus sicht auf Absatz lagernden Explre. von: Aevrr. raschen»»» Ser strleartlotte» XII. Jahrg. 1911. Geb. 3.75 netto. Da es uns an Exemplaren zur Ausfüh rung fester Bestellungen fehlt, bitten wir um baldige Erfüllung unserer Bitte. München, 18. Januar 1911. I. F. Lehmann S «erlag. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. für eine beipriger Ver- lagsbuektianlllung wirk! ru baldigem Antritt, spätest. I. Apri!, ein tückillger Mike gesuelit, äer in ktatur- vnssensedatten ktv/as fr- fadrung desitrt unä im- stanrik ist, lüe Verlsgs- sdteilung unter Anleitung lies Oiiefs vollkommen selbstänllig ru leiten. Angebote unter ktr. 260 rl. llie Kesoliäftsstellk lies Lörsenvsreins erbeten.