Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-20
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MseiilMt siir He« Ikiltschkn Llllljhllndel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 ./6, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 16. Leipzig, Freitag den 20. Januar 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -cs -mischen Suchhan-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acker, in Lingen a. d. C. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertumskunde des Hasegaues. 17. Heft. ISI0. (71 S.) 8". '10. —. 75 «. P. Aderholz' Buchh. — «oerlich ä- Coch's Buchh. u. Müller <8- Seiffert in Breslau. Handbuch des Bist. Breslau u. seines Delegatur-Bezirks f. d. I. 1911. (201 S.) 8°. geb. b n.n. 2. 75; mit den preußischen Anteilen der Erzbistümer Prag u. Olmütz. (201 u. 16 S.) n.Q. 4. —; die preußischen Anteile allein (16 S ) n.n. 1. 25 Verzeichnis v. Jugend- u. Volksschristen, nebst Beurteilg. der selben. Unter besond. Berücksicht, der Bedürfnisse kathol. Schulen u. Familien Hrsg, vom Verein kathol. Lehrer Breslaus. 9. Heft. (XII, 66 S.) 8°. '11. 1. 20 Vogt. Pfr. Eduard: Soziales Leben in der ersten Kirche. (VIII, 160 S.) 8°. '11. 1. 80; geb. in Leinw. 2. 40 Nlbrecht Dürer-HauS in Berlin. Lr'ivsitort u. naob n-mtl. Quellen dearb. (59 8.) 8". '10. b —. 76 Wicdemann, Zeichenlehr. Otto: Das Modellieren. Eine illustr. Anleitg. 2. Aufl. (35 S.) kl. 8°. ('11.) b —. 60 August Bagel, Abtlg. Rheinlande, in Düsseldorf. Maler, deutsche, 1911. Eine Folge v. (12) Mappen. (Sonder drucke der deutschen Monatshefte.) Lex.-8°. 5. —; einzelne Mappen 1. — Steinhaufen, Wilhelm. fb fl farb.j Taf. m. IV S. illustr. Text.) C. H. Beck sche Berlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Thelemann, Ministerialr. Frdr. v.: Das bayerische Viehversiche rungsgesetz vom 11. V. 1896 in der Fassung der Bekannt- > machung vom 23. IV. 1610 nebst dem Normalstatut f. Orts- oiehversicherungsvereine vom 18. IV. 1910 Hrsg. u. erläutert. 2. Aust., neubearb. v. Reg.-Assess. Hans Otto Schmitt. (XXXIX, 267 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60 Adolf Bonz L Co., Berlagshandlung in Etuttgart. Ganghofer, Ludw.. u. Hans Neuert: Der Geigenmacher v. Mitten wald. Volksschauspiel. 3. Aufl. (102 S.) 8°. '10. 1. — F. L. Bucher'sche Berlagsbuchh. in Würzburg. 144^8.^^.'8^^1900^(^1U^^ ^ Börsenblatt ftir den Deutsche» Buchhandel. 78. Jahrgang. Buchhandlung der Berliner evangel. Missionsgesellschaft BerlagS-Konto in Berlin. Missionsschriften, neue. Neue Folge. Nr. 29 u. 30. (24 u. 16 S. m. Abbildgn.) 8°. ('11.) je —. 10 G. Danner'S Verlag in Mühlhausen i. Thür. Nirdorf, weil. Karnevals-Gesellsch.-Präs. I.: Prinz Karneval. Praktisches Handbuch zur Leitg. v. Karnevals-Sitzgn., Masken zügen u. Kostüm-Aufführgn. nebst e. Sammlg. fröhl. Karne vals-Lieder, narr. Vorträ e u. Reden, ulk. Antworten des Präsi denten auf die Lieder, Vorträge u. Reden. Neubearbeitung u. erweitert v. Hub. Ebeler. (132 S.) 8". ('11.) 1. 20 Deutsches Berlagshaus Bong L Co. in Berlin. ^usOlika^vitsali, Lssvagon: Lomöäie äsr Lbs. (In ru83. Lpraebe ) (99 8.) 8°. l'11.) 2. — Klassiker-Bibliothek, goldene. Hempels Klassiker-Ausgaben in neuer Bearbeitg. 8°. Goethes Werke. ^Vollständige Ausg. in 40 Tin. Auf Grund der Hempelschcn 1l"—13!, 23.—1^226^ X^VIl^19^u^Xl!l'l'l. 9^1 s! m. 1 Fksm. u. 1 Bildnis,- XXIV, 380 u. 294 S. m. 1 Bildn.-Taf. : XXIII, 481 u. XXVIII, 186 S. m. iTaf. u. 4 Karten: I,VI, 602; VIII, 278, XI,II, 200 U.XVI, 90 U. 6XXXVIII, 313, XXXI, 173 u. XVI, 129 S. m. 1 färb. Taf.) in 6 Bdn. jeder Bd. b 1.50; geb. in BibliothekSbd. 2.— : in Halbfrz. 3.— : in Liebhabcrhalbfrz. 4.— Tl. 1—4, 14—22 u. 27—31 sind noch nicht erschienen. vr. Dietrichs Lelbstderlag in Plauen i. P. L. Ehlermann in Dresden. S.°Luob. ^1. ^btlx/ 1^^748^.) Ar° 8°.^^'I0^^^^^° 20. — ^ Akt). !>. 23. — — äassslbs. IV. 0<i 2. Ilskt, äsr 2. Lull. 10. llsit, bsarb. ru msist v. I?re. Lluuober. <8. 209—432.) Ar. 8°. '10. 6. 80 Si. Eisenschmidt in Berlin. Mcrkatz, Ob.-Leutn. Frdr. b.: Unterrichtsbuch s. die Maschinen gewehr-Kompagnien Gerät 08. Mit Genehmigg. des Idnigt. preuß. Kriegsministeriums vom 9. 9. 1907 Hrsg. Mit l Bildnis Sr. Mas. des Kaisers u. vielen in den Text u. aus I Tas. gedr. Abbildgn. 4. Aufl. <XXIV, 230 S.) 8°. 'II. I. — Ernst Finckh, Verlag in Basel. Billeier. I., u. II. Hilber: Schweizer Heimat in schlichtem Bild ll. schlichtem Wort. Ein Büchlein s. die freien Stunden unserer Schüler u. Schülerinnen der oberen Primarklassen u. der Se kundarschule. Bilder v. B., Text v. H. M S. m. Abbildgn. u. 3 sarb. Taf.) gr. 8". 'II. I — 107
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder