Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-20
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
808 BirsenbiaUs. Dtschn. Ruchyand« Amtlicher Teil. ^ 16, 20. Januar 1911. «nftav Fischer in Jena. Frauckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. eellsodäkt 1. kiatarkrsunäe. 80. jsäs Hr. —. 25 Nr/x"<vi, u>s sh ^°ru>' u»---x«n, u. II-»p1 u. SS—31. Henseltng. Rob.: Stcrnbüchleln f. 1911. Mit 12 Sternkarten in stereograph. Polarprojeklion u. zahlreichen Abbildgn. 1.—10. Taus. (82 S.) ('11.) L. Friedertchseu ä- Co. (vr L. u. R. Friederichsen) in Hamburg. ^.bbanäluiiASH äss HamburAiZobsu koloQialiQgtituts. I^sx.-Zo. R. Friedlander «L Lohn in Berlin. ^.tomASdolits, intsrnat-ionals. 1911. (1 81. auk Karton.) Ar. 8". ('11.) —. 20 (prirtisprsiss.) Adolph Fürstuer in Berlin. »nä Oerinan ^vprcks. (loxtbueb.) (31 8.) Ar. 8^ ('11.) b 1. 60 8üku6 beard. v. ^Itr. kaliseb. Llusilc v. 8. Ckoxtdueli.) (46 8.) KI. 8°. ('11.) d u.n. 1. — Carl Gerold s Lohn BerlagShandlg. in Wien. (14 8.^xr."8«.' ^tselir. t. ä. Ü8torr. 6^rnnasisn ^ wission. 88. 8ä. 35,5X26,6 ein. Gewerbe-Buchhandlung in Weidlingau-Wien (Londongasse 21). Luobäruoks. 8noIiA6^6idIioIi69 Lpisl. (16 8.) 8°. ('10.) —. 60 G. I. Göschen'sche Berlagsh. in Leipzig. Eckert, Prof. v>. Max: Leitfaden der Handelsgeographie (Wirt schafts- u. Verkehrsgeographie) m. befand. Berücksicht. Deutsch lands u. der deutschen Kolonien. 3., verb. u. erweit. Aufl. (296 S. m. 53 Karten u. 211 Diagr.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60 Hochmeister «L Thal in Leipzig. L0I111I20, vr.-IvA. 6-üutIi.: kriwäreleinsnto u. 8oIi^a.oIi8troni- ^klrninulatoren. s^.us: »UsIioZ«.) (14 8. in. kiA.) 31,5 X 23,5 ow. '10. 1. — Otto Harrassowih in Leipzig. 1?jlLtiri, Or. 8.: kuinänisoti-cksutsolies Wörtsrduob. ^.uk 8taat8- koston Agckruokt. 17. IckA. (1. 8ä. 8. 1011—1074.) 8ox.-8°. '10. n.n. 1. 60 A. W. Hayn s Erben in Berlin. Adreßbuch der königl. Residenzstadt Potsdam 1911. Unter Be- uutzg. amtl. Quellen. Mit 1 (färb.) Verkehrsplan v. Potsdam u. Umgebg. 48. Jahrg. (300, 262, 82 u, 96 S. u. 27 S. m. Theaterplänen.) 8". » geb. in Leinw. 6. — Polizei-Verordnung üb. die Bauten f. die Städte u. das platte Land der Prov. Pommern vom 7. III. 1903. (33 S.) 8^. '11. geb. 1. 20 > HanS Hedewig's Nächst, Curt Ronniger, in Leipzig. NU)' <-. Lommsntar "er-odsn V. o. Lock. (31 8. m. I r-rL) 8^. I. H. Cd. Heitz (Heitz >L Mündel) in Stratzburg i. E. Helbing L Lichtcnhahn Beklag, vorm. Ncich-Tctloff'S Buchh. in Basel. NenjahrSdlalt, 89., Hrsg. v. der Gesellschaft zur Beförderung des Guten u. Gemeinnützigen. 1911. Lcx.-8°. 89. Bischer, Wtlh.: Die Basler Universität seit ihrer Gründung. (79 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) ('11.) d -s- 1.40 Otto Hendel in Halle a. L. Neujahrsblättcr. Hrsg. v. der histor. Kommission s. die Prov. Sachsen u. das Herzogt. Anhalt. Lex.<8°. Hcrdcr'sche Berlagsh. zu Freiburg i. «. Baumgartner, Alex., 8. ll.: Geschichte der Weltliteratur. VI. Die italien. Literatur. I.—1. Aufl. (XXIII, 913 S.) gr. 8". '11. 15. —; geb. in Halbsafs. v. 18. — Heusers Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Psundt-Reineinann-sulzbacher's Rechenbuch. Für Mittelschulen bearb. v. Mittelsch.-Lehr. W. Müsse, Sem.-Lehr. F. Frye u. Mittelsch.-Lehr. R. Stahl. I. Heft. 9. Klasse. ,S3 S. m. Ab. bildgn.) 8». 'II. —. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz, kl. 8°. ('II.) jede Nr. —. 20 C. L. Hirschfcld in Leipzig. Rcukamp, Reichsger.-R. Ur. Ernst: Handkommentar zur Zivil- Prozeßordnung nebst dem Einsührungsgesetze. Unter Mitwirkg. v. Landricht. Ür. Karl Becker, Amtsricht. Walt. Kuhbier, Land- richt. Dr. Paul Strauß Hrsg. 2. umgearb. Aust. (XIV, >228 S > gr. 8°. 'II. 20. geb. 22.— K. k. Hof- u. LtaatsdruSerei in Wien. Bemerkungen, erläuternde, zu den Entwürfen der Gesetze, welche das Strasprozeßrecht abändern. <V, 78 S.) Lex.-8". '10. —. SO mittö11uNA6N «Iss ü. Ir. Vinaariuinlstsriums. 16. lladrg. 1910. Lsilngs 1 ru IIoft II. I.SX.-8". S7S s.> '<7»t°>«!»!>»»°>>« «»Ixmonopo! „» 1. 1007. <vx Hoursch ö- Bechstedt in Frankfurt a. M. Hoursch, A.: Kölsche Krätzcher. 6. Bdchn. Gesammelt u. teilweise wiedererzählt. Illustriert v. Jos. Stolzen. (10 S.j 8°. ('II.> —.50 PH. L. Jung in München. Kosa's, A., Werke. XVII. Arbogast. Trauerspiel. <123 S.> 8°. (II > d I. 80 Curt Kobitzsch (A. Ttuber'S Bcrlag) in WUrzburg. IcknoU, Od.-Lrrt Or. Hans: vis Iinmunitätsrvisssnsodatt. häng darr gstassts kidsrsiodt nd. ckis Irnrannotbsrapis u. -Uiagnostilc 1. pradt. Lrrts u. 8tuär6r6ll<l6. (VIII, 262 8. rn. 6 Lddilckga. u. 5 sl tard) Lak.) der.-8°. 'II. 7. 20; god. 8. — I. n. Kern s Bcrlag (Max Müller) in Breslau. Oodn. drsg. V. Lroü vr. Vsl. koson. X. III. 2. Holt. (III, 8.133 —298 m. Vig. n. 2 lak.) Uox.-8°. 'II. 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder