25, 31. Januar 1S11. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1311 Olk ?l~IV8IO^OOIL l^II-I0l_00IL VL8 8I0KKMKLI-I8^I_8 u»o ssükr OIL WK8L^U>I0^^ V^/Vl QK8ILIL OLkr 8KKirLH0^ Onter Nltwi'rlcurißl Nklmbsiter pgeb^elelirier tierausAe^eben von Prot. Or. Karl von >loorllen, Wien, Prot l)r. ^Itreä 8ctiittenbelm, brlsnxen Prot. l)r. ^rtur kiecll, Wien IVlonatlicti ersckeinen 2 biekte. Oer faltrZanZ umkssst 24 tiefte. Oer ^bonnernentspreis beträgt katbjätirliclr lVl. 14.—. Vl^ie 8ckon 6er erweiterte Utel rei^t, bat 638 „^entralblatt" eine inkaltlicke ^U8- ^e8tsltunßs erkakren. k^8 i8t 638 Oebiet „Innere 8ekretion" kinru^ekommen, 6em 6ie ärrtlicken Krei8e neueräin§8 erbökte iXutmerI<83mI<ei1 8cbenken. Vi^ir fordern 8ie nun auf, 638 er8te Hekt 6e8 neuen l3br§an§68 runäck8t 3llen inneren Klinikern, vorenlen un6 Krankenkau8-Vor8tLn6en vorrule^en; 63nn wer6en 8ick für 638 „2entr3lbl3tt" in 8einer neuen Oe8t3>t 3vck 3lle wi88en8ckak1Ucb arbeiten 6en /Vle6iriner intere88ieren. probekefle liekem wir grätig. kerlin. Orkan 8- 8cbw3r2enber§. Los Anlass äer bicbtbilä - Vorträge über Ü38 VlierWknekglllier knuloiittpiel okkeriere keclinzunzsvveise kasslons-Oileralur Oberammerxsu. OeorZ banZ 8el. brben. Soeben erschienen Grundriß der Kunstgeschichte Von vr Heinr. Bergner 21 Bogen groß-8°. 44Z Abbildungen 5 Farbendrucke Auf Kunstdruckpapier In Leinen geb. M. 2.80 Um dieses ganz ausgezeichnete Werk zu rascher Geltung zu bringen, ist hier an Wohlfeilheit des Preises das Menschenmögliche getan. Der Ver fasser, auf dem Gebiet der Kunst- u. Kulturgeschichte in gleicher Weise be wandert, hat mit Meisterschaft den ungeheuren Stoff auf einen kleinen Raum zusammengepreßt und sich be mühten jedem Satze etwas Lehrreiches mitzuteilen. Man wird überrascht sein von der Fülle von Belehrung und An schauung, die von diesem Werke aus strömt. Dabei wird die Ausstattung den verwöhntesten Ansprüchen gerecht. M 2.10no., M. 1.95 bar u. U/10 Prospekte mit Probeseiten jetzt zur Verfügung. E. A. Seemann, Leipzig In meinem Verlage erschien: WtNchilmMU :: illplMlltsljierMllMt" von Th. Reiche 4., verm. Aufl. VII, 1S7 Seiten keiuenband M. 1.8» orb., M. 1.2S no., M. 1.1» bar u. 11/10. 2 Probeexemplare mit 50»/;,. Reiches plattdeutsche Gedichte haben den Vorzug echter Natürlichkeit und erddustiger Frische. überall reden Menschen und Dinge ihre eigenste Sprache und Art. Die ernsten Klänge sind tiefsinnig zart ein- Psunden und gehen zum Herzen, während die heiteren Späße Kinder des harmlos derb neckischen Behagens sind. Für Len Vortrag vorzüglich geeignet. Ich gebe gern reichlich in Kommission und bitte um srcundl. Interesse. Hochachtungsvoll Braunschweig. Sl. Graffs Buchhandlung. 173-