^ 25, 31. Januar 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dl,chn. Buchhandel. 1333 kroelrliLUS <8i ?e1ir880n, psfi'8 Vl, beiprix, bonüon kj. L„ 17 pue konaparte. (Zuerstrasse >6. 48 Old Lalle),. — - 19N. bio. 3. ----- ... 7^-^ (2) Oemnäckst ersckeint: korlrails polonal» XVI—XIX 81 e eie. publies par la?rince88e psärivvill Lous ia redaction du Lomle 0eor§68 N^ciel8ki Prot. 3 I'Oniver8ite cie Lracovie. 8ub8Kription8prei8: Oewöknlicke ^usßjabe kres. 108.— oder in 6 bielerunZen ä krcs. 18.—, buxusausZabe in 100 nummerierten Exemplaren aut Lkina-Papier ä Ircs. 210.— mit 25°/« Pabait. jede Lieferung umfasst 10 takeln in bieüogravüre mit 20—40 Leiten lext in iran-ösiscker und polniscker Lprscke. I^er^weck dieses kervorragendenpracktwerkes ist. ciie ikonogrspkiscke Oesckickte 6er let-ten vierjakrkunderte I—Polens dar-ustellen, 6. t>. die portraits 6er Könige, 6er Königinnen un6 6er kervorragendsten persönlick- keiten 6er Politik, peligion, Literatur, Wissensckakt un6 Kunst ilirer ^eit, in ta6eiioser ^uskllkrung wieder-ugeben- Ls tisn6elt sicti tiierbei nickt nur um ein Werk, vom rein künstleriscken Ltandpunkte aus betracktet, son6ern um ein solckes von kokem, kistorisctiem Interesse, welckes neben wskren Meisterwerken susiändiscker un6 polniscker lasier (vom XVI. jakrkundert an) sucb Porträts kervorrsgender persöniickkeiten -um 'bei! sogar von unbekannten Künstlern darstellt. Oie stän6igen 8e-iekungen 6er poiniscben blation -u 6en berükmtesten Geistern 6es Auslandes seit 6em XVI. 1akrkun6ert bis -um beutigen läge werben sieb in 6iesem Werke klar -eigen un6 wiederum 6ie Kobe und verfeinerte Kultur und 6en koken Linn dieses Volkes be-üglick der sckönen Künste beweisen, sowie auck dem Wunsck -u entsprecken sucken, ein Leispiel der damals entstekenden poiniscben Kunst -u geben, indem es seit dem XVI. jskrkundert die blsuptwerke der ausländiscken iVlalerei an sick -u bringen suckt. Im 4>xt, der jede 'bakel begleiten wird, befindet sick ausser dem kistoriscken leil über die dargestellte Person, der auk den autkentiscksten Angaben, von der bland unserer bekanntesten btistoriker, berukt, eine Ltudie vom kllnstleriscken Qesicktspunkte aus über das Porträt selbst, sowie auck über den iVlsier und seine Herkunft. Wir sieben mit Prospekten gern -u Diensten und sind auck bereit, blett 1 bei begründeter ^ussickt auf Erwerbung einer Lubskription ausnakmsweise s cond. -u liefern. ^ls blaupt-lnteressenten kommen vorerst alle poiniscben Kolonien und ferner bei der grossen kistoriscken Ledeutung dieses ktonumentalwerkes alle Libliotkeken des In- und Auslandes, ferner blistoriker, Politiker, Künstler usw. in brage, so dass Iknen ein weites Leid für eine ausgedeknte Propaganda offen stellt. Auslieferung kür Österreich-Origarn bei U. Allenberg» Lemberg. Wir bitten um tätigste Verwendung und -eicknen kockacktungsvo» krockkau8 L petirsson.