Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110131
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-31
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 25. 31. Januar 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1295 Ernst Rowohlt Verlag in Leipzig. Eulenberg. Herb.: Schiller. Eine Rede zu seinen Ehren. 2.-3. Taus. (28 S.) 8°. 'II. —. 80 H- r'kselsr/ -r r/err. Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. Vorsitz v. kro5. Lsrtb. 5. ärrbr^. 1610. 8". ^'säes Lskt —. 75 —253.^°°' ^bO' ^ ^ Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Liolo^is äs8 Lsrven^stsius. (6s§rünäst. v. L. Lslrmrr.) Lrs^. v. vrg. vir. 6. L. ^.risos Lg.pxsr8 u. ?rof. 6. van UiMbsrlr. 6. öä. 10 Nro. (Lr. 1. IV. 126 8. ui. 3 karb. Duk.) xr. 8°. '11. b 30. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellicr) in München. Vorschriften, die oberbergpolizeilichen, f. Bayern vom 30. VII. 1600 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. IX- 1810 m der Unterweisg. f. die Vertrauensmänner bei der Gruben befahrung. Textausg. m. ausführl. Sachregister. 3. erweit. Ausl. (68 S.) 8". '11. —. 60 E. Schweizerbart'sche Berlagsbuchh., Nägele ä- Or. Sproesser in Stuttgart. NooIOAieu. Ori^.-^bbanälunFsn aus äsm 6s8anitA6bi6t6 äer 2oo- lo§1s. Lrsg. v. krok. vr. Varl Obuu. 32X26,5 em. Josef Singer, Hofbuchh. in Stratzburg i. E. ^.äuralciowiLL, kroü vr. ^.Iv.: vis k'ormsl äsr 8sböpfun^. Lins pbz'siolo?. Lntsrsuebff. üb. äsn Ursprung u. äis »LndvviolrslA.« äss Ält-nselien. (144 8.) 8". '11. 2. — Donnerberg, Edit: »Aus dem Tagebuch e. Königsmörders«. Blätter zum Nachdenken. (VII, 201 S.) 8°. '11. 3. —: geb. b 4. — Eisenlohr, Mich. Frdr.: Blauer, blauer Fingerhut . . . Lieder u. Gedichte. (71 S. m. Bildnis.) 8". '10. I. 20 SossvvisoU, Larl: Vas Lmä 8eb^vavlc. (67 8.) 8°. '11. 2.— Haitz, St.: Aus rinnender Zeit. Augenblicke — nach oben, außen u. innen Buchschmuck v. Herb. Lehmann. (134 S.) 8°. 'II. 2.50 Ludwig, Paul: Ihre Jugendliebe. 4 Akte. (56 S ) 8". '11. 1.60 Nowack, Maria: Mistelzweige. Neue Gedichte. (236 S.) 8°. '10 4. — 8^ l-- ^cch86U8(.i"vaul!ur>8 IVolleu^sräeu. (^4 8.^) Latt, I'rclr.: äun^s visäsr. (64 8.) Irl. 8". '10. Lu vappbä 1 .60 Lsissr, Lckux: Königin Vuiss. Vatsrlänäisebss 8obau8pi6l. (176 8.) 8°. '11. 2. 60 Schnchage, Karl: Maria. Ein (»lust.« Spiel aus Deutsch-Süd west. (69 S.) 8°. '10. 2. — Sulzcr, Clara: Der Schleier des Vergessens u. andere Märchen. (102 S.) 8°. '11. 2. — Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Basel. 8°. Nr. 88. Rtbaux. Adphe.: Jean der Neapolitaner. Roman. (128 S) '11. b —.30 Wagner sche ttniv.-Buchh. VerlagS-Cto. in Innsbruck. 7 ^.bbilä^n. u. 21 (11 tarb.j Dak.) 35X27 ew. '11. 16. 60; xsd. 17. 80 Wartburg-Buchhandlung G. m. b. H. in Darmstadt. TonntagSschulmuttcr. e. Lebensbild der Frau Katharine Meyer geb. Dahier (32 S. m. Abbildgn.) gr. 8° '11. —. 30 Georg Wattenbach in Berlin. Lasser, Mor. Otto Baron v.: Rosen. (140 S.) gr. 8°. '10. 4. —; Ausg. auf besserem Pap. 6. — A. Weichert in Berlin. Halden, Ronald: Die Veilchenprinzessin. Der Roman e. Findel kindes. 1. Heft. (S. 1—24 m. 1 Vollbild.) gr 8". '11. —. 10 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. I. Serie: Romane. 66. Lsg. (12. Bd. S. 81-112.) 8°. b —. 40 Ebner <L Ungerer in Berlin. inäustris (krübsr: »Ustallinäustrislls Uunäsebau«) ru. äsr Lsilasss: »kunässbau f. Llslrtrotsebnilr«. Usä.: ä. 6o1äbsr§. 20. äabr^. 1611. 62 Lrn. (Lr. 1u. 2. 100^8^34.5X25 om. ^ ^ Reichenbach'sche Verlagsbuchh., HanS Wehner in Leipzig. äsrabelr. 13. äubr^. 1611. 12 Lette. (1. Lstt. 32 8 ) Vex.-8". I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Geineindezcitung. bayerische. Organ f. alle Gemeindeangelegen heiten des rechtsrhein Bayern u. der Pfalz. Begründet von weil. Ober-Staatsanw. I)r. Th v Hauck. Hrsg. v. Bez.-Amts- Assess. vr. Thdr. Harster. Unter ständ. Mitwirkg. v. Reg -R. K Meinel, Rentamtm. I. Stelzer, Landger.-R. Th. v der Pfordten. 21. Jahrg. 1611. 36 Nrn. (Nr. 1. 18 Sp.) Lex.-8". b 8. — Tsitsolir'ltt, veipLi^sr, k. Lanäsls-, Konkurs- u. Versieb srunZs- rsebt, brs^. v. Rsiobsgsr. k. vürinASr, Lsb. Lolr krok L. 8sU^' 5.^ab^.'^19N^. "l2 Lrn.o"(kr. 1. 88 8p.) bsx.-8^. — für Rechtspflege in Bayern. Hrsg, von Landger.-N. Th- v. d. Pfordten. 7. Jahrg. 1611. 24 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b 3. —; einzelne Nrn. —. 70 B G. Deubner in Leipzig. Zeitschrift f. den deutschen Unterricht. Begründet unter Mitwirkg. v. Rud Hildebrand. Hrsg. v. Vrs. Prof. Otto Lyon u. Otto Ladendorf Verantwortlich: Prof. vr. Otto Lyon. 25. Jahrg. 1811. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S.) Lex.-8°. 12. — Verlag deS Seitz'schen Wertes (Alfred Kernen) in Stuttgart. RmnäsoUau., ontornolo^isobs, m. Lsila^s: Insslttsnbörss, Vsnsral- anLgißsr k. kaut, Dauseb u. Verkauf v. Insekten u. sntomo1o§- Ltsnsilisn. Lrs§. u. reck. v. Lau! kubnt. 28. ^abr^. 1811. 24 brw. 52 Lrn. (Lr. 1. 7 u. 8 8. m. ^bbilä^n.) vsx.-80. Ariedr. Bicweg ä- Sohn in Braunschweig. 8ebssl u. Lieb. ^.ssmann. äabrx;. 1611. 24 Lette. (1. Lstt. 100 u. 18 8. m. ^.bbilä^n.) ^r. 8". 16. —; siurslus Lstts n.u. —. 70; VitsraturverEcbvis ullsiu 8.—; sin/.eins Lstts n.n. .35 ckuUrosksriolib üb. äis k'ort.sebrttts äer vbomis u. vsr^vaiiäter Isils anäsrsr V^isLonsobattsn. Ls^rüuäst v. ä. VisbiA u. L. Xopp, brse. v. ä. Drö^sr u. L- Uaur. k'ür 1605—1808. 22. Lstt. Or^anisebsr Dl. (8.4321 4660.) Ar- 12. 169*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder