^ 2S, 4 Februar 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ««rs-nsr-tt,, d. Dtfchn,-Suchy-Ilder. 1501 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Stänöige Ausstellung für Graphik unö Suchgewerbe in München p. p. den Herren Verlegern bringe ich hiermit zur gef. Kenntnis, Saft ich in bester Lage Münchens, Luöwigstraße 2ö, eine „Stänöige Ausstellung für Graphik unö Suchgewerbe" eröffnet habe. In vornehm ausgestatteten Räumen kommen neben Original' raüierungen. Holzschnitten unö Lithographien usw. in erster Linie Sie letzten Erzeugnisse öes Suchgewerbes zur Ausstellung. Zur Sie Verleger unö Verlagsanstalten kunstgeschichtlicher unö schön- wissenfchaftlicher Literatur öürften Svezial-AussteUungen, für welche stets umfangreiche Propaganöa gemacht wirö, von besonöerem Vorteil sein. Zür öie Graphische Abteilung haben bereits namhafte Künstler unö künstlerverbanöe ihre Kollektiv-Ausstellungen angemelöet, über Seren Termin unö Seöingungen ich gern weitere Auskunft erteile. In meinem wissenschastl. Sortiment (spez. Universttätsiiteratur) ver- bunöen mit Antiquariat unö Sücherleihinstitut, Schellingstr. ä (nächst öer Uni versität), ist ebenfalls eine weitere Ausöehnung vorgesehen, die Leitung meiner Sortiments Abteilung übertrug ich Herrn kuöolf Sreiting, öem ich gleichzeitig Prokura erteile. die Vertretung meiner Zirma übernahm in Leipzig Herr Earl Zr. Zkeischer unö in Stuttgart öie Za. Neff L Koehler. hochachtungsvoll München, Sen 1. Zebruar 1011. Otto Schmiöt-Sertjch. (vergleiche Sörsenblatt Nr. 23, Seite II7Z.( ! Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, j Teilhaber-Gesuche und -Anträge. VerklmfSantrLge. n. sl .^>. an äie ckcs Wegen Plötzlicher Erkrankung u. vorgc. rücklerJahreiste.kl, überallhinvcrlcgb. «erlag mit gcilschrist im 0 Jahrg., über 1008 Abonn, u gute Jnfcr, mit Firma s. 11008 K bar zu verkauf, »lngcbote u»t. Nr. 520 d. d. Geschäfts, stelle des BörsenvereiuS. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 8orLtment Leblosv^-Holstein igt sokort vorkauksn kür 16 000 ^ Dbortritts ckss öesitLkrs erster Oosebäktsla^s 6er Ltackt lisxencko Os- kür äea ?reis von 85 000—90 000 mit 6ek.^ ^uAsbots unter X. U 463 an ckis In grosser Stadt Schlesiens ist eine in bester Entwicklung begriffene Buch- Handlung für IttöOtt käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Carl Schulz. Enderstraße 3. 78. Jahrgang. Such- unö kunsthanülung in schöngelegener Staöt Thüringens soll verkauft werüen. Kaufpreis ist öurch vorhanöene werte geüeckt. Zahlungsbedingungen günstig. Gef. Anfragen von ernsthaften kauflustigen unter „Thüringen" an Earl Zr. Zleischer, Leipzig, er beten. sin« seit über 20 labron bestebsncke, ^ut- ^ebeuäe 8ortiments-8uckk. m. I^edendr. k'awilienverbä.Itnisge balbsr billig LU vsr- In norddeutscher Handels- und Hafenstadt steht eine Buch- und Kunsthandlung zum Verkauf. Altbekannte Firma, guter Umsatz, entgegenkommende Kaufbeding. Näheres nur an Selbstbewerber unter „Norden" IT 15 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. sst'/i§6n Lositrers stobt oiu alt anAesebsoes Lortiment in Holsteinisebsr 8taät von ea. 35 000 Linvvobnern rum Vsrkauk. Laufpreis ^ 12 000.—. ^nSvboto unter 8. 8. U 464 an ckie Oesebüktsstelle äes L.-V. Äaufgesuche. 2ur Ostermess« ockor früher sucke !ck ein anxssekenes 8ortiment wissensekaktlicker Kicktunz in cker ?rei8ls§e von 30—50 000 51. ru kaufen ocker als l'eiikaber In ke- ei^netes Oesckakt einLutreien, ckas ick in absekbarer ^eit auf alleinige kecknunx übernekmen konnte. 8ni- versitats- ock Orossstackt bevorru^t. k^irmeninkaber vercken unter 2u- sickerunF strengster viskretion um xef. AnZebote unter 8. A. ^ 43 ckurck ckie Oesckaftsstells ck. 8.-V. gebeten. ? Groß. Guchhanölung, x 8, ev. auch mit Nebenzweigen balö zu kaufen gesucht. Anlage M. 200dd 8^ -- bis M. 40 000, je nach Erfordernis. y 8^ Übernahme ain liebsten gleich, nach ^ Vereinbarung auch später. L ^ Gef. Anerbieten unter „vertrauen" I Nr. 3S0 öurch öie Geschäftsstelle öes rr r Sörsenoereins erbeten. 8. »//«//- //»„-„«/,» ,/M, 198