1526 MrscnNaN 1 d. Dtlchn. Duchh-nd-l. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 2S, 4. Februar 1911. HelwingscheVerlagsbuchhandlung inHannover Gegründet vor 1606 Nächste Woche erscheint: Fabrik oder Handwerk? Praktische Vorschläge zur Entscheidung der Abgrenzungsfrage Mit besonderem Hinblick auf die Handweikerkonferenz im Reichsamt n des Innern im März 1911 :: Fabrikant Ferd.SchÜhejun. und Mitglied des Fabrikanten.Vereins für Hannover-Linden. vr. E. Wienbeck Sekretär der Handwerkskammer zu Hannover. Preis 60 Pf. ord. — - --- Freiexemplare 7/6. ---------------- Diese hochaktuelle Schrift will den Parlamenten, Behörden, Hand- Werks- und Handelskammern, sowie den Innungen und Gerichten prak tische Wege zeigen, um die Entscheidungen in der Frage „Fabrik oder Handwerk" zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu erleichtern. Die Verfasser sind Praktiker und haben sich daher ausschließlich auf die Bedürfnisse der Praxis gestützt. Sie verlangen keine komplizierten Gesetzesänderungen, keine neuen kostspieligen Verwaltungsmaßnabmen, keine Beschränkung der Zuständigkeit der Behörden und Gerichte, sondern eine gesunde, dem Gesetze nicht widersprechende Selbsthilfe in dieser schwierigen Frage, eine Selbsthilfe, die zugleich die vielleicht später wünschenswerten gesetzlichen Maßnahmen nicht ausschließt. Die Darstellung ist mit Hinblick auf die bevorstehende.Handwerker konferenz im Reichoamt des Innern zweifellos von Bedeutung. Sie gibt bedeutsame und zweckmäßige Fingerzeige für alle, die als Richter. Verwaltungsbeamte, Politiker und Praktiker sich mit der Frage beschäftigen müssen. Dabei stehen die Verfasser im Einklang sowohl mit den Entscheidungen der höchsten Gerichte, als auch mit den bedeutendsten Schriften auf diesem Gebiet. Durch Auslage im Schaufenster können Sie leicht Absatz erzielen. Auf die den Handwerkskammern bei Bezug durch den Buchhandel angebotenen Partiepreise gewähren wir vollen Rabatt. Wir bitten, reichlich bedingt zu verlangen. Weißer Bestellzettel anbei. Gesuchte Bücher ferner« Lrssr Lr ll?bisinaun in Bamru (WeLtk): Üsotr'sods tL.u. L.ttok u.I7oiv.-Ld.ill>Visn: *1 Rutiliu8 Mmatianu8, br8g. v. 2umpt. Berlin 1840. Ssligeksrg's ^nt. (R Leuller) in La^rsutb: Bokmanu, Briete Bauli an Htus—Bpbe8er — I(olo88er — Bbilipper — Römer. *8timmen au8 Maria-Baaeb 1909/10. *Mutber, Malerei ä. XIX. ^abrb. *Xo8er, Brieär. ä. 6r. 2 Bcke. *Brie6jung, Lampt um ckie Weltberr86b. *Xur2, B., 8treit6nt86b6iäungckur6b86bie68- riobter. Laob cken Quellen äs8 ge meinen Reebt8. Müneben 1866. *8ebvvart2, Verta88ung8urlrunä6 kür äsn preu88. 8taat. 1898. * Kelter, ^ve8tkä1i86be8 Oüterreobt. 2. Xutl. 1883. *0ppenbotk, Re88ortverbältni886. 2. Xutl. 1904. *8avign^, Oe86biobte cke8 röm. Reebt8 im Mittelalter. 2. ^U8g. 7 Bäe. Beiäel- berg 1831—54. *?incker, Brovinrialreebt 6. Lgl. Breu88., vorm. Irgl. 8ll6Ü3. Ranä68tlltzile. 2 Hile. 1836. Brturt 1822. buob3. Köln 1822. *'I'k^r6n, Lewerlcungen ru 6. lrriminali8t. Lau8alitLt8tbeorien. Bä. 1895. *Binäbeim, v., 6. 8obieck8g6ri6bt im R1öt2r66Üt8. Berlin 1881. *Mo8er, ^l. ck., Ver8. 6. neue8ten Burop. VöHcerr66dt8. Lä.1—2.Branlrk. 1777-78. öligem. Banäreebt k. 6. preu88. 8taaten. (1?6xtau8galis.) *Ielr8tackt, grünckl. ^.bbancklung v. 6. ckagck- reobten. Nürnberg 1749. 1906, 1907. "Bobenlobe-Ingelkngen, Memoiren. *Lirobbo§,ke6bt8guta6bten üb. ck. Brb86bakt. 1895. *— imp. romani. *üanäb. 6. ät8obn. Bnterriobts. Lplt. *Momm86n, g63. 8obrikten. 1 Röl8ebe, Biebeeleben. Lck. III. ^.Ite ^utl. 1 Lletlre, Mllrobenbueb. I.