Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-07
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 31, 7, Februar 1911. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einricht. u. Veränd. Mrsmnav f.». Dpch». Duchh»»«-i. 1LS7 , Gekanntmachungen buchhändterischer Vereine, ioweit fie nicht Organe des Börsen- vcreinS find. Nkrciuigullg der äorllments-Kuchhiindler in Mannheim. In der Hauptversammlung vom 30. Ja nuar d. I. wurde die Neuwahl des Vor standes in folgender Weise vollzogen: Vorsitzender: Ernst Albrecht (A. Bender), Schriftführer: Friedrich Nemnich jun. (F. Nemnich), Kassierer: Rudolf Hermann (Jul. Her mann). Hochachtungsvoll Vereinigung der^Sortiments-Buchhändler Gerichtliche Gekanntmachungen. Konkursverfahren. über das Vermögen des Kaufmanns Max Kujath aus Greifswald, Inhabers der Firma Ludwig Bamberg zu Greifswald, wird heute, am 26. Januar 1911, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt vr. Tramm zu Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 25. Februar 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung: 25. Februar 1911, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. März 1911, vormittags 11 Uhr. Greifswald, den 26. Januar 1911. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr.Reichsanz. Nr.28 v. 1. Februar 1911.) Geschäftliche Einrichtungen - und Veränderungen. VerlsgsMeckisel. !2. Prsfits's IKIiemsnnI doppelte itsüeniscti-smenksnisciie kucii- füfirung kür^sbrikgesciisfie. l!905> Oeb. kl. 5 — orci. klieinsnn, ki., keitiscien !ü> einen Oescfisltsgsng ciei k^sbrikge- sefissk-kuctiküfirung, !-ii>i>kv<ii- vvsltung unc! -Orgsnisstion. KIscii piskts's Vuctiküinung tut fisbnkgesciisfie. l190t>> Oefi. kvl. 1.20 oici. Zefiteibiiefie rur prsktiscfien Ver- sibeitung cles keitlsciens. Von beiden dücbern sind neue, ver änderte Vuüsgen in Vorbereitnng. ttockscktungsvoi! beip^ig, 1. bebrusr 1911. Lori kirnst poeselrel. Anzeigeblatt. Ver!a§8weclt8el. Vsr1a§ übsr: ützmwes, vv, Oirsbtor äsr laubstunimsn- anstalt in Lsnsbsün, Katbolisekes Religiovsdueb, /uvüedsl kür ^aub 8tvMW6. (1901.) üdsrtra§6n baden. venku Kur8duek Verla§8xe8ell8ck.m. d. 11. in Lerlin 8, dsipLi^srstr. 22. Wir übernahmen heute im Einverständnis mit dem bisherigen Vertreter die Kommission und Auslieferung der Firma Musik-Verlag Rapid, Rostock. Leipzig, den 4. Februar 1911. Brcitkops L Härtel. j. 0. Uucb 6l Oo.» 0. m. b. U.. 6rnpliiscsts Lunstunstuitsn in Krsun8cliiveie» Rslinstsdtor strass« 8r. 31/32, Reproduktionstecbnik und iiire kedeutuox iur die Industrie 12.— ord. Reproduktionen nsck ücmüidcn alter beriikmter Meister aus dem berrox- licben Museum ru kirnunscliveix 10.— »ril 4V°/, Rabatt bsipriig, 6. pebrusr 1911. Otto Klein ln. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. VerkaufSauträgr In großer Industriestadt Oberschlesiens ist eine flottgehende Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung bald zu verkaufen. Angebote unter ijiji 428 an die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. Nur Selbstreflektanten wollen sich melden. Lekoväsrer Ulnst-Lucis baldor 8inä ckis 1i.6dt 8ts1ls ckss 6.-V. 78. Jahrgang. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen hohen Alters und Kränk lichkeit des Besitzers eine der ältesten Sortimentsbuchhandlungen der Provinz Hannover, mit einem Jahresumsatz von über 60000 ^ und vornehmer Spezialität. Kaufpreis 25000 Der Verkäufer ist seit über 30Jahren Be sitzer des Geschäfts und auf Wunsch bereit, seinemNachfolger noch einige Monate lang unentgeltlich zur Seite zu stehen. Stuttgart, König straße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer der schönsten Großstädte Norddeutschlands einen eingeführten größeren Lehrmittel-Verlag wegen Zurruhesetzung des Inhabers. Das Geschäft bietet einen oder zwei Herren gesicherte undvoruehmeLebeus- stellung, sowie ein weites Feld zu gewinnbringender Vergrößerung. Das Grundstück müßte mit über nommen werden. Eventuell würde auch ein Teilhaber mit 100 000 Ein lage ausgenommen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine gutberufene solide Sortiments- buchhandlung in großer schöner Stadt, einem der wichtigsten Verkehrsplätze am Rhein. Kaufpreis ca. 33 000 .F. Das Geschäft eignet sich nur für einen Herrn katholischer Konfession. Stuttgart, König straße 38. Hermann Wildt. LOpn/ave-- Lrcbtnng, ckie bei -nässte»- LaMa/s- ankage nnck gieiebniässigev Vev^viebs^rgkeit sieb ckauevnck gut »-entlegen, gibt gvössevev Ve-'iaA wegen Lvbter/nng ^veiswevt nnck untev begrrenrsten ^abinngsbeckingnngen ab. Ob/eLte ckie sieb seibstänckig nraeben woiien, ockev Mi- Kovirnrentsgesebä/^e, ckre f^eviag mit beweiben woiien, besonckevs geeig-ret/ Angebote fnnv von Serbskve/keLtanten^ nntev L 1^. 5LA an ckie ^esebä/tssteiie ckes Lebensstellung sieb sin Linbornmsn von ^ 5000.— siebsrn >vi11, äureb Obsrnabws anxs- ssbsnsr rsntablsr ^situn^. 2ur ^.nrab- InnA srkorcksrl. ^ 9000.—. ^nZsbots u. 542 an ckis OssebäktsstsIIs äss LÖrssnvsrsins. 211
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder